Mit zunehmendem Alter altert der Körper der Menschen immer mehr und sie werden von einer Reihe von Krankheiten geplagt. Ältere Menschen fühlen sich oft müde, insbesondere nach getaner Arbeit. Der Körper kann dies nicht ertragen und der Muskelstoffwechsel verlangsamt sich immer mehr. Wenn ältere Menschen jedoch regelmäßig massiert werden, verbessert sich ihr Zustand. Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Körper. Wenn Sie diese Akupunkturpunkte finden und gezielt massieren, erzielen Sie unterschiedliche Ergebnisse. Regelmäßige Körpermassagen wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit älterer Menschen aus. Im Allgemeinen werden bei älteren Menschen die folgenden Massagetechniken angewendet: (1) Vibrationsmethode: Durch schnelle und rhythmische Vibrationen wird der Behandlungsbereich mit den Fingern oder Handflächen kontinuierlich und gleichmäßig vibriert, geklopft oder betatscht, wodurch sich die verschiedenen Funktionen der inneren Organe verbessern lassen. (2) Massage: Mit der Spitze des Daumens und der Handfläche sanft gegen die Haut drücken. Dies kann die Blut- und Lymphzirkulation in der Haut und im Unterhautgewebe fördern und auch lokale Schmerzen und Schwellungen lindern. (3) Handflächenknetmethode: Legen Sie die Handfläche dicht auf die Haut, reiben Sie die Handfläche kräftig in kreisenden Bewegungen, bewegen Sie sie hin und her und wechseln Sie zwischen den beiden Händen. Massieren Sie die Finger abwechselnd mit den Daumen, um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. (4) Knetmethode: Halten Sie den Massagebereich mit fünf Fingern fest und kneten Sie in die entgegengesetzte Richtung. Diese Technik kann auf tiefes Gewebe wirken und trägt zur Wiederherstellung der Muskelfunktion bei. Daher wird es häufig bei der Muskelmassage verwendet. Es hat eine gewisse Wirkung auf Muskelschwund. (5) Klopfmethode: Verwenden Sie die Kraft des Handgelenks, um eine Klopfmassage durchzuführen. Beim Klopfen sollte Rhythmus und Elastizität vorhanden sein. Es gibt drei Arten des Klopfens: Fingerklopfen, Handflächenklopfen und Faustklopfen. ① Finger: Beim Klopfen die Finger leicht beugen und alle fünf Finger spreizen. ② Handfläche: Klopfen Sie mit der Handfläche, sodass die Handfläche Ihrer Finger den Massagebereich berührt, und halten Sie beim Klopfen Ihre fünf Finger leicht zusammen. ③ Faust: Legen Sie Ihre fünf Finger zusammen und bilden Sie eine leere Faust. Diese Methode eignet sich für die Rückenmassage. Bitte beachten Sie, dass bei älteren Menschen keine Massage durchgeführt werden sollte, wenn Symptome wie Blutungen, Eiterungen oder Infektionen vorliegen oder wenn sie an Erkrankungen wie Lymphangitis, Phlebitis oder fortgeschrittenen Tumoren leiden. |
<<: Durst, Müdigkeit und Schläfrigkeit?
>>: Häufiges Wassertrinken, aber immer noch Durstgefühl
Die Haarentfernung mit Gefrierpunkt ist heutzutag...
Wenn wir im Alltag lange sitzen, schwellen unsere...
Saure Oxide können chemisch mit Alkali reagieren ...
Ein trockenes und schuppiges Gesicht ist ein Phän...
Das Phänomen der Schmerzen in der rechten Halswir...
Vor drei Tagen bekam Herr Zhang plötzlich Durchfa...
Im täglichen Leben muss jeder nach dem Aufstehen ...
Tegamibachi – Eine Geschichte von Jungen, die Her...
Wenn Sie zu dick sind, hat das große Auswirkungen...
Der Zustand des Körpers kann sich in den Ausschei...
Bush Babies – Eine bewegende Geschichte über Reis...
Die Haut darf nicht der Sonne ausgesetzt werden, ...
Moxa-Sticks sind eine medizinische Technik, die s...
Im Leben haben viele Menschen die Angewohnheit, K...
Obwohl das Problem der Blasenbildung an den Daume...