Wie hoch ist der Puls bei Fieber

Wie hoch ist der Puls bei Fieber

Generell gilt: Wenn der menschliche Körper Fieber hat, steigt der Grundumsatz des Körpers, der Sauerstoffbedarf des Körpers steigt ebenfalls, der Herzschlag beschleunigt sich entsprechend und der Puls wird entsprechend schneller. Im Allgemeinen erhöht sich die Pulsfrequenz eines Patienten mit Fieber bei jedem Anstieg der Körpertemperatur um 1 °C um etwa 10 Schläge pro Minute. Neugeborene sind am schnellsten: Säuglinge atmen 100–120 Mal pro Minute, und Kleinkinder im Alter von 1–3 Jahren können ihre Atemgeschwindigkeit auf etwa 100 Mal pro Minute steigern. Dementsprechend steigt die Pulsfrequenz zwar mit dem Fieber an, sie steht jedoch nicht unbedingt im Einklang mit der Körpertemperatur. Bei einigen Krankheiten, wie Lungenentzündung bei Säuglingen und Kleinkindern mit Empyem oder Mittelohrentzündung, kann die Pulsfrequenz 140-160 Schläge pro Minute erreichen, was nicht im Einklang mit der Erhöhung der Körpertemperatur steht.

Behandlungsprinzipien

1. Behandlung der Ursache

Die grundlegende Lösung bei Fieber besteht in der aktiven Behandlung der Ursache. Beispiele: Bei ansteckendem Fieber sind je nach Infektionsquelle wirksame Medikamente zur Behandlung auszuwählen, bei dehydrierten Patienten ist eine aktive Rehydrierung erforderlich, bei einer Arzneimittelreaktion ist die Einnahme des Medikaments sofort zu beenden und eine antiallergische Behandlung einzuleiten usw.

2. Kühlbehandlung

Bei infektiösem Fieber ist das Fieber selbst eine der Manifestationen des körpereigenen Immunsystems, das die Infektionsquelle beseitigt. Sofern das Fieber nicht hoch ist und der Patient ernsthaft krank ist oder dringend danach verlangt, besteht normalerweise keine Notwendigkeit, voreilig Antipyretika und andere Medikamente einzunehmen. Der Patient muss jedoch informiert und sein Verständnis eingeholt werden. Patienten mit hohem Fieber müssen gekühlt werden.

(1) Körperliche Kühlung ① Verwenden Sie Eisbeutel. Legen Sie die Eisbeutel auf Kopf, Achselhöhlen und Leistengegend. Wickeln Sie die Eisbeutel vor der Verwendung in ein trockenes Handtuch. ② Alkoholisches Wischbad: Verwenden Sie für das Wischbad eine 35- bis 50-prozentige Ethanollösung. Der Patient liegt auf dem Rücken und wischt sich vom Hals entlang der Außenseite des Arms bis zum Handrücken ab. Wechseln Sie dann zu einem kleinen Handtuch und wischen Sie von der Achselhöhle entlang der Innenseite des Arms bis zur Handfläche ab. Verwenden Sie dieselbe Methode, um die andere Seite abzuwischen. Wischen Sie dann von der Leiste über die Beine bis zu den Füßen ab. Legen Sie den Patienten dann auf die Seite, beginnen Sie im Nacken und wischen Sie den gesamten Rücken von oben nach unten ab. Es ist zu beachten, dass der Patient beim Abwischen sanft massiert werden muss. Beim Abwischen in der Nähe großer Blutgefäße (wie Achselhöhlen, Ellbogen, Leistengegend, Fossa usw.) sollten Sie eine Weile verweilen, um die therapeutische Wirkung zu verbessern. Wenn der Patient während des Abwischvorgangs Schüttelfrost, Blässe oder einen abnormalen Puls oder eine abnormale Atmung verspürt, sollte der Vorgang sofort abgebrochen werden.

