Der Reiz und die Kritiken von "Planet With": Eine großartige Geschichte, die Science-Fiction und Kampf verbindet

Der Reiz und die Kritiken von "Planet With": Eine großartige Geschichte, die Science-Fiction und Kampf verbindet

Planet With: Ein Junge mit Amnesie weist den Weg in die Zukunft

■Überblick über die Arbeit

„Planet With“ ist eine Anime-Serie mit 12 Folgen, die vom 8. Juli bis 23. September 2018 ausgestrahlt wurde. Das Original-Anime-Werk stammt von Mizukami Satoshi, BNARTS und JC, Regie führte Suzuki Yohei, und die Produktion übernahm JCSTAFF. Die Show wurde jeden Sonntag ab 22:30 Uhr 30 Minuten lang auf TOKYO MX und BS11 ausgestrahlt. Das Urheberrecht liegt bei „©Mizukami Satoshi, BNA, JC/Planet With Project“.

■ Geschichte

Die Hauptfigur, Kuroi Souya, hat sein Gedächtnis verloren und lebt mit „Sensei“ und „Kuroi Ginko“. Eines Tages erscheint ein mysteriöses Flugobjekt namens „Nebula Weapon“ in der Stadt und die sieben Helden werden Zeugen, wie es besiegt wird. Souya wird jedoch von Ginko angewiesen, die Helden zu besiegen. Mit dieser mysteriösen Situation beginnt Souyas Kampf.

■Erklärung

„Ich stehe auf der Seite der Menschen, auf deren Seite ich stehen möchte. Das ist alles!“

Diese Worte drücken die Überzeugungen von Kuroi Souya aus, einem Highschool-Schüler, der sein Gedächtnis verloren hat, aber weiterhin ein friedliches Leben führt. Souyas Alltag wird plötzlich durch den Angriff einer mysteriösen Riesenwaffe namens „Nebula-Waffe“ erschüttert. Souya wird an der Seite des katzenartigen „Sensei“ und Ginko, die Gothic-Lolita-Kleidung trägt, in den Kampf verwickelt. Zu seiner Überraschung muss Souya gegen sieben Helden kämpfen, die die Menschheit beschützen. Welcher Grund für den Kampf ist in Souyas Erinnerungen verborgen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Geschichte.

Diese Originalanimation des aufstrebenden Manga-Künstlers Mizukami Satoshi ist eine epische Geschichte voller Geheimnisse, Kämpfe und Freundschaft. Die Zuschauer begleiten Souya auf seiner Reise in die Zukunft, während er nach der Wahrheit sucht, die tief in seinen Erinnerungen verborgen ist.

■Besetzung

  • Muneya Kuroi: Atsushi Abe
  • Takamagahara Nozomi: Ayaka Harada
  • Lehrer: Rikiya Koyama
  • Ginko Kuroi: Shiori Izawa
  • Hideo Torai: Yuichiro Umehara
  • Miu Inaba: Hitomi Owada
  • Harumi Kumashiro: Fuchigami-Tanz
  • Nezuya-Gerechtigkeit: Shinsuke Sugawara
  • Takatori Benika: Shizuka Ishigami
  • Yosuke Hitsujiya: Kazuyuki Okitsu
  • Ryuzoji Takezo: Kiyokawa Motomu
  • Seine Exzellenz: Norio Wakamoto

■ Hauptpersonal

  • Originalautor: Satoshi Mizukami, BNARTS, JC
  • Regie: Yohei Suzuki
  • Serienkomposition, Name (Originaldrehbuch), Charakterkonzept und Nebula-Waffendesign: Mizukami Satoshi
  • Animationscharakterdesign: Kazunori Iwakura
  • Design der Hauptmaschine des Nebels: Yoshitsune Izuna
  • Telekinese-Lichtdesign: Yasuyoshi Kozu
  • Requisitendesign: Tsuyoshi Isomoto
  • Künstlerische Leitung/künstlerische Gestaltung: Yasuhiro Okumura
  • Farbdesign: Ishida Miyuki
  • Kamera: Yoshio Okochi
  • CG-Direktor: Masahiro Hiraoka
  • Bearbeitet von: Yuji Kondo
  • Tonregie: Miwa Iwanami
  • Musik: Tanaka Kouhei
  • Musikproduktion: Lantis
  • Animationsproduktion: JCSTAFF

