Ohrlochstechen ist eine sehr gängige Sache, aber bevor Sie es tun, sollten Sie auch die Vorsichtsmaßnahmen beim Ohrlochstechen kennen, damit Sie wissen, wie Sie es am besten machen und es Ihrer Gesundheit nicht schadet. Viele Menschen wählen den falschen Zeitpunkt für das Ohrlochstechen, was nach dem Stechen zu Geschwüren in den Ohren führt. Daher sind die Vorsichtsmaßnahmen beim Ohrlochstechen sehr wichtig. Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Ohrlochstechen zu beachten? Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen und die Aspekte sind recht umfangreich, sodass Ihre Gesundheit nach dem Ohrlochstechen nicht beeinträchtigt wird und sich gesund entwickeln kann. Hinweise zum Ohrlochstechen: 1. Der beste Zeitpunkt für Ohrlöcher Die beste Zeit zum Ohrlochstechen ist Ende März und Ende September, denn dann ist das Wetter genau richtig und weder zu kalt noch zu heiß. Zu anderen Zeiten ist es entweder zu kalt oder zu heiß, was der Ohrenreparatur nicht förderlich ist. 2. Erforderliche Zeit zum Ersetzen von Ohrringen Hören Sie niemals auf Leute, die Ohrlöcher haben und ihnen sagen, dass sie die Löcher nach drei Tagen wieder einsetzen können. Das erschwert die Heilung der Ohren und kann leicht zu Entzündungen führen. Persönliche Erfahrung: Sie müssen sie abnehmen, wenn Sie die Ohrringe drehen und es kein unangenehmes Gefühl gibt, was etwa einen Monat dauern sollte. Bevor die Wunde verheilt ist, lässt sich der Ohrring im Allgemeinen nur schwer in das Loch stecken und es besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Wunde durchbohrt wird, was zu neuen Verletzungen führt, bevor die alten verheilt sind. Tatsächlich dauert es etwa ein Jahr, bis das Ohrpiercing vollständig verheilt ist. Während dieser Zeit tritt Wasser aus und es kommt zu Juckreiz. Denken Sie jetzt daran, es mit einem in Desinfektionsmittel getauchten Wattestäbchen zu reinigen. Menschen mit empfindlicher Haut müssen beim Ohrlochstechen vorsichtig sein, denn wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ist die Haut an den Ohren der beste Indikator für den wahren Hauttyp einer Person. Bei schweren Entzündungen müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um sie zu beheben. Darüber hinaus erhalten Frauen mit Hautallergien einige Ratschläge: a. Achten Sie darauf, dass Sie für die Ohrstecker einen sauberen Ort finden. b. Achten Sie darauf, dass Ihre Ohrringe antiallergen oder aus Platin sind. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen beim Ohrlochstechen. Dies sind alles Dinge, die Sie beim Ohrlochstechen verstehen müssen, damit Sie reibungslos vorgehen können. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie nach dem Ohrlochstechen bei Infektionen und unerwünschten Erscheinungen zur Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen, um zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert. |
<<: Was prüft der Farbdoppler-Ultraschall?
>>: Was tun bei Schlaflosigkeit? Fünf Tipps für ein ruhiges Einschlafen
Meeresfrüchte sind bei allen sehr beliebt. Sie si...
Narben sind ein Symptom, das das Aussehen eines M...
Kartoffeln sind für uns nichts Neues und wir könn...
City Hunter: Angel Dust – Eine umfassende Kritik ...
Ketchup Chap – Die Anziehungskraft und Bewertung ...
Tatsächlich können viele Freundinnen den Untersch...
Die Kristallisation von Honig verursacht viele Pr...
Viele Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder ...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Um die Leber zu beruhigen und zu schützen, gibt e...
Meersalz hat bestimmte gesundheitsfördernde Wirku...
Die Haut ist der wichtigste Teil des menschlichen...
Obwohl die Luftverschmutzung in Innenräumen wirks...
Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, kommt...
Die Liebe zur Schönheit ist zu einem Streben gewo...