Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen Alltag sehr häufig vor und wird in der Regel durch ein Trauma verursacht. Bei der Behandlung einer Trommelfellperforation kann die Behandlungsmethode je nach Schweregrad bestimmt werden. Am häufigsten werden Medikamente und Operationen eingesetzt, aber bei Medikamenten besteht die Gefahr eines Rückfalls. 1. Medikamentöse Behandlung: Die allgemeine medikamentöse Therapie zielt hauptsächlich darauf ab, die Größe der Perforation durch antibakterielle Behandlung, Eiterdrainage und Schwellungsreduzierung zu verringern. Es ist jedoch schwierig, die Heilung der Perforation allein durch eine medikamentöse Behandlung zu erreichen, und es besteht sehr leicht die Gefahr eines Rückfalls. 2. Bei der traditionellen chirurgischen Behandlung wird ein Schnitt im oder hinter dem Ohr gemacht, um autologes Gewebe zu entnehmen und in das Trommelfell zu implantieren. Patienten, die sich dieser Behandlung unterziehen, sind sehr anfällig für postoperative Blutungen und auch für Folgeerscheinungen. 3. Wenn die Perforation durch ein Trauma verursacht wurde und keine Infektion vorliegt, können Sie den Gehörgang mit einem sterilisierten trockenen Wattebausch verschließen und Antibiotika verwenden, um eine Infektion zu verhindern. Es sind keine lokalen Ohrentropfen erforderlich. 4. Bei Eiterausfluss aus dem Mittelohr sollte eine entzündungshemmende Behandlung erfolgen. Im akuten Stadium sollten systemische Antibiotika verwendet werden und für Ohrbäder lokale Chloramphenicol-Ohrentropfen oder Ofloxacin-Ohrentropfen verwendet werden. Bei Eiterausfluss aus dem Mittelohr sollte eine entzündungshemmende Behandlung erfolgen. Im akuten Stadium sollten orale Antibiotika verwendet werden und für Ohrbäder lokale 2,5%ige Chloramphenicol-Ohrentropfen oder 0,3%ige Ofloxacin-Ohrentropfen verwendet werden. 5. Wenn sich ein Cholesteatom bildet, ist so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung erforderlich. 6. Es gibt zwei Methoden zur Reparatur des Trommelfells: Operation und Kauterisierung: Bei der chirurgischen Methode wird ein Schnitt im oder hinter dem Ohr vorgenommen und das autologe Gewebe an der Stelle des Trommelfells implantiert. Diese Methode eignet sich für Patienten mit großer Perforation des Trommelfells oder Gehörknöchelchendefekten, Unterbrechungen oder frühem Cholesteatom. Bei der Kauterisationsmethode wird eine spezielle Lösung auf den Rand des perforierten Trommelfells aufgetragen, um das Wachstum des Trommelfells anzuregen. Diese Methode erfordert keinen chirurgischen Eingriff, ist einfach und unkompliziert und kann ambulant durchgeführt werden. Jede Sitzung dauert 5 bis 10 Minuten und ist grundsätzlich schmerzfrei. Bis zur Heilung des Trommelfells sind jedoch alle 7 bis 10 Tage Kontrolluntersuchungen und eine erneute Kauterisierung erforderlich. |
<<: Was sind die Symptome eines binokularen Brechungsfehlers?
>>: Wie kann man Fehlsichtigkeiten vorbeugen?
Die Attraktivität und Bewertung von Bungo Stray D...
Es kommt auch recht häufig vor, dass man schwarze...
Die Attraktivität und Bewertung von "Dream F...
Jeder weiß, dass die weibliche Brust ein sehr wic...
Feuchtigkeit im Körper muss einen Grund haben. Me...
„Genshiken Nidaime“ – Ein Meisterwerk der Anime-K...
Der Rachen ist ein relativ empfindlicher Bereich,...
Eine Abtreibung ist eine häufige kleine Operation...
Da der Druck des Lebens zunimmt, haben im August ...
Viele Menschen denken, dass Haarausfall ein physi...
Wenn sich im rechten Unterbauch ein Knoten befind...
Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung im tägli...
Die klinischen Symptome einer Koffeinallergie sin...
Ich weiß nicht, wann, aber Gesundheit und Schönhe...
Mit Ingwer ist das knollenförmige Rhizom der Pfla...