In den letzten Tagen sind die Temperaturen gesunken und es ist sehr angenehm, spät abends nach Hause zu gehen und die Füße in heißem Wasser zu baden. Ein Bürger in Hankou erlitt jedoch beim Einweichen seiner Füße plötzlich einen Riss im zerebralen Gefäßaneurysma und starb nach erfolglosen Rettungsversuchen. Warum führt das Einweichen der Füße zum plötzlichen Tod? 1. Vermeiden Sie übermäßige Temperaturen Ein Fußbad erwärmt die Füße schnell durch die Wassertemperatur, aber die Wassertemperatur darf nicht zu hoch sein, da eine zu hohe Wassertemperatur die Haut der Füße verbrüht. In leichten Fällen führt dies zu Rötungen und in schweren Fällen bilden sich Blasen. Wir sehen häufig Hautverbrühungen aufgrund überhitzter Wassertemperatur. Diabetiker sollten verstärkt auf die Temperatur des Wassers achten, da sie unempfindlich gegenüber der Temperatur sind und leichter zu Verbrühungen neigen. 2. Es ist nicht ratsam, die Füße einzuweichen, wenn Sie zu satt oder hungrig sind. Denn das Einweichen der Füße beschleunigt die Blutzirkulation im ganzen Körper. Wenn Sie zu voll sind, beeinträchtigt dies die Verdauung Ihres Magens. Wenn Sie hungrig sind, verursacht dies Symptome wie Schwindel. 3. Patienten mit Herzerkrankungen und niedrigem Blutdruck sollten auf Synkopen achten Diese Art von Patienten sollten beim Einweichen ihrer Füße besonders vorsichtig sein. Erstens sollte die Wassertemperatur nicht zu hoch sein und zweitens sollte die Einweichzeit nicht zu lang sein. Denn das Einweichen der Füße in heißem Wasser führt schnell dazu, dass sich die Blutgefäße des Körpers erweitern und das Blut im gesamten Körper von wichtigen Organen an die Körperoberfläche fließt. Daher kann es leicht zu Ischämie und Hypoxie wichtiger Organe wie Herz und Gehirn kommen. Daher erhöht es das Krankheitsrisiko für Menschen mit Herzerkrankungen und niedrigem Blutdruck. 4. Menschen mit Fußpilz sollten ihre Füße nicht in heißem Wasser einweichen Da es sich bei Fußpilz um eine Pilzinfektion handelt, kann ein Einweichen der Füße in heißem Wasser die Infektion leicht verschlimmern. Wenn Sie an einer Entzündung oder Erkrankung der Füße leiden, ist ein Einweichen der Füße in heißem Wasser nicht geeignet. 5. Ältere Menschen sollten ihre Füße nicht zu lange einweichen Da die körperliche Fitness und Konstitution älterer Menschen nachlässt, sind ihre Körper relativ schwächer. Wenn sie ihre Füße zu lange einweichen, führt dies zu Symptomen wie Schwitzen und Herzklopfen und kann auch leicht zu einigen Krankheiten führen. Deshalb wird älteren Menschen empfohlen, ihre Füße nicht länger als 20 Minuten zu baden. 6. Säuglinge und Kleinkinder müssen ihre Füße nicht einweichen Denken Sie nicht, dass Fußbäder für jeden geeignet sind. Für sehr kleine Kinder ist es nicht geeignet, da Säuglinge und Kleinkinder einen „reinen Yang-Körper“ haben und Kinder eine starke Yang-Energie haben, die sie anfällig für Fieber macht. Wenn sie ihre Füße in heißem Wasser einweichen, wird die Hitze noch größer und sie werden leicht wütend. Verwenden Sie daher niemals heißes Wasser, um die Füße von Kindern einzuweichen. Waschen Sie ihre Füße nur mit warmem Wasser und massieren Sie sie nach dem Waschen der Füße richtig. Dies ist gut für die Gesundheit des Kindes. |
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Nembuts...
Von der Schwangerschaft bis zur Geburt vergeht ei...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Rei...
Manche Menschen haben Missverständnisse über Sex....
Die Alzheimer-Krankheit ist uns nicht unbekannt. ...
Krankenschwester Hexe Komugi-chan Magical Z – Ein...
Es gibt viele Arten von Magenerkrankungen. Versch...
Die Attraktivität und Bewertung der 8. Staffel vo...
„Chopstick Snake“: Ein Meisterwerk, das den Begin...
Viele moderne Menschen leiden an zervikaler Spond...
Im Alltag haben viele Menschen nach der Arbeit Sc...
„Jump Out! Machine Hiryu“: Der Reiz und Ruf eines...
Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, au...
Enuresis ist, wie der Name schon sagt, eine Erkra...
Etwa eine Woche lang ist es unmöglich, eine Schwa...