Ursachen und Behandlungen von Blut im Speichel

Ursachen und Behandlungen von Blut im Speichel

Eine Munduntersuchung kann auch einige häufige Krankheiten aufdecken. Gelber Zungenbelag bedeutet beispielsweise, dass die Person Hitze im Körper hat und sich leicht ernähren und scharfes Essen vermeiden muss. Ein bitterer Geschmack im Mund bedeutet beispielsweise, dass eine Magen-Darm-Erkrankung oder eine Entzündung der Leber oder Gallenblase usw. vorliegt und Sie zur Diagnose ins Krankenhaus gehen müssen. Hier sind einige Gründe, warum sich Blut im Speichel befindet.

Zahnfleischbluten ist eines der häufigsten Symptome in der Zahnmedizin. Es handelt sich dabei um eine leichte Zahnfleischblutung, die spontan oder durch leichte Reizung verursacht wird. In leichten Fällen findet sich nur beim Saugen, Zähneputzen und Kauen harter Speisen Blut im Speichel. In schweren Fällen blutet das Zahnfleisch bei leichter Stimulation stärker oder sogar spontan. Im Allgemeinen ist eine chronische Zahnfleischentzündung eine häufige Ursache für Zahnfleischblutungen. Daher kommt Zahnfleischblutungen häufiger bei Patienten mit Parodontitis und Gingivitis vor. Manchmal kann es sich jedoch auch um eine orale Manifestation bestimmter systemischer Erkrankungen handeln, denen ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

Zahnfleischblutungen können in passive Blutungen und aktive Blutungen (spontane Blutungen) unterteilt werden.

1. Passives Bluten: Es äußert sich hauptsächlich durch geplatzte Kapillaren im Zahnfleisch und Blutungen beim Zähneputzen, Essen oder Saugen. Die Blutmenge ist gering und im Speichel ist Blut zu sehen oder es gibt Blutflecken auf den verzehrten Nahrungsmitteln und den Zahnbürstenborsten. Es kann nach dem Spülen mit kaltem Wasser von selbst aufhören.

2. Aktive Blutung (spontane Blutung): bezieht sich auf die Tatsache, dass leichte Stimulation zu starker Zahnfleischblutung führen kann, oder auf Zahnfleischblutung ohne Stimulation. Die Blutung ist weit verbreitet, die Menge ist groß und schwer zu stoppen. Dieses Symptom hängt oft mit dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zusammen.

Behandlung von Zahnfleischerkrankungen ① Bei akuten Zahnfleischblutungen sollte zunächst eine Notfallblutstillung durchgeführt werden, z. B. durch Tamponieren, Komprimieren des blutenden Bereichs, Nähen der Zahnfleischpapille, parodontales Stopfen usw. Bei Bedarf sollten kurzfristige systemische Hämostatika verwendet werden, die Indikationen sollten jedoch streng kontrolliert werden.

② Da Zahnfleischblutungen meist lokale Ursachen haben, sollten a) lokale Reizstoffe umgehend beseitigt werden. Dazu gehört auch eine supragingivale Zahnsteinentfernung und ein subgingivales Abschaben, um Plaque, Zahnstein und andere pathogene Faktoren zu entfernen. Auch Speiserestaurationen sollten behandelt werden. Schlechte Restaurationen, Füllungen und kieferorthopädische Geräte sollten entfernt werden. Schlechte Mundhygiene sollte korrigiert werden. b) Aufklärung über Mundhygiene, Plaque-Kontrolle und Entwicklung guter Mundhygienegewohnheiten, einschließlich richtigem Zähneputzen morgens und abends, richtiger Verwendung von Zahnseide und Zahnstochern, regelmäßigen Parodontaluntersuchungen und parodontaler unterstützender Behandlung; c) Raucherentwöhnung, erhöhter Obst- und Gemüseverzehr usw.

③ Bei Zahnfleischblutungen, bei denen der Verdacht auf einen systemischen Gesundheitszustand besteht, ist ausreichende Aufmerksamkeit zu schenken und entsprechende Untersuchungen wie Routine-Blutuntersuchungen, Gerinnungsphase, Leber- und Nierenfunktion usw. müssen rechtzeitig durchgeführt und Behandlungsmaßnahmen für systemische Erkrankungen ergriffen werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen und Behandlungen von Blut im Speichel. Aus dem Obigen ist ersichtlich, dass die Ursache für Blut im Speichel Zahnfleischbluten sein kann. Wenn die angegebenen Methoden unwirksam sind oder die Auswirkungen nicht offensichtlich sind, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Um Folgeerkrankungen vorzubeugen, sollten unbehandelte Zahnerkrankungen ausreichend beachtet werden, da sich diese schwerwiegend entwickeln und große Schmerzen verursachen können.

<<:  Behandlung gegen schlechten Geruch in der Nase

>>:  Was tun, wenn sich Blut im Speichel befindet?

Artikel empfehlen

Auswirkungen der Jodtinktur

Jodtinktur wird auch Jodwein genannt. Jodwein ist...

Wie reinigt man einen neuen Kochtopf?

Jetzt, wo die Lebensbedingungen besser sind, werd...

So entfernen Sie Urinflecken

Sauberkeit und Ordnung hinterlassen nicht nur auf...

Was soll ich tun, wenn meine Leber- und Gallenblasenmeridiane blockiert sind?

Die Leber- und Gallenblasenmeridiane sind blockie...

Die Wirksamkeit von Honig und Sichuan-Perlmutterfalter-Birnenkompott

Im Leben husten viele Menschen häufig. Bei manche...

Schmerzen in der Leistengegend beim Gehen

Beim normalen Gehen ist die Zusammenarbeit sämtli...

Ist Kaliumpermanganat zum Waschen von Hämorrhoiden wirksam?

Wenn Patienten mit Hämorrhoiden zur Behandlung in...

Tipps, um den Geruch eines neuen Bettes loszuwerden

Betten sind eng mit unserem Leben verbunden und e...

Was sind die frühesten Symptome einer Nierentuberkulose?

Nierentuberkulose kommt in der klinischen Praxis ...

Was tun bei leichter geistiger Behinderung?

Eine leichte geistige Behinderung kann mit einer ...

Wie lange dauert es, bis man vom Rauchen abhängig wird?

Von der Jugend über das mittlere Alter bis hin zu...

Was verursacht Flecken auf der Lunge?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, wä...

So wählen Sie Golden Pillow Durian

Unter den Duriansorten sind die Golden Pillow, Bl...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es zur Entgiftung?

Jeder weiß, dass eine gute Entgiftungsfunktion de...