1. Mit Teig ummanteln und frittieren Frittierte Gerichte haben ein starkes Aroma und eine knusprige Textur, wie beispielsweise gebratene Hähnchenschenkel, gebratener Fisch und gebratenes Steak. Beim Frittieren dieser Lebensmittel wird das Eiweiß hohen Temperaturen ausgesetzt und es können große Mengen starker Karzinogene wie heterozyklische Amine und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe entstehen. Um die Produktion von Karzinogenen zu reduzieren, können Sie die Rohstoffe mit einer entsprechend dicken Schicht Teig (Sie können Stärke und Eiweiß mischen) umhüllen und anschließend in einer Pfanne braten. Diese Teige wirken wie eine „Schutzhülle“ für die Rohstoffe und verhindern, dass diese direkt in Hochtemperaturöl erhitzt werden. Dadurch wird die Produktion von Karzinogenen minimiert. Versuchen Sie beim Bestreichen mit Teig, diesen möglichst gleichmäßig und in mittlerer Dicke zu verteilen, damit er gleichmäßig erhitzt wird. Darüber hinaus sollte beim Frittieren von Lebensmitteln die Öltemperatur unter 200 Grad Celsius gehalten werden (bei mittlerer Hitze erhitzt) und die Frittierzeit zwei Minuten nicht überschreiten. 2. Beim Kochen Essig hinzufügen Reduzieren Sie krebserregende Faktoren beim Kochvorgang und nehmen Sie möglichst viel Vitamin C auf. Denn Vitamin C kann die Bildung von Nitrosoverbindungen (einer Substanz, die Krebs im Verdauungstrakt verursachen kann) blockieren. Die Zugabe von Essig hat zwei Vorteile: Erstens wird das Vitamin C in Lebensmitteln geschützt, da Vitamin C in einer sauren Umgebung stabiler ist. Zweitens kann die Zugabe von Essig die Aufnahme von Vitamin C fördern. Denn Vitamin C wird im Verdauungstrakt von einer Art selektiver Absorptionszelle aufgenommen. Eine Eigenschaft dieser Art von Zelle ist, dass sie Säure mag. Die Essigsäure im Essig stimuliert diese Art von Zelle und ermöglicht ihr, eine große Menge Vitamin C aufzunehmen. 3. Vor dem Servieren andicken Beim Kochen gehen die Mineralien, Vitamine und anderen Nährstoffe der Zutaten in der Suppe verloren. Die Stärkesauce wirkt wie eine „Schutzhülle“, in der mehr Vitamin C gespeichert werden kann. Normalerweise muss der Zeitpunkt zum Andicken des Gerichts gut kontrolliert werden und es sollte erfolgen, wenn das Gericht zu 90 % gar ist. Bei zu früher Zubereitung brennt die Soße an, bei zu später Zubereitung muss das Gericht lange erhitzt werden und verliert schnell seinen knusprigen und zarten Geschmack. |
<<: Der goldene Punkt der menschlichen Gesundheit und Anti-Aging
>>: Neun schlechte Angewohnheiten, die Ihren Hintern größer machen
Wie der Name schon sagt, besteht die Hauptwirkung...
Normalerweise berühren wir im Freien oft Blumen u...
Das Wetter wird kälter und wir tragen mehr Kleidu...
Manche Menschen entwickeln nach dem Einsetzen von...
Meridianblockaden kommen in der chinesischen Medi...
Manche Menschen verwenden Kandelaberblätter als g...
Autismus ist eine psychische Erkrankung des mensch...
In Obst und Gemüse, insbesondere in Obst und Gemü...
Wie eine namenlose Blume - Namonaihana no youni Ü...
Die Anziehungskraft und Bewertung von Inareota ~S...
Ein Rehabilitationstraining bei Oberschenkelfrakt...
Der Nierenmeridian bezeichnet den gesamten Bereich...
Wofür wird Vaseline verwendet? Vaseline ist ein s...
„Both Maids“ – Dienstmädchen aus dem All verteidi...
Die Emotionen eines Menschen lassen sich nur schw...