Welche Wirkung hat Tiefseefischöl

Welche Wirkung hat Tiefseefischöl

Im Alltag hören wir oft, dass der Nährwert von Tiefseefischen sehr hoch sei. Deshalb sind die auf dem Markt verkauften Meeresfische, insbesondere Tiefseefische, auch relativ teuer. Unter ihnen ist Tiefseefischöl eine sehr gute Sache. Es ist nicht nur reich an verschiedenen Nährstoffen, die der menschliche Körper braucht, sondern hat auch eine vorbeugende und heilende Wirkung auf Krankheiten. Daher möchten viele Menschen normalerweise Tiefseefischöl kaufen. Also, was genau bewirkt Tiefseefischöl?

Tiefseefischöl ist für die allgemeine Bevölkerung geeignet, für spezielle Gruppen wie Menschen mit Meeresfrüchteallergien, Depressionspatienten und Patienten mit Lebererkrankungen ist der Verzehr von Tiefseefischöl jedoch nicht geeignet. Deshalb sollte jeder vor der Einnahme von Tiefseefischöl einen Arzt aufsuchen, um klare Informationen zu erhalten. Lassen Sie uns nun zunächst im Detail verstehen, welche Wirkungen Tiefseefischöl hat.

Nährwert von Tiefseefischöl

Tiefseefischöl ist die Abkürzung für ungesättigtes Fett in Tiefseefischen. Als Fischöl bezeichnet man das in Fischen vorkommende Öl, das reich an EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist. Gewöhnlicher Fisch enthält sehr geringe Mengen an EPA und DHA. Nur Fische in der Tiefsee kalter Regionen wie Lachs und Sardinen haben extrem hohe EPA- und DHA-Werte. Andere Landtiere enthalten fast kein EPA und DHA.

Wirksamkeit und Effekte von Tiefseefischöl

1. EPA kann Blutgefäße freimachen: Es hilft, die Blutgefäße frei zu halten, verhindert Blutgerinnsel und beugt Schlaganfällen und Herzinfarkten vor; es entfernt im Blut angesammeltes Fett, beugt Arteriosklerose vor und verhindert das Auftreten von Verstopfungen peripherer Blutgefäße.

2. DHA kann die Gehirnfunktion und Intelligenz verbessern: Es ist eine unverzichtbare materielle Grundlage für die Bildung, Entwicklung und Funktion von Gehirnzellen. Es kann die Leitung neuronaler Schaltkreise fördern und koordinieren, um die normale Funktion der Gehirnzellen aufrechtzuerhalten. Bei Schülern und Büroangestellten, die ihr Gehirn überbeanspruchen, kann eine entsprechende DHA-Ergänzung das Gedächtnis verbessern, die Aufmerksamkeit konzentrieren und die Auffassungsgabe steigern, während bei älteren Menschen eine DHA-Ergänzung das Denken anregen und der Alzheimer-Krankheit vorbeugen kann.

Spezielle Populationen und Tiefseefischöl

1. Patienten mit Lebererkrankungen: Die Einnahme hoher Dosen von Fischöl kann das Blutungsrisiko bei Patienten mit Lebererkrankungen erhöhen.

2. Menschen mit einer Fisch- oder Meeresfrüchteallergie: Menschen mit einer Fisch- und Meeresfrüchteallergie können bei der Einnahme von Fischölergänzungsmitteln ebenfalls allergische Symptome entwickeln. Daher muss diese Personengruppe bei der Auswahl von Fischölprodukten vorsichtig sein.

3. Menschen mit bipolarer Störung: Die Einnahme hoher Dosen von Fischöl kann die Symptome bei Menschen mit bipolarer Störung verstärken.

4. Patienten mit Depressionen: Die Einnahme hoher Dosen Fischöl kann Depressionen verschlimmern.

5. Diabetiker: Die Einnahme hoher Dosen Fischöl kann die Blutzuckerkontrolle erschweren.

6. Patienten mit Bluthochdruck: Tiefseefischöl kann den Blutdruck senken. Daher kann die Einnahme hoher Fischöldosen bei Personen, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, zu einem zu starken Abfall des Blutdrucks führen.

7. Patienten mit familiärer adenomatöser Polyposis: Die Einnahme hoher Dosen von Fischöl kann das Krebsrisiko bei Patienten mit familiärer adenomatöser Polyposis weiter erhöhen.

Vorsichtsmaßnahmen

Herzliche Erinnerung: Säuglinge, Kinder und Jugendliche müssen ungesättigte Fettsäuren ergänzen, es wird jedoch nicht empfohlen, sie durch Fischölkapseln zu ergänzen. Stattdessen wird empfohlen, sie normal durch Lebensmittel zu ergänzen, beispielsweise durch die Verwendung von Speiseöl mit Algenöl-DHA zur Ergänzung von DHA. Bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen nimmt die Zahl der Gehirnzellen nach der Geburt nicht mehr mit dem Alter zu. Um das Nervenzellnetzwerk auszubauen und die Gehirnzellen anzureichern, werden große Mengen an DHA und EPA benötigt. Die Ergänzung ungesättigter Fettsäuren hat außerdem den gesundheitlichen Vorteil, dass sie das Gedächtnis verbessert.

Nach eingehender Untersuchung kam man zu dem Schluss, dass Tiefseefischöl die Funktion hat, die Durchblutung aufrechtzuerhalten, das Gedächtnis zu verbessern und der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. Obwohl der Nährwert und die therapeutische Wirkung von Tiefseefischöl sehr gut sind, ist der Verzehr von Tiefseefischöl nicht für jeden geeignet. Bevor Sie sich für den Kauf von Tiefseefischöl entscheiden, sollten Sie sich daher am besten zunächst über Ihren eigenen körperlichen Gesundheitszustand informieren.

<<:  So wählen Sie Jackfrüchte aus

>>:  Tabus des Beifußbades

Artikel empfehlen

Anzeichen einer Benzopyrenepoxidvergiftung

Benzopyrenepoxid ist ein Karzinogen. Diese Verbin...

Steigt der Blutzucker nach dem Baden? Achten Sie beim Baden auf diese Situationen

Hypoglykämie und Hyperglykämie kommen im Leben se...

Worauf Sie bei der Blutdruckmessung achten sollten

Bei Patienten mit der versteckten Gefahr einer Hy...

Was sind die Symptome von Escherichia coli?

Magen-Darm-Erkrankungen zählen zu den häufigsten ...

Welche magischen Anwendungen hat Backpulver?

Backpulver ist eine weiße, pulverförmige Substanz...

Eine ausführliche Rezension des urkomischen Animes „Problematic Japanese“!

Urkomische Anime-Version! Problematisches Japanis...

So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung

Es kommt häufig vor, dass Kleidung mit Tinte befl...

So schälen Sie Knoblauch schnell_So schälen Sie Knoblauch schnell

Knoblauch hat eine bakterizide und entzündungshem...

Was ist hepatische Anämie?

Anämie bedeutet, dass zu wenig Hämoglobin im Körp...

So beugen Sie Muskelzerrungen vor

Bei der Vorbeugung von Muskelzerrungen geht es ei...

Wie entfernt man Kopfhautmilben?

Schädlinge wie Milben sind in jeder Ecke unseres ...

Ausfluss bei Sinusitis

Nach einer Sinusitis stellt der Patient fest, das...

Was ist die Ursache einer Blutung aus der Brust?

Was passiert, wenn Blut aus der Brust gepresst wi...

38 Wochen Unterleibsschmerzen

Wenn Sie nach der 38. Schwangerschaftswoche einen...