Das Tragen von flachen Schuhen und Barfußlaufen – diese scheinbar harmlosen Verhaltensweisen im Leben können Ihrer Gesundheit ebenfalls schaden. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der „5 schädlichsten Verhaltensweisen für Ihre Füße“. 1. Liebe es, barfuß auf dem Boden zu laufen Die Fußsohlen eines normalen Menschen haben eine gewisse Krümmung. Das Gehen auf weichem, leicht welligem Boden kann die Stöße abmildern und ist für die Füße am vorteilhaftesten. Wenn Sie jedoch barfuß auf dem Boden herumlaufen, kann sich die Krümmung Ihrer Fußsohle nicht an die des Bodens anpassen und Ihre Füße erhalten nicht genügend Halt, was zu Schmerzen in Ihren Fersen und Knien führt. Dr. Wasli sagte, dass das Barfußlaufen auf dem Boden unmittelbar nach dem Aufstehen größeren Schaden an den Füßen verursachen kann. 2. Tragen Sie flache SchuheObwohl flache Schuhe weich und bequem aussehen, können sie das Fußgewölbe nicht stützen und können leicht zu einem übermäßigen Einsinken der Fußsohlen führen. Das Gehen in flachen Schuhen ist wie Barfußgehen, was leicht zu Schmerzen in den Fersen, dem Fußgewölbe und den Zehen führen kann. Besonders das Tragen flacher Flip-Flops kann leicht zu Verletzungen der Achillessehne und der Fußknochen führen. Dr. Vasily weist darauf hin, dass der Fußgewölbeteil des Schuhs eine Fußgewölbeunterstützung haben muss. 3. Vernachlässigung der Wadenmuskulatur beim TrainingEine schwache Wadenmuskulatur führt häufig zu Fußverletzungen. Dr. Vasily empfiehlt, beim Treppensteigen nach jedem Schritt innezuhalten, die Waden zu dehnen, die Position 30 Sekunden lang zu halten und dies mehrere Male zu wiederholen, um Fuß- und Wadenschmerzen vorzubeugen.
Wenn Sie mit dem Training beginnen oder den Schwierigkeitsgrad steigern, sollten Sie schrittweise vorgehen, sich also zuerst aufwärmen und dann trainieren. Achten Sie darauf, dass Ihre Sportschuhe bequem sitzen und sich zum Laufen und Springen eignen. Andernfalls kann es leicht zu Verstauchungen oder Überdehnungen des Knöchels kommen. 5. Nicht auf die Gewichtskontrolle achtenSchon leichtes Übergewicht kann die Belastung Ihrer Füße erhöhen und das Risiko einer Achillessehnenentzündung und Arthrose erhöhen. Übergewichtigen Personen wird empfohlen, weniger belastende Sportarten wie Schwimmen und Yoga zu wählen. Diese Sportarten belasten die Füße nicht so stark und können versehentlichen Fußverletzungen vorbeugen. |
<<: 9 ungesunde Schlafmethoden
>>: Tun Sie diese sechs Dinge und Sie werden nie krank
Augenfalten sind die Falten um die Augen herum. E...
Ingress: Eine neue Form der Unterhaltung in der W...
Das Phänomen der Eigelbhaut kann an jedem Körpert...
Ich glaube, dass viele Menschen Akne im Gesicht s...
Beim Auftreten von Zysten im Körper sollte besond...
Haarentfernungscreme ist ein gängiges Produkt für...
Heutzutage lieben immer mehr Menschen Schönheit, ...
Während des Erwachsenwerdens stoßen Menschen imme...
Ich weiß nicht, ob Sie Yebazi schon einmal gesehe...
In den letzten Jahren sind Enzyme in Tausenden vo...
Jeder weiß, dass es auf dem Markt viele beliebte ...
Viele Menschen verstehen nicht ganz, warum das Th...
Analschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung i...
Wir alle wissen, dass Lebertran wie ein Kalziumpr...
Im täglichen Essen ist es üblich, dass Menschen s...