Geistige Erschöpfung ist für moderne Menschen ein normales Phänomen, bringt aber für viele Menschen auch viele Probleme mit sich. Einige physiologische und psychologische Probleme, die durch geistige Erschöpfung verursacht werden, wirken sich auf unsere Stimmung aus. . Wie können wir geistige Ermüdung reduzieren? Lassen Sie es mich als nächstes erklären. Stundenlanges Anschauen langweiliger Filme, stundenlanges Anhören langer und nichtssagender Berichte, ständiger geistiger Stress, monotone und stereotype Übersetzungsarbeiten und Schlaflosigkeit können zu geistiger Erschöpfung oder „psychischer Erschöpfung“ führen. Obwohl es sich hierbei nicht um eine Krankheit handelt, kann es als ein „Randstadium“ einer Krankheit angesehen werden. Wenn sich diese geistige Erschöpfung weiter entwickelt, kann sie zu Neurasthenie führen. Zu den Symptomen geistiger Erschöpfung zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Reizbarkeit, Erregbarkeit, Angst vor Lärm, Depression, schlechtes Gedächtnis, unruhiger Schlaf und Langeweile bei der Arbeit. Geistige Erschöpfung kann außerdem zu einer Schwächung des Immunsystems und einer verringerten Widerstandskraft gegen Krankheiten führen, wodurch Sie anfälliger für Erkältungen, Mandelentzündungen, Tracheitis, infektiöse Hepatitis, Tuberkulose oder Rheuma, rheumatoide Arthritis usw. werden. Körperliche Betätigung kann die Vitalität und Energie des menschlichen Körpers steigern, die körperliche Fitness verbessern und die Anpassungsfähigkeit an komplexe Aufgaben verbessern. Wer geistig arbeitet, sollte verschiedene Formen körperlicher Betätigung wie Joggen, Radfahren, Wandern, Bergsteigen, Schwimmen, Tai Chi, Qigong usw. ausüben, um geistige Ermüdung zu vermeiden. Schlaf ist die Grundlage für den Schutz des Gehirns, die Wiederherstellung körperlicher Kraft, Energie und die Erhaltung der Gesundheit. Schlafen Sie jeden Tag ausreichend, aber verlassen Sie sich nicht auf Schlaftabletten. Schlaftabletten lindern Müdigkeit nicht so effektiv wie natürlicher Schlaf. Vor dem Schlafengehen sollten physiotherapeutische Maßnahmen wie geistige Entspannung, Spaziergänge, ein warmes Bad und Massagen durchgeführt werden. Medikamente dienen lediglich unterstützend der Anwendung, wie zum Beispiel die Einnahme von Vitamin-B-Tabletten, Sirup etc. Zur physikalischen Therapie können elektrostatische Bäder und die Verabreichung von Kalziumionen gehören. Besonderes Augenmerk sollte auf die Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Protein- und Kohlenhydratgehalt sowie reich an Kalzium, Phosphor, Vitamin B und C gelegt werden. Sind Sie nach der obigen ausführlichen Erklärung bereit, Maßnahmen zu ergreifen? Wenn Sie die oben genannten Methoden sorgfältig befolgen, wird das Problem der geistigen Erschöpfung meiner Meinung nach nach und nach von Ihnen verschwinden. Möchten Sie das Problem der geistigen Erschöpfung lösen? Dann probieren Sie es selbst aus! |
<<: So kontrollieren Sie die Gewichtszunahme nach einer Erkältung
>>: Ursachen für Energiemangel und Müdigkeit
Es gibt derzeit zwei Arten von Babyprodukten auf ...
Durian ist eine in unserem Leben weit verbreitete...
Wenn Sie schon einmal an einer allergischen Erkra...
Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft sin...
Pampelmusen sind eine Obstsorte, die viele Mensch...
Das Altern ist ein unvermeidlicher physiologische...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...
ADHS ist eine Krankheit, die in den letzten Jahre...
Leidet eine Person über einen längeren Zeitraum u...
Die Sauerstofftherapie zu Hause ist eine relativ k...
Wenn Menschen gesund sind, schätzen sie ihren Kör...
Obwohl wir in unserem täglichen Leben jedem Detai...
Schwindel ist ein häufiges Funktionssymptom und g...
Nierenkristalle sind ein Anzeichen einer Krankhei...
Viele Menschen erweitern im Leben ihre Pupillen, ...