Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass das Abnehmen an den Beinen ein langwieriger Prozess ist und nicht auf einmal erreicht werden kann. Es ist unmöglich, die Beine in einer Woche so schlank wie Stäbchen zu machen. Wenn es eine solche Methode gibt, ist sie sehr schädlich für den Körper und absolut nicht ratsam. Der gesündeste Weg, um die Beine abzunehmen, ist Sport. Beim Sport können wir unsere Beinmuskeln trainieren und Fett verbrennen, wodurch unsere Beine schlanker werden. Allerdings bedeutet das Abnehmen an den Beinen nicht, dass je dünner, desto besser. Wir müssen bedenken, dass die Gesundheit immer an erster Stelle steht, nicht das Schlanksein. Schauen wir uns an, welche Übungen dabei helfen können, die Beine schlanker zu machen! 1. Wadencurl in Bauchlage Zweck: Training des Musculus biceps femoris an der Rückseite des Oberschenkels, sodass die Rückseite des Oberschenkels angespannt, aber nicht locker wird. Methode: Vorbereitungsposition - Bauchlage. Strecken Sie Ihre Beine gerade und eng zusammen, stützen Sie Ihre Ellbogen ab und heben Sie Ihren Oberkörper um 45 Grad an. Aktion: Wenn Sie bis eins zählen, beugen Sie Ihre Waden nach oben und haken Sie Ihre Beine ein; wenn Sie bis zwei zählen, kehren Sie in die Vorbereitungsposition zurück; wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal für 8 Schläge. Tipps: Achten Sie beim Hochbeugen der Waden darauf, dass Sie Ihre Beine einhaken und Ihre Fersen so nah wie möglich an Ihrem Gesäß halten, um Ihren Bizeps femoris vollständig anzuspannen. Vermeiden Sie beim Hochbeugen und Zurückziehen der Waden, Ihre Beine zu schwingen. 2. Beinheben im Sitzen Zweck: Training des Quadrizeps femoris, um die Vorderseite des Oberschenkels formschöner und weniger aufgebläht zu machen. Methode: Vorbereitende Haltung – Sitzen. Stützen Sie Ihren Körper mit den Händen hinter dem Rücken und strecken Sie die Beine nach vorne und zusammen. Aktion: Wenn Sie bis eins zählen, strecken Sie Ihr linkes Bein und heben Sie es so hoch wie möglich an; wenn Sie bis zwei zählen, kehren Sie in die Vorbereitungsposition zurück und führen Sie die obige Aktion mit Ihrem rechten Bein aus; wechseln Sie zwischen den beiden Beinen und wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal mit 8 Schlägen. Tipps: Halten Sie Ihre Beine immer gerade, strecken Sie Ihre Füße und schwingen Sie Ihre Beine nicht, wenn Sie sie anheben oder in die Ausgangsposition zurückbringen. Achten Sie darauf, das Anheben und Zurückbringen kontrolliert durchzuführen. 3. Sitzhaltung mit eingehakten Zehen Zweck: Trainieren des Musculus triceps surae und Formen der Wadenrückseite; Anheben der Muskelposition und Längen der Waden. Methode: Vorbereitende Haltung – Sitzen. Stützen Sie Ihren Körper mit den Händen hinter dem Rücken und halten Sie die Beine gerade und zusammen. Aktion: Wenn Sie bis eins zählen, heben Sie Ihre Füße an; wenn Sie bis zwei zählen, strecken Sie Ihre Füße; wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal für 8 Schläge. Tipps: Versuche beim Anheben der Füße deine Zehen wieder nach innen zum Körper zu ziehen, strecke deine Fersen möglichst weit nach außen und halte deinen Oberkörper möglichst gerade und ruhig. |
<<: Der Furunkel ist stark geschwollen, es bildet sich jedoch kein Eiter.
>>: Jodphenol zur Behandlung von Mundgeschwüren
Jeder weiß, dass Bluthochdruck dadurch verursacht...
Viele Menschen bemerken beim Essen und Kauen imme...
Papaya kann Gicht im Allgemeinen nicht behandeln....
Rotavirus-Durchfall ist eigentlich eine Krankheit...
Nach dem Auftreten einer Lebererkrankung gibt es ...
Die Attraktivität und Bewertung der „Seto no Hana...
Die Bestimmung des Kalziumgehalts in Eierschalen ...
Leber und Gallenblase sind sehr wichtige Organe u...
Im Leben sind wir häufig mit Rötungen und Schwell...
Wie verbringen Sie Ihre Wochenendruhe? Ich glaube...
Viele Menschen haben Angst vor Tuberkulose, einer...
Wenn wir in den Spiegel schauen, werden wir unter...
Im modernen Leben bedeutet das Zucken des linken ...
Eine Schwäche der Taille und der Knie geht meist ...
Frühe Hautsymptome einer Sepsis können rote Papel...