Welche Krankheiten können durch langes Fernsehen entstehen?

Welche Krankheiten können durch langes Fernsehen entstehen?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie haben wir immer mehr Elektrogeräte entwickelt. Obwohl diese Geräte unsere Lebensqualität deutlich verbessert haben, bringen sie uns auch einige Krankheiten. Wenn wir nicht wissen, wie wir diese Geräte wissenschaftlich einsetzen sollen, können sie unserem Körper schaden. Wenn wir beispielsweise lange fernsehen, sind wir anfällig für Krankheiten.

Welche Krankheiten können durch langes Fernsehen entstehen? Langes Fernsehen kann zu Erkältungen und trockenen Augen führen. Darüber hinaus kann langes Fernsehen auch Symptome wie Fernsehautismus und makulopapulösen Ausschlag verursachen.

Makulopapulöser Ausschlag

Auf der Oberfläche des Fernsehbildschirms befindet sich eine große Menge statischer Elektrizität, und der angesammelte Staub wird durch die Übertragung des Lichtstrahls in die Gesichter der Menschen geschleudert. Wenn das Gesicht nicht rechtzeitig gereinigt wird, entstehen hässliche Ausschläge.

Fernsehen Autismus

Wenn Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren lange fernsehen, entwickeln sie eine sehr einsame Persönlichkeit und haben Schwierigkeiten, mit anderen zu kommunizieren. Dies ist eine psychische Erkrankung.

kalt

Da wir mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, weniger Zeit im Freien verbringen und es an Sonnenlicht und frischer Luft mangelt, wird unsere Blutzirkulation blockiert, unsere Körperbewegungen sind nicht flexibel und wir können uns nicht an die Umgebung drinnen und draußen anpassen. Die Immunität unseres Körpers gegen Krankheiten ist geschwächt, sodass wir anfällig für Erkältungen sind.

Fernsehen reduziert die körperliche Anstrengung und führt zur Ansammlung von Unterhautfettgewebe. Außerdem können Menschen beim Fernsehen ohne Einschränkung kalorienreiche Snacks zu sich nehmen. Darüber hinaus kann Lebensmittelwerbung im Fernsehen den Appetit steigern.

Trockenes Auge

Langes Starren auf den Bildschirm führt zu blutunterlaufenen Augen, beeinträchtigt die Lichtempfindlichkeit der Netzhaut und führt zu trockenen Augen. Außerdem kann es zu Sehbehinderungen und Störungen des autonomen Nervensystems kommen.

Magen-Darm-Erkrankungen

Fernsehen während des Essens kann zu Magenbeschwerden führen. Laut Statistik leiden über 40 % der Menschen, die länger als drei Stunden fernsehen, an Symptomen wie Magengeschwüren und Magengeschwüren.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Das Anschauen von stark anregenden Sendungen kann zu Bluthochdruck oder Herzinfarkt usw. führen.

TV-Beine

Langes Sitzen vor dem Fernseher behindert den Blutfluss in die unteren Gliedmaßen und verursacht Symptome wie Schwellungen, Taubheitsgefühle und Schmerzen. Da die Venenwände dünn und leicht zusammendrückbar sind, wird der Blutfluss behindert, was den Blutgerinnungsprozess fördert und zu Venenthrombosen in den unteren Gliedmaßen führt, wodurch Fernsehbeine entstehen.

Steißbeinerkrankung

Langes Sitzen vor dem Fernsehbildschirm verursacht Schmerzen im Steißbein in unterschiedlichem Ausmaß, die manchmal bis ins Gesäß und die Oberschenkel ausstrahlen. Man spricht dann von einer „Fernseh-bedingten Steißbeinerkrankung“.

Oben haben wir erklärt, dass die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie viele Elektrogeräte hervorgebracht hat, die unsere Lebensqualität erheblich verbessert haben, gleichzeitig aber auch verschiedene Krankheiten mit sich bringen können. Daher müssen wir darauf achten und wissen, wie wir diese Elektrogeräte wissenschaftlich nutzen können. Langes Fernsehen ist anfällig für einige Krankheiten, daher sollte jeder darauf achten.

<<:  Der Schaden von langfristigem Schweißdampfen für den menschlichen Körper

>>:  So lösen Sie das Problem des Hautpeelings im Winter

Artikel empfehlen

Ich bekomme immer wieder kleine Pickel im Gesicht.

Ein glattes Gesicht ist der große Wunsch vieler M...

Ist verdünnte Schwefelsäure giftig?

Ich glaube, jeder, der Chemie studiert hat, weiß,...

Ist es einfach, untere Weisheitszähne zu ziehen?

Im Allgemeinen wissen Freunde, denen Weisheitszäh...

Kann ich nach einer künstlichen Befruchtung Sex haben?

Künstliche Befruchtung ist eigentlich eine Form d...

Was verursacht Schmerzen bei lockeren Zähnen?

Die Bedeutung der Zähne für das Leben ist offensi...

Schwitzen nach Abklingen des Fiebers

Fieber ist etwas, das wir alle kennen. Generell g...

Was tun, wenn Windpocken Narben hinterlassen?

Windpocken sind eine sehr häufige Erkrankung. Im ...

Der richtige Umgang mit der Hautschere

Im Leben hören wir oft von Menschen mit Zwangsstö...

Was bedeutet Urinprotein +3? Wie ist es entstanden?

Nach einem Urinproteintest können viele Patienten...

Erste-Hilfe-Tipps bei Verletzungen aus dem Alltag

In unserem täglichen Leben kommt es zwangsläufig ...

Was kann ich tun, wenn meine Nase aufgrund einer Erkältung schnupfen kann?

Erkältungen sind weit verbreitet und sind harmlos...

Warum wache ich mitten in der Nacht wegen Speichel auf?

Schlaf ist sehr wichtig für Sie. Wenn Sie häufig ...

Welche Gefahren birgt das Bauchnabeldrücken?

Der Bauchnabel hat nach der Geburt des Menschen g...

Was tun, wenn weiße Flecken am Maul des Tigers wiederkehren

Bei der Pflege eines Neugeborenen können viele ab...