■ Hauptfiguren

Kuroi Souya: Ein Highschool-Schüler mit Amnesie. Er lebte mit Ginko und seinem Lehrer zusammen, wurde jedoch in eine Schlacht verwickelt, als die „Nebula-Waffe“ die Stadt angriff. Souyas Handlungen werden von seinen eigenen Überzeugungen und Erinnerungsfragmenten geleitet. Sein Wachstum und seine Kämpfe stehen im Mittelpunkt der Geschichte.

■Untertitel

  • Folge 1: Sieben Lichtblitze
  • Folge 2: Nebula Soldier
  • Folge 3: Der Rächer 1
  • Folge 4: Der Rächer, Teil 2
  • Folge 5: Paladin Break 1
  • Folge 6: Paladin Break 2
  • Folge 7: Sirius
  • Folge 8: Die Kraft liegt in einem selbst
  • Folge 9: Der erwachende Bote
  • Folge 10: Karellen und Laschavelak
  • Folge 11: Drache (Azurabarakura)
  • Folge 12: Schau, das Universum ist voller Segen

■ Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „One Unit“ wurde von Minami geschrieben, komponiert und gesungen und von Shinya Saito arrangiert. Es wurde in den Episoden 1 bis 11 verwendet. Das Abspannthema „Rainbow Planet“ wurde von Ryuji Sakai geschrieben, von Yuki Honda komponiert, von Takuya Sakai arrangiert und von Mai Fuchigami gesungen. Es wurde in allen 12 Episoden verwendet. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

■Detaillierte Story- und Charakteranalyse

Die Geschichte von Planet With entfaltet sich aus der Perspektive des Protagonisten Kuroi Souya, der sein Gedächtnis verloren hat. Souya lebt mit seinem katzenartigen „Sensei“ und seinem im Gothic-Lolita-Stil gekleideten „Kuro Ginko“ zusammen, doch eines Tages greift plötzlich ein mysteriöses Flugobjekt namens „Nebula Weapon“ die Stadt an. Dieser Vorfall führt dazu, dass Souya gegen sieben Helden kämpft. Der Kern der Geschichte liegt in der schrittweisen Aufdeckung der in Souyas Erinnerungen verborgenen Geheimnisse und der Gründe, warum er kämpft.

Souyas Charakter hat die Stärke, an seinen Überzeugungen festzuhalten, selbst unter den besonderen Umständen des Gedächtnisverlusts. Seine Worte: „Ich stehe auf der Seite der Menschen, auf deren Seite ich stehen möchte. Das ist alles!“ symbolisieren sein Handlungsprinzip. Die Geschichte dreht sich um Souyas Entwicklung und seine Kämpfe, während die Zuschauer ihn auf seiner Suche nach der Wahrheit begleiten, die tief in seinen Erinnerungen verborgen ist.

Auch die anderen Hauptfiguren haben ihre eigenen tiefgründigen Hintergründe und Persönlichkeiten. Takamagahara Nozomi ist Souyas Klassenkamerad und ein wichtiger Verbündeter in seinen Kämpfen. Während der Lehrer und Ginko Souyas Leben unterstützen, sind sie auch tief in seinen Kampf verstrickt. Jeder der sieben Helden kämpft aus unterschiedlichen Gründen und ihre Hintergründe und Konflikte mit Souya machen die Geschichte spannend.

■Animation und Regie

Die Animation von „Planet With“ ist eine Arbeit, die das hohe technische Können von JCSTAFF unterstreicht. Besonders das Design der „Nebula-Waffe“ und die Kampfszenen sind visuell beeindruckend und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Regisseur Suzuki Yohei porträtiert gekonnt die Entwicklung der Geschichte und die Emotionen der Charaktere und ist bestrebt, eine Darstellung zu schaffen, die es dem Publikum leicht macht, mit den Charakteren mitzufühlen. Darüber hinaus sind auch die Farbgestaltung und die künstlerische Umgebung wichtige Elemente, die die Atmosphäre der Geschichte verstärken.

