Jeder hat bestimmt schon einmal vom Gurgeln mit Salzwasser gehört, aber haben Sie schon einmal versucht, Ihre Zähne mit Salzwasser zu putzen? Zähneputzen ist etwas, das wir jeden Tag tun, und Sie denken beim Zähneputzen wahrscheinlich nicht allzu viel darüber nach. Sie wissen vielleicht nicht, dass Sie Ihre Zähne mit Salzwasser putzen können. Tatsächlich hat das Zähneputzen mit Salzwasser viele Vorteile. Es kann Entzündungen lindern, einige Bakterien im Mund abtöten und Ihren Mund gesünder machen. Sehen wir uns die Vorteile des Zähneputzens mit Salzwasser an. Entzündungshemmende und zahnmedizinische Behandlung Das im Speisesalz enthaltene Fluorid kann Entzündungen lindern, Bakterien abtöten und Karies vorbeugen. Deshalb kann Gurgeln mit Salzwasser und einmaliges Zähneputzen morgens und abends Karies vorbeugen. Wenn der Patient aufgrund eines Leberfeuers an Zahnschmerzen leidet, kann Gurgeln mit Salz (vorzugsweise grünes Salz) Hitze und Entzündungen beseitigen und die Zahnschmerzen lindern. Das Gurgeln mit Salzwasser hat viele Vorteile. Speisesalz hat eine bakterizide Wirkung und wird häufig zum Reinigen von Wunden beim Verbandwechsel bei Operationen verwendet, um ein Debridement und eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Wenn wir morgens ab und zu etwas leichtes Salzwasser trinken oder täglich angemessen mit leichtem Salzwasser gurgeln, kann dies entzündungshemmend und schmerzstillend wirken. Etwa 20 Minuten nach dem Gurgeln mit Salzwasser begann sich die Bakterienzahl im Mund jedoch zu erholen und nach einer Stunde war die Bakterienzahl wieder auf das Niveau vor dem Gurgeln zurückgekehrt. Man kann erkennen, dass Salzwasser zwar „alle“ Bakterien im Mund abtötet, es jedoch auch die Mundschleimhaut schädigt, die bei der Abwehr von Schäden eine Rolle spielt, wodurch die Voraussetzungen für eine schnelle Genesung der Bakterien geschaffen werden. Wenn Sie Ihren Mund über längere Zeit mit Salzwasser spülen, können sich leicht Farbpigmente und Schmutz auf der Zahnoberfläche ablagern, was zu Zahnfleischentzündungen und Parodontitis führen oder diese verschlimmern kann. Bei Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes und Magenproblemen sollte man besser nicht mit Salzwasser gurgeln. Auch gesunde Menschen sollten beim Gurgeln mit Salzwasser vorsichtig sein. Gurgeln Sie am besten mit klarem Wasser. Ein- bis zweimaliges Gurgeln mit Salzwasser ist natürlich in Ordnung. Wenn Sie häufig unter Mundentzündungen leiden, sollten Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen, um festzustellen, ob Sie einen Riboflavin- oder Vitamin-B2-Mangel haben. Wenn dies der Fall ist, ist es besser, so schnell wie möglich Medikamente einzunehmen. Kennen Sie die Vorteile des Zähneputzens mit Salzwasser? Das Zähneputzen mit Salzwasser hat so viele Vorteile. Deshalb können wir in Zukunft auch versuchen, unsere Zähne mit Salzwasser zu putzen. Es sollte unerwartete Ergebnisse geben. Wir sollten in unserem täglichen Leben auf die Vorbeugung von Munderkrankungen achten. |
<<: Welche Vorteile hat das Füßewaschen mit Salzwasser?
>>: Vorteile der Haarwäsche mit Salzwasser
Obwohl Durian eine sehr gesundheitsfördernde Fruc...
Die Vertiefung in der Gesichtsmitte ist ein sehr ...
Das Herz befindet sich im Brustkorb des Körpers u...
Das Kinn ist keine anfällige Stelle für Probleme,...
Hühneraugen ähneln einigen anderen Hautkrankheite...
Es gibt viele Patienten, die im Leben unter Schwi...
Wir alle möchten gesund bleiben, denn eine gute G...
Wir alle wissen, dass die Ursachen der Krankheite...
In China leiden viele Menschen an Hypoglykämie, d...
Heutzutage schenken die Menschen dem Ausbaggern d...
Die Bronchien sind ein wichtiger Bestandteil unse...
Gelbe und schwarze Zähne sind im Alltag weit verb...
Die Haut an den Fingern ist relativ dick und dies...
Was tun, wenn nach der Anwendung eines Luftkissen...
Jeder weiß, dass Windpocken am wahrscheinlichsten...