10 Körperhaltungen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen

10 Körperhaltungen, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen

Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zustand aussagen. Muskelungleichgewichte, Spannungsbereiche und Schwächen äußern sich alle auf subtile Weise in Ihrem Körper. Im Folgenden enthüllen wir einige der häufigsten Körpergeheimnisse, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Hinweis: Was ein krummes Sitzen verrät


Verspannte Oberschenkelrückseiten: Wenn Sie beim Sitzen hängend sitzen, sind Ihre Oberschenkelrückseiten (die Muskeln an der Rückseite Ihrer Oberschenkel) verspannt. „Die Kniesehnen sind mit Ihren Beckenmuskeln verbunden. Wenn sie angespannt sind, können Ihre Sitzknochen nach vorne kippen, was dazu führen kann, dass sich Ihre Wirbelsäule beim Hinsetzen krümmt.“ Das Dehnen Ihrer Kniesehnen kann Ihnen dabei helfen, leichter aufrecht zu sitzen.


Hinweis: Was ein schwerer Hintern verrät


Dass schwache Füße nichts damit zu tun haben, klingt vielleicht nicht so überzeugend, aber ein hervorstehendes Gesäß ist ein klares Zeichen für überschüssiges Fett, das wiederum auf schwache Füße hinweisen kann. Wenn Ihr Fußgewölbe schwach ist, verlieren nicht nur Ihre Füße an Kraft, auch Ihre Hüften hängen durch. Die Spitzen Ihrer Oberschenkelknochen bewegen sich nach außen und vorne und Ihr Becken senkt sich und bewegt sich nach vorne. Dadurch sieht Ihr Gesäß besonders schwer aus und Ihre äußeren Gesäßmuskeln werden geschwächt.


Hinweis: Was ein hervorstehender Bauch verrät


Verspannter Latissimus: Wenn Ihr Latissimus verspannt ist, drückt er Ihren Oberkörper zusammen und beugt Ihre Wirbelsäule. „Dadurch werden alle Ihre inneren Organe nach vorne gezogen, sodass es aussieht, als hätten Sie einen Bauch. Durch einfaches Dehnen Ihrer Latissimus-Muskeln können Sie Ihren Oberkörper straffen und schlanker aussehen lassen.


Hinweise: Was ein hervorstehender Bauch verrät


Schwache Rumpfmuskulatur und übermäßiges Durchbiegen des Rückens Wenn Sie eine Diät machen und Ihren Latissimus gedehnt haben, aber immer noch einen hervorstehenden Bauch haben, kann es sein, dass Ihre Rumpfmuskulatur und Ihr Rücken schwach sind, was dazu führt, dass Ihr Bauch hervorsteht.


Tipp: Was schlaffe Pobacken verraten


Schwache Rückenmuskulatur: Wenn Ihr Po flach oder konkav ist, kann dies an einer Schwäche der Rumpfmuskulatur liegen, insbesondere der tiefen Rückenmuskulatur, dem sogenannten Multifidus. Diese tiefen Rumpfmuskeln helfen, Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren und ermöglichen Ihnen, sich auf natürliche Weise leicht nach vorne zu beugen.


Hinweis: Was verrät ein nach außen gedrehter Fuß?


Enge Hüften Wenn Sie aufrecht stehen, aber ein Fuß nach außen dreht, kann das daran liegen, dass Ihre Hüften zu eng sind. Hüftheben stärkt die innere und äußere Oberschenkelmuskulatur (Adduktoren und Abduktoren).


Hinweis: Was verrät es, wenn eine Schulter höher ist als die andere?


Muskelungleichgewicht Wenn Sie jeden Tag dieselbe Schulter verwenden, um einen Rucksack, einen Laptop oder andere schwere Gegenstände zu tragen, liegt eine Schulter höher als die andere. Es kann durch Massagen oder Bewegungen wie Schulterzucken behandelt werden. Bedenken Sie jedoch, dass die Seite mit den stärker angespannten Muskeln mehr Zeit zum Dehnen benötigt.


Hinweise: Was runde Schultern verraten


Schwache Brust, überdehnter Rücken. Wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, kann das zu runden Schultern und einer schmalen Brust führen. Durch Wanddehnungen können Sie Ihre Brustmuskulatur stärken.


Hinweis: Was der nach vorn gerichtete Kopf verrät


Verspannungen und Schwäche der Nackenmuskulatur, zu viele Kissen oder eine falsche Schlafhaltung können dazu führen, dass der Kopf nach vorne rutscht. „Dies deutet oft auf eine Verspannung der Schädelbasis und der Nackenmuskulatur sowie eine Schwäche der tiefen Nackenbeugemuskeln hin.“


Hinweis: Was verrät eine hängende Hüfte beim Stehen?


Schwäche des Gluteus medius: Wenn sich beim Stehen eine Hüfte tiefer senkt als die andere, kann dies ein Anzeichen für eine Schwäche des Gluteus medius sein. Der Gluteus medius ist ein wichtiger Muskel zur Kontrolle der Hüft- und Kniegelenke. Je höher die Hüfte, desto schwächer ist der Gluteus medius.

<<:  Die optimale Menge von 10 täglichen Bedarfsartikeln

>>:  Gesundheit im Sommer: 10 Möglichkeiten, mit Wärme einem Hitzschlag vorzubeugen und sich abzukühlen

Artikel empfehlen

Schritte und Methoden zur Untersuchung des Kniegelenks

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk i...

Schmerzen in den Lymphknoten des linken Kinns

Lymphknoten sind ein häufiges klinisches Problem....

Vorteile von Achselzucken

Wenn wir synchronisierte Filme sehen, sehen wir o...

Wie wird Liangpi hergestellt?

Liangpi ist ein Lebensmittel, das Gelee sehr ähnl...

Der Unterschied zwischen Baihao Yinzhen und Bai Mudan

Aufgrund der langen Geschichte der Teekultur gibt...

Was ist die Ursache für weiße Flecken auf den Nägeln?

Weiße Flecken auf den Fingernägeln sind ein Probl...

Darf ich Pfirsiche essen und gleichzeitig Alkohol trinken?

Jeder hat bestimmt schon einmal Obst gegessen. Ve...

Ein rotes Auge

Manchmal stellen wir beim Aufwachen fest, dass un...

So stellen Sie Ihre eigene Verzögerungsflüssigkeit her

Bei Männern lässt die sexuelle Funktion nach dem ...