Einseitige Halsschmerzen sind meist eine Folge einer Erkältung. Dazu kommen weitere Symptome wie Schnupfen, tränende Augen, Husten und Schüttelfrost. Wird die Erkältung nicht behandelt, bessert sie sich in der Regel nach etwa einer Woche von selbst. Wenn Sie erkältet sind, sollten Sie am besten mit der Arbeit aufhören, sich im Bett ausruhen, leichte Kost zu sich nehmen und viel Wasser trinken. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung zu Ihrer Information. Eine Infektion der oberen Atemwege wird mit SRI abgekürzt und ist auch unter dem Namen Erkältung bekannt. Es handelt sich dabei um einen Sammelbegriff für eine akute Entzündung der Nasen-, Rachen- und Rachenhöhle. Im weiteren Sinne handelt es sich bei Infektionen der oberen Atemwege nicht um eine Krankheitsdiagnose, sondern um eine Gruppe von Krankheiten, zu denen Erkältungen, virale Pharyngitis, Laryngitis, herpetische Pharyngitis, Pharyngokonjunktivales Fieber sowie bakterielle Pharyngitis und Mandelentzündung gehören. Eine Infektion der oberen Atemwege im engeren Sinne wird auch als Erkältung bezeichnet. Sie ist die häufigste akute Infektionskrankheit der Atemwege. Sie heilt meist von selbst aus, die Inzidenz ist jedoch relativ hoch. Bei Erwachsenen kommt es 2 bis 4 Mal pro Jahr vor, bei Kindern 6 bis 8 Mal pro Jahr. Die Krankheit kann das ganze Jahr über auftreten, kommt jedoch im Winter und Frühling häufiger vor. 1. Symptomatische Behandlung (1) Ruhe: Menschen mit schweren Erkrankungen sowie ältere und gebrechliche Menschen sollten Bettruhe einhalten, das Rauchen vermeiden, viel Wasser trinken und den Raum gut lüften. (2) Antipyretika und Analgetika: Wenn Sie Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen usw. haben, können Sie Antipyretika und Analgetika wie Aspirin, Paracetamol, Indomethacin (Indomethacin), Analgetika, Ibuprofen usw. wählen. Halsschmerzen können durch die orale Einnahme verschiedener Lutschtabletten, beispielsweise Lysozym-Tabletten, Jianmin-Lutschtabletten oder der chinesischen Medizin Liushen-Pillen, behandelt werden. (3) Bei einer verstopften Nase können abschwellende Mittel eingesetzt werden. Bei einer verstopften und ödematösen Nasenschleimhaut können Pseudoephedrinhydrochlorid oder 1%ige Ephedrin-Nasentropfen verwendet werden. (4) Antihistaminika: Bei Erkältungen kommt es häufig zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut, häufigem Niesen und Schnupfen. Antihistaminika wie Chlorpheniraminmaleat oder Diphenhydramin können eingesetzt werden. (5) Antitussiva: Patienten mit deutlicheren Hustensymptomen können Antitussiva wie Dextromethorphan und Pentoxyverin verabreicht werden. 2. Behandlung der Ursache (1) Zur Behandlung einfacher Virusinfektionen sind keine antimikrobiellen Medikamente erforderlich. Wenn Anzeichen einer bakteriellen Infektion vorliegen, wie z. B. eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, Eiter im Rachen und Husten mit gelbem Auswurf, können je nach Bedarf Penicillin, Cephalosporine der ersten Generation, Makrolide oder Chinolone eingesetzt werden. Eine auf den Erreger bezogene Auswahl sensitiver antimikrobieller Medikamente ist nur selten erforderlich. (2) Behandlung mit antiviralen Medikamenten Derzeit gibt es kein spezifisches antivirales Medikament, und der Missbrauch antiviraler Medikamente kann zu einer Resistenz gegen das Influenzavirus führen. Wenn also kein Fieber vorliegt, die Immunfunktion normal ist und der Patient länger als zwei Tage krank ist, ist die Anwendung im Allgemeinen nicht erforderlich. Es kann routinemäßig in den Frühstadien bei immungeschwächten Patienten eingesetzt werden. Die Breitband-Antiviralmedikamente Ribavirin und Oseltamivir haben eine starke hemmende Wirkung auf Influenzaviren, Parainfluenzaviren und Respiratorische Synzytialviren und können den Krankheitsverlauf verkürzen. 3. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin Auch Traditionelle Chinesische Medizin mit hitzereinigender, entgiftender und antiviraler Wirkung kann zur Linderung der Symptome und Verkürzung des Krankheitsverlaufs beitragen. Xiao-Chaihu-Granulat und Isatis-Wurzel-Granulat werden häufig verwendet. Oben finden Sie eine Analyse der Ursachen von Halsschmerzen und eine Einführung in die Behandlungsmethoden. Es scheint, dass es durch eine Erkältung verursacht wird. Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Erkältungen. Das Wichtigste ist, zu unterscheiden, ob Sie eine Erkältung haben, die durch Hitze oder Kälte verursacht wird, und dann das entsprechende Erkältungsmittel auszuwählen. Eine symptomatische Behandlung der Erkältung heilt schnell, andernfalls ist sie wirkungslos und verstärkt die Schmerzen. |
<<: Was Sie beachten sollten, wenn Ihre Haut im Laufe der Jahreszeiten ausbricht
>>: Was ist der Grund für Schleim im Hals
Gute Lebensgewohnheiten machen die Menschen gesün...
Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig, dah...
Salz ist ein unverzichtbarer täglicher Bedarf im ...
Die Attraktivität und Kritiken von "Wolf Gir...
Honigteefarbe ist eine relativ verbreitete Farbe ...
St. Elmo the Light – Ein verstecktes Juwel der An...
sola - Sora - Umfassende Bewertung und Empfehlung...
Schilddrüsenkrebs ist heute eine sehr häufige Erk...
Schilddrüsenüberfunktion ist eine weit verbreitet...
Flecken und Schatten in der Lunge können normaler...
Der Reiz und die Bewertung von „Otome wa Onee-sam...
Polyphonica: Eine Welt, in der Musik und Geist mi...
Bei Patienten mit unterschiedlichen körperlichen ...
Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die Rötu...
Der Begriff „Nabelschnur im Hüftumfang, die sich ...