Welche Konservierungsstoffe sind in Sojaprodukten enthalten?

Welche Konservierungsstoffe sind in Sojaprodukten enthalten?

In unserem Leben kommen wir oft mit einigen Sojaprodukten in Kontakt. Der Nährwert von Sojaprodukten ist im Allgemeinen hoch und der darin enthaltene Proteingehalt ist sehr hoch. Für unseren menschlichen Körper ist der Verzehr einiger Sojaprodukte sehr vorteilhaft, aber Sojalebensmittel sind besonders anfällig für das Wachstum von Mikroorganismen und Verderb, daher müssen Konservierungsmittel hinzugefügt werden, um sie haltbar zu machen. Was sind also die Konservierungsmittel für Sojaprodukte?

Konservierungsmittel für Sojaprodukte sind Zusatzstoffe, die das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen hemmen, den Verderb von Sojaprodukten verhindern und ihre Haltbarkeit verlängern. Zu den Konservierungsmitteln, die üblicherweise bei der Herstellung und Verarbeitung von Sojaprodukten verwendet werden, gehören: Fettsäureglyceride, Glycin und Lysozym usw. Diese Substanzen haben starke antibakterielle Eigenschaften gegen hitzebeständige Bacillus, grampositive Bakterien und verschiedene Schimmelpilze. Bei einigen Sojaprodukten wie Kindernahrung, Snacks, Reformhäusern, Saucen, Sojasauce, Pickles, Sojamilch und Sojamilchgetränken kann die Zugabe entsprechender Mengen entsprechender Konservierungsmittel eine gute Wirkung erzielen.

Um das Verderben von Sojaprodukten wirksam zu verhindern, müssen wir neben der Auswahl geeigneter Konservierungsmittel auch auf die umfassende Rolle der Lebensmittelkonservierung achten, wie etwa Verarbeitungstechnologie, Verpackungsmaterialien und deren Funktionen sowie Lagerung, Transport und Verkaufsbedingungen von Sojaprodukten.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Sicherheit bestimmter Konservierungsmittel für Sojaprodukte umstritten ist und einige sogar ein Verbot ihrer Verwendung befürworten. Im tatsächlichen Produktionsprozess verwenden viele Hersteller sie jedoch weiterhin. Aus Sicherheitsgründen müssen solche Konservierungsmittel bei der Verwendung in strikter Übereinstimmung mit den in GB2760-2011 „Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen“ angegebenen Arten und Dosierungen hinzugefügt werden.

Ein spezielles Konservierungsmittel für Sojaprodukte, das zur Konservierung aller wiederverarbeiteten Tofuprodukte (wie gewürzter Tofu, scharfer Tofu usw.) geeignet ist. Dieses Produkt kann das Wachstum und die Vermehrung verschiedener Mikroorganismen in wiederverarbeiteten Tofuprodukten wirksam hemmen, insbesondere der Schimmel- und Bacillus-Mikroorganismen, die dazu führen, dass die Oberfläche wiederverarbeiteter Tofuprodukte klebrig und schimmelig wird, und kann die Haltbarkeit wiederverarbeiteter Tofuprodukte (bezogen auf nackte Waren) wirksam verlängern. Wenn beim Vakuumverpacken ein Sterilisationsverfahren bei hohen oder niedrigeren Temperaturen angewendet wird, kann die Sterilisationstemperatur des Produkts wirksam gesenkt, der Geschmack des Produkts verbessert und die Haltbarkeit des Produkts verlängert werden, sodass das Produkt bei Raumtemperatur länger als 6 Monate aufbewahrt werden kann. Verwendung: Wenn Sie das Tofu-Produkt in Wasser kochen, können Sie 20 Minuten vor dem Servieren 0,25 % des Konservierungsmittels für das Tofu-Produkt (die Summe aus Wasser oder Brühe und Rohstoffen) in den Topf geben. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie beim Kochen des zweiten Topfes zuerst das Wasser auffüllen müssen (dem aufgefüllten Wasser müssen auch 0,25 % des Konservierungsmittels für das Tofu-Produkt hinzugefügt werden) und dann die Konservierungsmittel auffüllen müssen, die beim Schmoren durch das gekochte Tofu-Produkt verloren gegangen sind. Die Berechnungsmethode lautet wie folgt: Die Menge der aufgefüllten Konservierungsmittel = (die Menge des gekochten Tofu-Produkts × 0,20 %) + (die Menge des aufgefüllten Wassers oder der aufgefüllten Brühe × 0,25 %) und so weiter. Dadurch kann der Korrosionsschutzeffekt ohne übermäßigen Einsatz von Konservierungsmitteln erzielt werden.

<<:  Sind in Konserven Konservierungsstoffe enthalten?

>>:  So wählen Sie die beste Papaya aus

Artikel empfehlen

Hilft Antischuppenshampoo wirklich?

Eine saubere Schulter, an die er sich jederzeit a...

Ist ein Fußbad aus Holz besser oder ein elektrisches?

Wir wissen, dass häufiges Einweichen der Füße uns...

Vorsichtsmaßnahmen für das Ende der Hitze

Wie wir alle wissen, gibt es in unseren tradition...

Gänsehaut am Po

Gänsehaut am Gesäß entsteht vor allem durch Akne ...

Was soll ich tun, wenn meine Hände mit Pfefferwasser getränkt sind?

Beim Kochen müssen wir oft mit Chilischoten umgeh...

Ist Eisenoxid schädlich für den menschlichen Körper?

Eisenoxid ist ein relativ minderwertiger Farbstof...

Behandlung von Schnarchen bei jungen Menschen

Junge Menschen bleiben oft lange wach, was zu sch...

Wie kann man Akneflecken wirksam entfernen?

Wenn Akne auftritt, schenkt jeder der Behandlung ...

Was tun bei einer Shampoo-Allergie?

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Shampoos...

Wie reinigt man Lederkleidung? Es ist überhaupt nicht schwierig.

Viele Menschen tragen vor allem im Winter gerne L...