Im Alltag können Sie in peinliche Situationen geraten, die durch übermäßige Schuppen verursacht werden. In diesem Fall sollten wir das Problem rechtzeitig erkennen. Es ist sehr wichtig, das Schuppenproblem zu lindern. Bei manchen Menschen kann es aufgrund von Shampoo, Waschgewohnheiten und schlechter Durchblutung der Kopfhaut zu übermäßiger Schuppenbildung kommen. In diesem Fall sollte das Schuppenproblem rechtzeitig gelindert und gute Waschgewohnheiten entwickelt werden. 1. Wählen Sie das richtige Shampoo Schuppen sind eigentlich ein normales Stoffwechselprodukt, das jeder hat, daher erfordern leichte Schuppen im Allgemeinen keine spezielle Behandlung. Solange Sie auf die Anpassung Ihrer Ernährungsstruktur achten, Ihren Kopf sauber halten und Shampoos mit Antischuppenfunktion verwenden, können Sie gute Ergebnisse erzielen. Bei starker Schuppenbildung sollten Sie ein spezielles Shampoo verwenden. Sollten Sie weiterhin unter starken Schuppen leiden, gehen Sie am besten zu einem Hautarzt. 2. Haarwaschgewohnheiten Achten Sie auf die Kopfhauthygiene. Waschen Sie Ihr Haar häufig mit warmem Wasser, normalerweise einmal pro Woche und bei Bedarf alle 3 bis 4 Tage. Von der Verwendung einer zu stark alkalischen Seife beim Haarewaschen ist abzuraten, da alkalische Seifen die Verhornung der Epithelzellen der Kopfhaut anregen und so zur Schuppenbildung führen. Richtiges Shampoonieren ist ein wichtiger Teil der Schuppenentfernung. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Haare kein zu heißes Wasser und massieren Sie Ihre Kopfhaut mit den Fingerspitzen, um Kratzer auf der Kopfhaut und bakterielle Infektionen zu vermeiden. .Kämmen Sie Ihr Haar regelmäßig. Wenn Sie Ihr Haar zwei- bis dreimal täglich, morgens und abends, kämmen, können Sie die Durchblutung der Kopfhaut fördern, das Haar besser mit Nährstoffen versorgen, das Haarwachstum unterstützen und die Verhornung der Epithelzellen der Kopfhaut verringern. 3. Massieren Sie Ihre Kopfhaut regelmäßig Neben der einfachen täglichen Pflege kann eine Kopfmassage auch die Temperatur der Kopfhaut erhöhen, die Durchblutung und den Stoffwechsel beschleunigen und die normale Funktion der Talgdrüsen, Schweißdrüsen, Haarfollikel und anderer Nebenorgane der Kopfhaut ermöglichen und so die Schuppenbildung verringern. 4. Passen Sie Ihre Stimmung an Zu beachten ist, dass bei großer psychischer Belastung oder schlechter körperlicher Verfassung die Schuppenbildung verstärkt wird. Wenn Sie also unter starken Schuppen leiden, können Sie Ihren Geist entspannen und Ihre Stimmung verbessern. Auf diese Weise werden auch die Schuppen verschwinden. In diesem Artikel erfahren wir einige Gründe für übermäßige Schuppenbildung, die zu Unannehmlichkeiten in unserem Leben führen kann. Wir können es uns zur guten Gewohnheit machen, unsere Kopfhaut im Alltag zu massieren. Dadurch wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt, was nicht nur Schuppen, sondern auch graue Haare lindern kann. |
<<: Die Vorteile des Trinkens von Salzwasser am frühen Morgen
>>: Was tun, wenn das Kinn vergrößert ist
Das Gesicht ist der erste Eindruck, den wir ander...
Die Gesichtsmuskeln junger Frauen sind aufgrund d...
Die Attraktivität und Bewertung der „Bergbahn (Fu...
„Solange ich eine kleine Schwester habe.“ – Eine ...
Frühes Zubettgehen verlängert nicht nur die Schla...
In vielen Friseursalons verwenden wir zum Dauerwe...
Psoriasis-Arthritis ist auch als Psoriasis-Arthri...
Injektionen sind eine aus dem Westen überlieferte...
Bei Patienten mit kalkhaltiger Cholezystitis könn...
Heutzutage gibt es viele Arten von Unterwäsche, u...
Kristall ist ein Schmuckstück, das viele Frauen g...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk im menschl...
Häufige nächtliche Magenschmerzen sind höchstwahr...
Robot Girls Z SKY PerfecTV! Infomercial – Details...
Onychomykose ist eine hoch ansteckende Hautkrankh...