(2) Medikamente zur Fiebersenkung: Bei Patienten mit hohem Fieber können folgende Medikamente eingesetzt werden: Aspirin 0,3-0,6 g, oral eingenommen, bei Bedarf einmal alle 4 Stunden; Antonidin-Injektion 2 ml, intramuskulär injiziert; Bupleurum-Injektion 2 ml, intramuskulär injiziert; Analgin-Nasentropfen können ebenfalls verwendet werden; bei anhaltendem hohem Fieber kann auch die Verwendung von Glukokortikoiden wie Dexamethason in Betracht gezogen werden.

3. Ruhe

Der Patient muss Bettruhe einhalten, viel trinken und leichte, gut verdauliche Kost zu sich nehmen.

Mittel gegen Fieber

Fiebermittel 1: Heißes Ingwer-Zuckerwasser

Mit Ingwer aufgekochtes braunes Zuckerwasser kann Erkältungen vertreiben, Mütter können es also bei Fieber versuchen.

Fiebermittel 2: Heiße Ingwer-Cola

Cola ist für junge Leute heutzutage ein gängiges Getränk, aber es ist nicht nur ein Getränk. Wenn man es mit Ingwerscheiben kocht und trinkt, kann es Kälte vertreiben und Hitze lindern. Es ist ein gutes fiebersenkendes Mittel für Kinder mit Fieber.

Fiebermittel 3: Chrysanthementee

Chrysanthemen haben eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung. Wenn Sie Fieber haben, kann eine Kanne Tee mit Chrysanthemen in der Blütezeit den Körper wärmen und Hitze und Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Daher kann das Trinken einer Kanne heißen Chrysanthementees zum richtigen Zeitpunkt bei Patienten mit Fieber und Schüttelfrost eine gute Wirkung zur Fiebersenkung und Abkühlung haben.

Fiebermittel 4: Kräutertee zur Fiebersenkung

Bei Fieber können Sie auch einige Kräutertees probieren, zum Beispiel mit Thymian, Kamille und anderen chinesischen Kräutern, die antibakteriell, entzündungshemmend und schweißtreibend wirken. Machen Sie daraus heißen Tee und trinken Sie ihn, solange er heiß ist. Er ist sehr wirksam bei der Fiebersenkung und Wärmeableitung.

<<:  Pulston in den Ohren

>>:  Kann ich während des Urintests essen?

Artikel empfehlen

Welche Schuhe eignen sich zum Wandern?

Wandern ist ein Outdoor-Sport, der immer beliebte...

Was tun, wenn Tinte Ihre Kleidung befleckt?

Wenn sich auf Ihrer Kleidung noch nicht getrockne...

Was verursacht ständige Blähungen im Magen?

Es kommt immer zu Blähungen im Magen. Obwohl es s...

Tragen Sie normalerweise Unterwäsche unter einem Badeanzug?

Viele Mädchen haben beim Schwimmen ein Problem. W...

Heilt das Trinken von Essig Durchfall?

Durchfall ist eine Erfahrung, die die meisten Men...

Tattoo-Abdeckung

Der moderne Mensch strebe nach seiner eigenen spi...

Was soll ich tun, wenn ich auf die Lippen gebissen wurde?

Viele Menschen haben im Alltag bestimmte Angewohn...

Ist eine Fadeneinlage bei chronischer Gastritis sinnvoll?

Magenerkrankungen kommen sehr häufig vor und viel...

Wie man ein Glas zum Trinken von Rotwein hält

Wein ist ein Getränk. Weine aus verschiedenen Mat...

Gibt es bei Kindern, die Ceftriaxon einnehmen, schwerwiegende Nebenwirkungen?

Ich glaube, viele Menschen haben Cefuroxim eingen...

Hat eine Zahnextraktion Auswirkungen auf das Gedächtnis?

Die Zahnextraktion ist eine Methode zur Lösung vo...

Was essen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Dieser Artikel ist ein Muss!

Zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mü...

Rückfall der subakuten Thyreoiditis

Die Schilddrüse ist ein Organ, das Schilddrüsenho...

Pfefferkorn-Fußbad

Zahlreiche praktische Untersuchungen haben bewiese...