Inaktivierter Hepatitis-A-Impfstoff

Inaktivierter Hepatitis-A-Impfstoff

Es gibt viele Arten von Impfstoffen. Wenn Sie einen Impfstoff auswählen, müssen Sie ihn gut verstehen, damit er Ihrer Gesundheit nicht schadet. Der inaktivierte Hepatitis-A-Impfstoff ist ein sehr verbreiteter Impfstoff. Nach der Anwendung sind auch einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Wenn nach der Anwendung Anomalien auftreten, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, was los ist.

Was sind also die Nebenwirkungen des inaktivierten Hepatitis-A-Impfstoffs? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie ein umfassendes Verständnis für solche Probleme erhalten und wissen, was bei ihrem Auftreten am besten zu tun ist, was zur Verbesserung der Probleme des menschlichen Körpers beiträgt.

Inaktivierter Hepatitis-A-Impfstoff:

1 Nebenwirkungen

Die Symptome sind mild und dauern nicht länger als 24 Stunden. Schmerzen, Knötchen, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle, systemische Reaktionen umfassen Kopfschmerzen, Müdigkeit, Fieber, Übelkeit und verminderten Appetit.

2 Interaktion

Die kombinierte Anwendung mit Immunglobulinen hat keinen Einfluss auf die Serokonversionsrate. Allerdings waren die HAV-Antikörpertiter im Vergleich zur alleinigen Impfung relativ niedrig.

3 Anwendung und Dosierung

0-, 1-, 6-Monatsprogramm: Für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren erfolgt die Grundimmunisierung 2-mal, jeweils 1 Erwachsenendosis, im Abstand von 1 Monat. 6-12 Monate nach der Grundimmunisierung erfolgt eine Auffrischungsimmunisierung mit 1 Erwachsenendosis. Für Kinder im Alter von 1-16 Jahren und darunter erfolgt die Grundimmunisierung 2-mal, jeweils 1 Kinderdosis, im Abstand von 1 Monat. 6-12 Monate nach der Grundimmunisierung erfolgt eine Auffrischungsimmunisierung mit 1 Kinderdosis, um sicherzustellen, dass der Antikörpertiter über einen langen Zeitraum erhalten bleibt. 0,6-Monats-Programm: Die Grundimmunisierung für Jugendliche und Erwachsene über 16 Jahre besteht aus 2 Erwachsenendosen, und eine Auffrischungsimpfung kann zwischen 6 und 12 Monaten durchgeführt werden. Die Grundimmunisierung für Kinder unter 1 bis 16 Jahren besteht aus 2 Kinderdosen, und eine Auffrischungsimpfung kann 6 bis 12 Monate nach der Grundimmunisierung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Antikörpertiter über einen langen Zeitraum aufrechterhalten wird.

4. Hinweise

Es ist bei Patienten mit akuten oder schweren fiebrigen Erkrankungen kontraindiziert. Bei Hämodialysepatienten oder Patienten mit geschwächtem Immunsystem kann es nach der Grundimmunisierung zu einer unzureichenden Antikörperbildung kommen, so dass eine weitere Impfdosis erforderlich ist. Der Empfänger sollte nach der Verabreichung des Impfstoffs 30 Minuten lang beobachtet werden, da allergische Reaktionen auftreten können. Bei Patienten mit Thrombozytopenie oder Blutungsstörungen kann es nach der intramuskulären Injektion zu Blutungen kommen, daher ist bei der Anwendung Vorsicht geboten. Bei schwangeren und stillenden Frauen mit Vorsicht anwenden.

Durch die obige Einführung haben wir ein Verständnis für den inaktivierten Hepatitis-A-Impfstoff. Die Menge seiner Verwendung wird oben ebenfalls erklärt, und einige seiner Vorsichtsmaßnahmen werden ebenfalls erläutert. Dieser Punkt muss auch verstanden werden, damit Sie bei der Auswahl mit Zuversicht vorgehen können und Ihre Gesundheit nicht geschädigt wird.

<<:  Akute Perikoronitis der Weisheitszähne

>>:  Behandlung von Pseudomyopie

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Fisch ist reich an Proteinen und damit nahrhafter...

Der beste Weg, trockenes Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen

Ein trockenes Gesicht bedeutet eigentlich trocken...

So lösen Sie das Problem von Mundgeruch

Mundgeruch ist ein Problem, das niemand toleriere...

Wie lange nach dem Absetzen der Medikamente kann ich eine Impfung bekommen

Generell müssen Kinder in jedem Wachstumsstadium ...

Was tun bei einem trockenen Dickdarm?

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Was Sie nach dem Einsetzen einer Spirale beachten sollten

Das Einsetzen einer Spirale ist eine gängige Verh...

Was sind die frühen Symptome einer Rückenmarkserkrankung?

Manche Freunde wissen nicht viel über Rückenmarks...

Wie wählt man Kandiszucker aus?

Kandiszucker ist ein sehr gutes Gewürz. Viele Leu...

Warum stinkt der Kühlschrank?

Nach längerem Gebrauch des Kühlschranks werden Si...

Was soll ich tun, wenn meine weiße Kleidung schwarze Flecken hat?

Wenn weiße Kleidung schwarze Flecken aufweist, is...

Was ist die Ursache für Zahnfleischbluten?

Wenn wir an Erkrankungen der Mundhöhle leiden, ko...

Ein Glas abgekochtes Wasser kann neun Krankheiten heilen

Wasser ist der Ursprung des menschlichen Lebens. ...

Was ist für Brustwarzen normal?

Welche Brustwarzen sind normal? Welche Brustwarze...