Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Wir wissen, dass unterschiedliche Belastungen im Arbeits- und Privatleben bei Büroangestellten tatsächlich zu unterschiedlich starker statischer Ermüdung führen, die häufig zur Erschöpfung führt. Allerdings lässt sich diese Müdigkeit oft durch körperliche Betätigung lindern, was die Durchblutung zusätzlich verbessert, Körper und Geist beruhigt und schließlich Stress abbaut. Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Am besten laufen Sie zu einer Zeit, die Ihnen passt. Wer morgens gerne läuft, kann dies tun, bevor er zur Arbeit geht, während Leute, die lieber abends laufen, dies tun können, nachdem sie nach Hause gekommen sind.

Wichtiger als die Entscheidung, wann man läuft, ist, nicht mit leerem oder vollem Magen zu laufen. Wenn Sie einen leeren Magen haben, können Sie keine Kraft aufwenden. Wenn Sie einen vollen Magen haben, ist anstrengendes Training gesundheitsschädlich, da sich das Blut im Verdauungstrakt staut. Der beste Zeitpunkt ist 2 bis 3 Stunden nach einer Mahlzeit.

Wenn Sie frühmorgens auf leeren Magen laufen, trinken Sie am besten ein Sportgetränk, um die Verdauung zu unterstützen und neue Energie zu tanken, oder essen Sie etwa 30 Minuten vorher eine Banane.

Zu hoch gesteckte Ziele erschweren oft deren Umsetzung. Das heißt, wenn Sie einmal pro Woche laufen und einmal faul sind, ist der Gesamteffekt gleich 0. Wenn Sie so weitermachen, laufen Sie Gefahr, ganz aufzugeben.

Wenn Sie jeden Tag laufen möchten, sollten Sie dies am besten auf fünfmal pro Woche beschränken. Häufigeres Laufen kann nämlich zur Ermüdung Ihrer Knochen und Gelenke führen und zu einem psychischen Druckaufbau führen, der schließlich zu Krankheiten führen kann.

Es ist eigentlich gar nicht so schwer, durch Laufen in Ihrem eigenen Tempo abzunehmen. Auch wenn Sie sich Ihrer körperlichen Stärke nicht sicher sind, ist es kein Problem, mit dem Gehen zu beginnen. Besonders wichtig ist es, den ersten Schritt zu machen. Wer dieses Glücksgefühl einmal erlebt hat, kann nicht mehr aufhören.

Herzliche Erinnerung: Wenn Sie Sport treiben und ins Fitnessstudio gehen, ist es für Ihren Körper im Allgemeinen besser, zwei- bis dreimal pro Woche zu laufen. Wenn Sie berufsbedingt keine Zeit dazu haben, können Sie es Ihrer Gesundheit zuliebe einmal pro Woche tun. Es kann der jeweiligen Situation entsprechend angepasst werden.

<<:  Hat Toilettenwasser eine desinfizierende Wirkung?

>>:  Was tun bei einer Säuglingsmilchallergie?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwersaft?

Ingwer ist eine häufig verwendete Zutat in unsere...

Was verursacht Beinschmerzen?

Ich habe eine große Beule an meinem Bein, die seh...

Was tun, wenn Ihr Knie ausgerenkt ist?

Eine Kniegelenksverrenkung kann im Leben vorkomme...

Was sind die Symptome einer diffusen interstitiellen Lungenerkrankung?

Sie wissen vielleicht nicht viel über die diffuse...

Welche Symptome treten bei Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose auf?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

Behandlung einer Candida-Infektion

Candida-Infektionen sind seit jeher eine Krankhei...

Helicobacter pylori-Test

Es ist bekannt, dass Helicobacter pylori der Haup...

Dies ist eine großartige Möglichkeit, Depressionen zu lindern

Depressionen können viele negative Auswirkungen a...

Muss ich mich gegen Durchfall impfen lassen?

Wenn ein Baby krank ist, ist es im Allgemeinen ni...

Symptome einer Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine relativ komplizierte He...

Der innerste Teil der Zähne

Weisheitszähne sind ein wichtiger Beweis dafür, da...

Das Fleisch zwischen den beiden Zähnen ist geschwollen

Manche Menschen haben oft das Gefühl, dass das Fl...

Schulterdehnung

Heutzutage treiben Frauen Sport, um ihre Figur zu...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei kleinen Lungenknötchen zu treffen?

Kleine Knötchen in der Lunge sind ein häufiges kl...

Wie wäre es, wenn Sie Ihr Gesicht jeden Tag mit kaltem Wasser waschen?

Beachten Sie, dass das Wetter im Herbst und Winte...