Sind in Konserven Konservierungsstoffe enthalten?

Sind in Konserven Konservierungsstoffe enthalten?

Konserven sind sehr leckere Lebensmittel. Viele Menschen essen sie gerne. Die meisten Konserven, die wir essen, sind Obstkonserven oder Fleischkonserven. Diese beiden Konserven schmecken gut und werden normalerweise aus eingelegten Lebensmitteln hergestellt. Um die Konserven länger haltbar zu machen, werden ihnen einige Stoffe zugesetzt, die die Haltbarkeit verlängern können. Sind in den Konserven also Konservierungsstoffe enthalten?

Viele Menschen glauben, dass Konservennahrung so lange haltbar ist, dass sie Konservierungsstoffe enthalten muss. Tatsächlich sind in Dosen jedoch keine Konservierungsstoffe enthalten.

Der Verderb von Lebensmitteln wird unter geeigneten Bedingungen vor allem durch Mikroorganismen verursacht. Um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern, können verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen werden, beispielsweise die Konservierung.

Konserven werden konserviert, indem sie zunächst versiegelt und dann erhitzt und sterilisiert werden, um die Mikroorganismen in den Lebensmitteln vollständig abzutöten. Nach einer gewissen Zeit der Hochtemperaturerhitzung werden die Mikroorganismen in den Dosen abgetötet; gleichzeitig können Mikroorganismen aus der Umgebung nicht in die Dosen gelangen, da sie versiegelt sind. Da die Mikroorganismen kontrolliert werden, können Konserven lange gelagert werden.

„Ultrahocherhitzung und anschließende aseptische Verpackung“ ist eine weitere gängige Lösung zur langfristigen Konservierung von Lebensmitteln in der Lebensmittelindustrie. Das Prinzip ist das gleiche wie bei Konserven: Durch Erhitzen auf ultrahohe Temperaturen werden alle Mikroorganismen abgetötet. Anschließend werden die Lebensmittel in einer sterilen Umgebung aseptisch verpackt, um das Eindringen von Mikroorganismen zu verhindern. Auf diese Weise wird eine Konservierung ohne den Einsatz von Konservierungsstoffen erreicht.

1. Enthalten Obstkonserven Konservierungsstoffe?

Normalerweise müssen Konserven nicht mit Konservierungsstoffen versetzt werden. Konserven werden konserviert, indem sie zunächst versiegelt und dann erhitzt und sterilisiert werden, um die Mikroorganismen im Lebensmittel vollständig abzutöten. Durch die Hochtemperaturerhitzung werden die Mikroorganismen in den Dosen nach einer gewissen Zeit abgetötet; gleichzeitig ist durch die Versiegelung der Dose das Eindringen von Mikroorganismen aus der Umgebung in die Dosen unmöglich. Durch die Kontrolle der Mikroorganismen sind Konserven lange haltbar und kommen ohne Konservierungsstoffe aus.

Kleinere Unternehmen fügen jedoch während der Produktion einige Konservierungsstoffe hinzu, um Sterilisationskosten zu sparen. Die im Land zugelassenen Konservierungsstoffe sind detailliert in GB 2760 aufgeführt. Bitte beachten Sie GB 2760-2014 National Food Safety Standard Food Additives Usage Standard. Solange die Arten und Grenzwerte gemäß dem Standard hinzugefügt werden, ist es legal und kann als sicher angesehen werden.

Die am häufigsten verwendeten Lebensmittelkonservierungsmittel sind Sorbat und Nitrit. Kaliumsorbat ist grundsätzlich ungiftig, Nitrit hingegen ist ein Karzinogen, was problematischer ist.

Die Hygienestandards für Lebensmittelzusatzstoffe schreiben vor, dass Obstkonserven keine Zusatzstoffe zugesetzt werden dürfen. Einige minderwertige Konserven enthalten jedoch synthetische Pigmente wie Kaliumsorbat, Karmin und Tartrazin und verwenden außerdem Süßstoffe, Pyrolyt in Industriequalität und industrielles Wasserstoffperoxid, um die Kokosnuss zu „baden“. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl von Obstkonserven besonders vorsichtig sein.

<<:  So reinigen Sie Taro-Saft

>>:  Welche Konservierungsstoffe sind in Sojaprodukten enthalten?

Artikel empfehlen

Was sind die berühmten Snacks in Guizhou?

Guizhou liegt im Südwesten Chinas. Es ist ein wel...

Wie wird Zahnersatz hergestellt?

Obwohl Zähne sehr hart sind, können sie durch uns...

Ist Vegetarismus gut für die Haut?

Ich glaube, jeder hat gehört, dass einige weiblic...

Was tun, wenn die Matratze nass ist?

Wenn Babys noch sehr klein sind, tragen sie beim ...

Komplikationen nach der Ligatur

Sterilisation ist eine sehr gängige Praxis. Viele...

Angeborene Herzkrankheit - offene Thoraxoperation

Herzkrankheiten sind relativ häufige Erkrankungen...

6 natürliche Heilmittel gegen Halsschmerzen im Herbst

Sobald der Herbst kommt, bekomme ich ein unangene...

Was kann bei der Untersuchung auf rheumatoide Arthritis festgestellt werden?

Rheumatoide Arthritis ist eine in der klinischen ...

Wie kann man dicke obere Augenlider dünner machen?

Die Gesundheit der Augen ist fast der wichtigste ...

So reparieren Sie zerrissenes Fell

Pelz ist im Allgemeinen sehr teuer, vor allem, we...

Wie man Rosen trocknet

Rosen sind nicht nur Zierblumen, sondern haben au...