■Musik und Sound

Die Musik wurde von Kohei Tanaka komponiert und von Lantis produziert. Das Eröffnungsthema „One Unit“ und das Schlussthema „Rainbow Planet“ sind wichtige Elemente zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Insbesondere „One Unit“ ist ein kraftvolles Lied, das Souyas Überzeugungen und Kämpfe symbolisiert und die Herzen der Zuschauer mit Sicherheit berühren wird. „Rainbow Planet“ ist ein wunderschönes Lied, das gegen Ende der Geschichte eine Botschaft der Hoffnung und der Zukunft vermittelt. Darüber hinaus wird geschickt Hintergrundmusik eingesetzt, die zum Verlauf der Geschichte passt und die Emotionen des Zuschauers verstärkt.

■ Bewertung und Empfehlung

„Planet With“ ist eine epische Geschichte über einen Weg in die Zukunft, der von einem Protagonisten mit Amnesie angeführt wird. Dieses Werk, das Geheimnisse, Kämpfe und Freundschaft darstellt, wird die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen und begeistern. Insbesondere durch die Thematik des Gedächtnisverlusts regt dieses Werk zum Nachdenken über die eigenen Überzeugungen und Handlungen an. Darüber hinaus sind die Animationen und die Musik von hoher Qualität, sodass das Werk sowohl visuell als auch akustisch genossen werden kann.

Die Zielgruppe dieses Werks sind Menschen, die Science-Fiction und Action mögen und Freude an tiefgründigen Handlungssträngen und Charakterentwicklung haben. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die sich für das Thema Gedächtnisverlust interessieren und einen neuen Ansatz für Originalanimation kennenlernen möchten. „Planet With“ ist eine unverzichtbare Produktion, die den Zuschauern neue Perspektiven und neue Emotionen bietet.

<<:  Ein ausführlicher Bericht über die Wiederaufnahme der Ausstrahlung von Gintama: Silver Soul Arc! Erklärung der Attraktivität und Entwicklung der Serie

>>:  Die Attraktivität und Bewertung von „Asobi Asobase“: Neue Möglichkeiten für Comedy-Anime

Artikel empfehlen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Schockpatienten?

Wenn Patienten im Schockzustand ihre Lebensqualit...

Was soll ich tun, wenn mein Kind Erbrechen, Durchfall und Fieber hat?

Wenn Kinder jung sind, sind sie den Erwachsenen i...

Welche Krankheiten erfordern Hormonspritzen?

Viele Frauen sind angewidert, wenn sie von Hormon...

Welches ist das beste Shampoo gegen Schuppen?

Viele Menschen leiden unter Schuppen. Wenn wir tä...

Was ist mit dem gelben Zeug los, das da runterfließt?

Frauen leiden häufig unter gynäkologischen Erkran...

Soll ich beim Kochen das Wasser trinken oder rote Bohnen und Coix-Samen essen?

Da rote Bohnen und Coix-Samen eine schöne Wirkung...

Welche Art von Person ist die unheimlichste?

Jeder Mensch wächst in einem anderen Umfeld auf u...

Tipps für ein langes Kinn

Viele Leute verstehen das Sprichwort „Schafskinn“...

Chinesische Kräutermedizin zur Beseitigung von Feuchtigkeit

Das Wetter im Süden und im Norden ist sehr unters...

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch aufgrund von Verstopfung?

Im linken Unterbauch befindet sich das Sigma, das...

Was kann ich tun, wenn ich Mundgeruch und weißen Zungenbelag habe?

Mundgeruch ist ein relativ häufiges Symptom, das ...

Ist ein Blutdruck von 140 normal?

Für die Gesundheit des Menschen sind die Blutdruc...

Welche Blumen und Pflanzen können im Haus gezüchtet werden?

Viele Menschen pflanzen gerne Blumen und Pflanzen...

Kann man tote Blumenkrabben essen?

Im Alltag gibt es viele Arten von Krabben. Blumen...