Immer mehr Menschen leiden unter Haarausfall. Viele Haare fallen bei jedem Kämmen oder Waschen aus, und sogar einige Haare fallen nach dem Schlafen auf das Kissen. Dies führt unweigerlich dazu, dass jeder befürchtet, dass sein Haar von Tag zu Tag dünner wird. Daher ist es äußerst wichtig, Haarausfall vorzubeugen. Der Herausgeber hat zu diesem Zweck viele relevante Maßnahmen zusammengestellt, und jetzt werde ich Ihnen einige wirksame nennen. 1. Verwenden Sie parfüm- und farbloses Shampoo. Viele Shampoos auf dem Markt enthalten synthetische Tenside, die zwar eine starke Reinigungskraft haben, aber leicht die Kopfhaut schädigen können. Wählen Sie am besten ein schwach saures Shampoo, das keine Zusätze wie Pigmente, Duftstoffe, Konservierungsmittel usw. enthält, um Reizungen der Kopfhaut zu verringern. Kämmen Sie außerdem vor der Anwendung von Shampoo den Schmutz zwischen Haar und Kopfhaut aus, um die verwendete Shampoomenge zu reduzieren. Machen Sie auf Ihren Handflächen reichhaltigen Schaum, bevor Sie das Shampoo auf Ihr Haar auftragen. 2. Massieren Sie, um Ihre Kopfhaut zu entspannen. Die Kopfhaut ist der „Boden“, auf dem das Haar wächst. Wenn sich die Kopfhaut trocken und hart anfühlt, fehlt dem Haar die nötige Nahrung und es fällt aus. Eine Kopfhautmassage kann zur Entspannung beitragen und die Durchblutung fördern, wodurch Haarausfall vorgebeugt wird. Wenden Sie beim Massieren mit den Fingerspitzen den entsprechenden Druck an, drücken und reiben Sie die gesamte Kopfhaut hin und her und wiederholen Sie dies täglich mindestens 15 bis 20 Minuten lang. 3. Benutzen Sie einen Haartrockner und schalten Sie auf kalte Luft um, wenn der Haartrockner zu 70 bis 80 % trocken ist. Nasses Haar ist ein Nährboden für Bakterien. Trocknen Sie Ihr Haar daher möglichst bald nach dem Waschen. Halten Sie beim Benutzen des Föhns einen Abstand von 20–30 cm zu Ihrem Haar und föhnen Sie nicht längere Zeit auf eine Stelle. Wenn das Haar mit Warmluft zu 70 bis 80 % getrocknet ist, schalten Sie auf Kaltluft um, um die Kopfhaut zu schützen und das Haar zu fixieren. 4. Essen Sie nichts vor dem Schlafengehen. Übermäßiges Essen, wählerisches Essen, Fast Food usw. sind allesamt schlecht für die Haargesundheit, insbesondere wenn man vor dem Schlafengehen auf leeren Magen sitzt, da dies sonst die Durchblutung beeinträchtigt und den Haarausfall beschleunigt. Nach der Lektüre des Artikels haben wir oft das Gefühl, dass diese Methoden relativ einfach sind und wir sie durchaus im Alltag anwenden können, es aber nicht leicht ist, sie immer einzuhalten. Darüber hinaus empfiehlt der Herausgeber, dass Personen, die ihre Haare gerne dauerwellen oder färben, die Häufigkeit dieser Maßnahmen angemessen reduzieren sollten, da eine zu häufige Anwendung die Haarqualität beeinträchtigen und indirekt zu Haarausfall führen könne. |
<<: Was verursacht vergrößerte Poren auf der Nase?
>>: Was ist in letzter Zeit mit dem Schluckauf los?
Der Hauptübertragungsweg des Zika-Virus sind Mück...
Vitiligo ist eine weit verbreitete klinische Erkr...
Egal ob Mann oder Frau, jeder hat sein erstes Mal...
Viele Menschen verrichten im Leben körperliche Ar...
Jede Mutter liebt ihr Baby von ganzem Herzen und ...
Wir verwenden Kissen in unserem täglichen Leben u...
Eine Pulsfrequenz von 80 Schlägen pro Minute lieg...
Wenn die Handmuskeln beim Schreiben über längere ...
Lotussamen sind eine Art Nuss mit relativ hohem N...
Menschen leiden unter den unterschiedlichsten Bes...
Für manche Menschen mit vorzeitigem Ergrauen oder...
Die meisten Gesichtsreiniger müssen täglich verwe...
Wenn im Inneren der Mango schwarze Fasern erschei...
Häufiges Herzklopfen sollte niemals ignoriert wer...
Lasst uns Kölnisch Wasser machen – Jedermanns Son...