Sechs Hauptgefahren beim langfristigen Tragen von Kontaktlinsen

Sechs Hauptgefahren beim langfristigen Tragen von Kontaktlinsen

Das Tragen von Kontaktlinsen erscheint kurzsichtigen Patienten schöner und bequemer als das Tragen einer Brille mit Rahmen. Was sie jedoch nicht wissen: Wenn Kontaktlinsen aus ungeeigneten Materialien hergestellt sind oder falsch getragen werden, bergen sie gesundheitliche Risiken für die Augen. Der Herausgeber des Popular Health Network stellt Ihnen nun die sechs größten Gefahren vor, die durch das langfristige Tragen von Kontaktlinsen entstehen können:

Reduzierter Augenwiderstand

Kontaktlinsen verhindern den Kontakt der Hornhaut mit Luft und die Augen leiden unter Sauerstoffmangel, der der „Höhenkrankheit“ des menschlichen Körpers ähnelt, einen normalen Stoffwechsel unmöglich macht und die Abwehrkräfte schwächt.

Expertenrat: Vermeiden Sie es, damit zu schlafen. Die Hornhaut des Auges ist ein ganz besonderes Organ. Sie hat keine Blutgefäße und atmet mit Hilfe von Luft und umgebendem Gewebe. Wenn Sie mit einer Brille schlafen, beeinträchtigt dies die Atmung und kann in schweren Fällen eine Hornhautentzündung verursachen!

Verursacht visuelle Ermüdung und trockene Augen

Das Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Ermüdung der Augen und sogar zu trockenen Augen führen. Es verursacht Augenschmerzen und Juckreiz, ein Fremdkörpergefühl, übermäßige Augenschleimhautbildung, Trockenheit, brennende Augen und verschwommenes Sehen.

Expertentipp: Der wichtigste Indikator bei der Auswahl von Kontaktlinsen ist der Wassergehalt. Bei einem zu hohen Wassergehalt entzieht die Linse dem Auge Feuchtigkeit, was zu Beschwerden und zum Austrocknen führt. Ist der Wassergehalt zu gering, ist die Linse schlecht sauerstoffdurchlässig und die Augen trocknen schnell aus. Der Sauerstoff wird nämlich durch das Wasser in der Linse geleitet. Daher liegt der ideale Feuchtigkeitsgehalt zwischen 50 % und 60 %.

Ursachen für Augennervenlähmung

Bleiben Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum auf dem Augapfel, lähmen sie die Nervenenden und führen zu einer verminderten Hornhautsensibilität. Viele Patienten sind sich nicht bewusst, dass sie an einer ulzerativen Keratitis leiden.

Experten empfehlen: Gehen Sie für eine gründliche Untersuchung in ein normales Krankenhaus oder zu einem Optiker, wählen Sie für Sie geeignete Kontaktlinsen aus und achten Sie auf Augenhygiene, um andere Augensymptome zu vermeiden. Wenn Sie beim Tragen von Kontaktlinsen Rötungen, Trockenheit, Schmerzen, Lichtangst, Sehschwäche usw. in Ihren Augen feststellen, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Beschleunigte Hornhautalterung

Wenn Sie im Alter von 20 Jahren anfangen, weiche Kontaktlinsen zu tragen, wird die Anzahl der Hornhautendothelzellen nach 5 Jahren stark reduziert sein. Nach dem Eindringen von Wasser kann es leicht zu einem Hornhautödem kommen. Nach 10 Jahren entspricht die Dichte der Hornhautendothelzellen der einer 60-jährigen Person. Sie werden keiner Augenoperation standhalten können, selbst wenn im Alter ein Katarakt auftritt.

Experten empfehlen: Tragen Sie bei beginnender Kurzsichtigkeit eine Gestellbrille oder unterziehen Sie sich wenn möglich einer Laser-Sehkorrektur.

Verursacht Augenallergien

Kontaktlinsen absorbieren Proteine, Lipide, Kollagen usw. aus der Tränenflüssigkeit, wodurch sich diese auf der Linsenoberfläche ablagern und Bakterien vermehren. Dies wiederum kann Hornhautödeme, Hornhautneovaskularisation und allergische Reaktionen hervorrufen.

Experten weisen darauf hin: Beim Tragen von Kontaktlinsen bleiben zwangsläufig Bestandteile menschlicher Tränen, Sekrete, Verunreinigungen oder Fremdkörper aus der Umwelt auf den Linsen haften und bilden Ablagerungen. Auch bei strikter Pflege und Reinigung verbleiben unsichtbare Ablagerungen auf der Linse, die sich nicht entfernen lassen. Es empfiehlt sich die Verwendung von Monatskontaktlinsen oder Wechselkontaktlinsen mit einem kürzeren Zyklus als Monatslinsen.

Hornhautabschürfung, die nicht korrigiert werden kann

Kontaktlinsen können die Hornhaut abreiben und möglicherweise schwerwiegende Folgen wie eine Ablösung oder Perforation des Hornhautepithels hervorrufen. Die Konkavität mancher Kontaktlinsen entspricht nicht der Konvexität der Hornhaut, was zu unregelmäßigem Verschleiß der Hornhaut und Hornhautgeschwüren führt, was zu einem irreversiblen Sehverlust führt. Selbst nach der Behandlung bleiben weiße Flecken auf der Hornhaut zurück.

