6 Tipps zur Behandlung einer Erkältung ohne Medikamente

6 Tipps zur Behandlung einer Erkältung ohne Medikamente

Umfragen zufolge erkältet sich ein durchschnittlicher Erwachsener 2 bis 5 Mal im Jahr. Erkältungen verursachen zwangsläufig Kopfschmerzen, Fieber, Niesen, Husten usw. Egal, wie groß oder klein eine Erkältung ist, sie mag wie eine harmlose Krankheit erscheinen, ist aber tatsächlich sehr unangenehm, insbesondere eine Erkältung durch Hitze im Sommer. Aber ist es wirklich gut, gleich bei einer Erkältung Medikamente einzunehmen? Viele Menschen sind von Medikamenten abhängig geworden, und gewöhnliche Medikamente können Erkältungen nicht heilen, was traurig ist. Tatsächlich gibt es neben der Einnahme von Medikamenten, Spritzen und Infusionen einige sicherere und zuverlässigere Methoden zur Behandlung einer Erkältung.



Wärmeaufnahme

Eine Erkältung geht häufig mit Symptomen wie Niesen und Schnupfen einher. Die beste Linderung erzielen Sie, wenn Sie Ihre Nasenhöhle sauber halten. Das Einatmen heißer Luft ist dabei sehr wirksam. Legen Sie ein mit kochendem Wasser getränktes Handtuch neben Ihre Nase, um die heiße Luft aufzunehmen. Wenn Sie ein paar Tropfen Pflanzenöl, beispielsweise Eukalyptusöl, hinzufügen, werden die Symptome deutlich gelindert. Sie können auch eine heiße Dusche nehmen oder in einem dampfenden Badezimmer sitzen, was besonders bei Erkältungen bei Kindern wirksam ist.



Heiße Getränke trinken

Eine Studie ergab, dass heißer Saft überraschend positive Auswirkungen auf die Nasenatmung sowie auf Erkältungs- und Grippesymptome hatte. Besonders wohltuend ist auch das Trinken von Heißgetränken mit leicht bitterem Geschmack. Viele Ärzte empfehlen, heißes Wasser mit Honig, Ingwer und frischem Zitronensaft zu trinken.



Gönnen Sie sich mehr Ruhe

Bei einer Erkältung besteht die beste Behandlung darin, sich ein oder zwei Tage auszuruhen. Denn nur Schlaf kann den Körper regenerieren. Außerdem ist jede noch so kleine Aktivität schädlich, insbesondere für ältere Menschen, solange das entzündungsauslösende Virus vorhanden ist.



Nährstoffe hinzufügen

Einige Nährstoffe stärken die Immunität, etwa Vitamin A (Eier, Milch), Vitamin E (Trockenfrüchte, Getreide) und Selen (Trockenfrüchte, Meeresfrüchte und Schweinefleisch). Sie können auch mehr Knoblauch essen, da Knoblauch eine antimikrobielle Wirkung hat.



Spülen Sie Ihren Mund häufig aus

Gurgeln kann Halsschmerzen vorübergehend lindern. Die Methode besteht darin, einen Löffel Salz in heißes Wasser zu geben und viermal täglich damit zu gurgeln.



Kissen hinzufügen

Wenn Sie mit einem erhöhten Kissen schlafen, kann der Schleim in Ihrer Nasenhöhle leichter abgesondert werden.

Nach einer überstandenen Erkältung ist Ihr Immunsystem etwas gestärkt. Wenn wir lernen, Erkältungen zu behandeln, ohne frühzeitig Medikamente einnehmen zu müssen, wird dies unserem Körper eher nützen als schaden.

<<:  Um wie viel Uhr essen Sie zu Abend, um möglichst lange zu leben?

>>:  Gesundheitstipps für das Tauchen im Sommer: Krämpfe, Erbrechen und Tinnitus

Artikel empfehlen

Was bedeutet Urinproteinaddition und -subtraktion?

Gehen Sie für eine routinemäßige Urinuntersuchung...

Was man essen sollte, um die Immunität zu stärken

Jeder sollte auf seine körperliche Immunität acht...

Die Zubereitung von Tee mit Kerzenholzblättern bietet viele Vorteile!

Viele Menschen trinken gerne Tee, der gut für den...

Wie man hausgemachten Joghurt dick macht

Joghurt schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist ...

Was ist der Grund für lange Oberschenkel und kurze Waden?

Die Körpergröße eines Menschen hängt eng mit der ...

Was verursacht Stuhlklumpen?

Stuhlklumpen entstehen durch trockenen Stuhl. Tro...

Was verursacht Schwäche in den Gliedmaßengelenken?

Schwäche in den Gelenken der Gliedmaßen kann ein ...

Kann ich Flusskrabben essen, wenn sie kalt sind?

Flusskrabben sind eine Art Meeresfrüchte, die bes...

Womit sollte ich meine Unterwäsche waschen?

Unterwäsche berührt jeden Tag unsere privaten Kör...

Welche Suppe ist am besten bei Knochenbrüchen?

Welche Suppe ist am besten bei Knochenbrüchen? Fü...

Wie behandelt man Gliome?

Gliome werden eigentlich auch als Gliom bezeichne...

Die richtige Haltung beim Zähneputzen

Obwohl wir unsere Zähne täglich putzen, haben vie...

Was kann ich gegen Blasen durch Verbrühungen tun?

In unserem täglichen Leben oder bei der Arbeit ko...

Der einfachste Weg, selbst gebrautes Bier herzustellen

Der Herstellungsprozess von Wein erfolgt durch Pf...