Sechs Dinge, die Sie beim Einkauf und bei der Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank beachten sollten

Sechs Dinge, die Sie beim Einkauf und bei der Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank beachten sollten

Büroangestellte sind es gewohnt, am Wochenende große Einkäufe zu erledigen und alle gekauften Lebensmittel in den Kühlschrank zu räumen. Tatsächlich ist der Kühlschrank kein Lebensmittelsafe. Er kann nicht garantieren, dass alle Lebensmittel frisch bleiben. Manche Lebensmittel haben „Angst vor dem Kühlschrank“ und sollten nicht in den Kühlschrank gestellt werden. Der Autor warnt alle, dass die folgenden fünf Arten von Lebensmitteln nicht beliebig im Kühlschrank aufbewahrt werden können!

1. Tropische Früchte haben Angst vor niedrigen Temperaturen und werden „gefroren“, wenn sie in den Kühlschrank gelegt werden

Tropische und subtropische Früchte vertragen niedrige Temperaturen nur schlecht. Wenn sie im Kühlschrank gelagert werden, erfrieren sie, wodurch ihre Schale konkav wird und dunkelbraune Flecken entstehen. Sie verlieren nicht nur Nährstoffe, sondern verderben auch leicht. Allerdings können die meisten frischen Früchte und Gemüse 1–2 Tage bei 0–4 Grad Celsius gelagert werden. Doch nicht alle Früchte sind geeignet.

Bananen sollten beispielsweise bei einer Temperatur über 12 Grad Celsius gelagert werden; Zitrusfrüchte sollten bei 2 bis 7 Grad Celsius gelagert werden; Früchte wie Weintrauben und Kakis verlieren bei niedrigen Temperaturen nicht nur ihr Aroma, sondern auch ihre Schale wird beschädigt; Früchte wie Erdbeeren, Myrica- und Maulbeeren sollten am besten sofort nach dem Kauf verzehrt werden, da sie im Kühlschrank ihren Geschmack verlieren und leicht schimmeln.



2. Blattgemüse, Tomaten und anderes Gemüse verlieren Wasser und verfaulen, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden

Blattgemüse verdunstet viel Wasser, deshalb ist es am besten, es sofort zu kaufen und zu essen und es nicht im Kühlschrank aufzubewahren. Kartoffeln, Karotten, Kürbisse, Wintermelonen und Zwiebeln mit dicker Schale können bei Zimmertemperatur gelagert werden. Werden Tomaten bei niedrigen Temperaturen gekühlt, werden sie teilweise oder vollständig wassergesättigt und weich, wobei sich braune, runde Flecken auf der Oberfläche bilden und ihr Geschmack nachlässt. Gurken und Paprika, die lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, werden schwarz, weich, verändern ihren Geschmack, bekommen Haare oder werden klebrig. Sie sollten nicht lange im Kühlschrank aufbewahrt werden.



3. Mehlprodukte wie gedämpfte Brötchen und Blumenrollen werden trocken und hart, wenn sie in den Kühlschrank gelegt werden

Stärkehaltige Lebensmittel wie gedämpfte Brötchen, Mehlbrötchen und Brot trocknen schneller aus und werden hart, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn sie gelagert werden müssen, müssen sie vor dem Einfrieren in Plastiktüten eingewickelt werden. Kekse, Bonbons, Honig, eingelegtes Gemüse, Pasten, konserviertes Obst, Trockenfrüchte usw. müssen nicht in den Kühlschrank gestellt werden.



4. Schokolade verdirbt im Kühlschrank leicht

Bei der Lagerung im Kühlschrank neigt Schokolade dazu, an ihrer Oberfläche auszutrocknen und weißen Belag zu bilden. Dies kann dazu führen, dass die Schokolade schimmelt und verdirbt und ihren ursprünglichen Geschmack verliert. Wenn die Raumtemperatur im Sommer zu hoch ist und Sie Lebensmittel in den Kühlschrank legen möchten, müssen Sie diese zunächst mit einem Frischhaltebeutel verschließen und dann im Kühlfach des Kühlschranks aufbewahren. Denn der Frischhaltebeutel kann Feuchtigkeit aufnehmen und ein Einfrieren verhindern.



5. Fisch und Fleisch oxidieren leicht, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden

Obwohl Fisch und Fleisch gekühlt oder eingefroren werden müssen, sollte die Zeit nicht zu lang sein. Wenn Sie feststellen, dass das Fleisch durch das Einfrieren gelb geworden ist, bedeutet dies, dass das Fett oxidiert ist. Der oxidierte Fisch und das oxidierte Fleisch haben ihre Nährstoffe verloren und können nur noch entsorgt werden.



6. Achten Sie darauf, die Lagerungsanforderungen auf der Verpackung der Lebensmittel, die Sie kaufen, sorgfältig zu prüfen

Nur bei richtiger Nutzung des Kühlschranks können Sie frische und gesunde Lebensmittel zu sich nehmen.

<<:  Sieben gute Möglichkeiten, nach dem Essen gesund zu bleiben

>>:  Falsche Lebenseinstellung, die der Gesundheit schadet

Artikel empfehlen

Leben und Gesundheit im Sommer

Jeden Sommer sind die Menschen den Strapazen und ...

Welche Lebensmittel sollten Sie bei Mundtrockenheit essen?

Menschen, die häufig unter Mundtrockenheit leiden...

Was sind die Ursachen einer Hypochlorhydrie?

Viele Menschen haben von übermäßiger Magensäure g...

Darf ich während des Stillens Austernsauce essen?

Austernsauce ist eine ölige Substanz mit einem se...

Was ist die Ursache für einen hohen durchschnittlichen Hämoglobinwert?

Freunde mit einem hohen durchschnittlichen Hämogl...

Wie ist ein Neuron aufgebaut?

Vielleicht sind viele Menschen mit dem Begriff „N...

Magenkrämpfe um Mitternacht

Bauchschmerzen sind eine scheinbar harmlose Krank...

Welche Arten von Verhütungsringen gibt es?

Für manche Paare, die schon immer verhüten wollte...

So lindern Sie Zahnschmerzen am schnellsten

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zahnschmerze...

Was tun bei müden Augen?

Wenn wir unsere Augen über einen langen Zeitraum ...

Verursacht Mandarine innere Hitze?

Viele Menschen essen im Leben gerne Orangen, und ...

Speichel-Drogentest

1 Vor diesem Jahr hat fast niemand auf der Websit...

Piano und ich: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

„Das Piano und ich“: NHKs klassische Lieder als A...

Was bedeutet Koilozyten?

Das Ausschalten von Zellen ist ein allgemeiner me...

Entfernung des Silikon-Nasenimplantats?

Wir leben in einer Ära des Schönheitswettbewerbs....