Expertenrat: Kleine Kratzer auf der Linse können unterschiedlich tief und schwerwiegend sein. In schweren Fällen verursachen sie Reizungen der Augen und beschädigen die Hornhautoberfläche. Es ist notwendig, einen Augenarzt zu fragen, ob die Linse ausgetauscht werden sollte. Einige kleine, oberflächliche Kratzer auf der Oberfläche von harten Kontaktlinsen können durch Schleifen repariert werden, weiche Kontaktlinsen können jedoch nicht repariert werden.

Warme Tipps: Tragen Sie in diesen Situationen keine Kontaktlinsen

SPA, heiße Quellen

Wenn es kalt wird, denken viele Menschen daran, in eine heiße Quelle oder ein Spa zu gehen, um der Kälte zu entfliehen. Es wird jedoch empfohlen, bei Aufenthalten in Spas, heißen Quellen oder Dampfbädern keine Kontaktlinsen zu tragen. Da Kontaktlinsen Wasser enthalten, trocknen sie bei hohen Temperaturen leicht aus. Dadurch bleiben die Linsen am Auge kleben und lassen sich nur schwer entfernen, was ebenfalls nachteilige Auswirkungen haben kann.

Beim Schwimmen, nach dem Schminken

Sie können keine Kontaktlinsen tragen. Frauen, die ihre Menstruation haben oder schwanger sind, sollten am besten keine Kontaktlinsen tragen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen müssen, versuchen Sie, die Tragezeit der Linsen zu verkürzen, zusätzlich zur täglichen Reinigung und dem Herausnehmen vor dem Schlafengehen. Vermeiden Sie das Tragen von Kontaktlinsen bei der Arbeit am Computer

Kontaktlinsen bestehen aus Polymermaterialien, die eine schlechte Sauerstoffdurchlässigkeit aufweisen und die Augen daran hindern, Sauerstoff direkt einzuatmen, was zu Hornhauthypoxie führt. Wenn Sie über längere Zeit auf den Computer schauen, verringert sich Ihre Tränensekretion und das Tragen von Kontaktlinsen verschlimmert die Situation. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine guten Hygienegewohnheiten entwickelt werden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Keratitis und Hornhautgeschwüre entstehen. In schweren Fällen kann es zu einem Blepharospasmus kommen, der schließlich das Sehvermögen beeinträchtigt.

Botschaft des Herausgebers: Schützen Sie Ihre Gesundheit, beginnend in Ihrem täglichen Leben. Normalerweise sollten wir nicht nur mehr Lebensmittel essen, die gut für die Augen sind (wie Karotten, Kürbis, Eier, Fisch usw.), sondern auch Computer und Mobiltelefone, die für die Augen am schädlichsten sind, nur maßvoll nutzen und die hemmungslose Gier nach vorübergehendem Glück vermeiden.

<<:  In der Mittagspause muss man nicht schlafen. Hier sind 6 neue Ideen für die Mittagspause

>>:  3 gute Gewohnheiten zur Förderung der Durchblutung im Intimbereich

Artikel empfehlen

Symptome einer schweren Hypochondrie

Obwohl sich der Lebensstandard der Menschen stark...

Was verursacht Druckurtikaria?

Viele Menschen haben vielleicht schon von Urtikar...

Welche Vorteile bietet die Hysterosalpingographie?

Manche junge Paare haben genug von ihrer eigenen ...

Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meinem Rücken.

Akne ist für jeden von uns ein Dorn im Auge, beso...

Aufruf und Bewertung des Neujahrsspecials von Dr. Slump Arale-chan '92

Die Attraktivität und Bewertung von „Dr. Slump Ar...

Wie verwendet man Honig, um Akne zu entfernen?

Akne ist eine Art Geschwür, das auf der Hautoberf...

Manchmal sind die Ursachen eines Phäochromozytoms genetisch bedingt.

Das Phäochromozytom ist eine Hochrisikoerkrankung...

Welches Medikament gegen Rhinitis

Im Alltag leiden Menschen häufig unter einer vers...

Welche Vorteile bietet die Massage des Taixi-Akupunkturpunkts?

Der Taixi-Punkt ist ein Akupunkturpunkt hinter un...

Ist eine leuchtend rote Menstruationsblutung normal? Kennen Sie das?

Die Menstruation wird auch Periode genannt und je...

Verletzung der bauchigen Harnröhre

Die bulbäre Harnröhre ist ein wichtiger Teil der ...

Ist Wandern schlecht für die Knie?

Wenn Menschen normalerweise einen nahe gelegenen ...

Welche Tipps gibt es, um die Schaumbildung im Öl zu verhindern?

Menschen können im Alltag nicht ohne Öl leben. Öl...

So reparieren Sie den Teig, wenn er zu feucht ist

Die gedämpften Brötchen, die wir normalerweise es...