Bedeutet dicker Blutfettwert, dass der Blutfettwert hoch ist?

Bedeutet dicker Blutfettwert, dass der Blutfettwert hoch ist?

Hohe Blutfettwerte kommen sehr häufig vor und treten heute sehr häufig auf, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Fettleibige Menschen sind häufiger betroffen. Hohe Blutfettwerte bedeuten, dass das Blut sehr dick ist. Jeder weiß, dass die Blutfettwerte hoch sind, aber nicht jeder ist sich darüber im Klaren. Wir sind uns über das Konzept hoher Blutfettwerte nicht im Klaren und wissen nicht, was wir tun sollen. Bedeutet hoher Blutfettwert also auch hoher Blutfettwert? Lassen Sie es mich Ihnen jetzt erklären.

Viele Menschen verwechseln hohe Blutfettwerte mit dicken Blutfettwerten, was jedoch falsch ist. Hohe Blutfettwerte stellen keine eigenständige Erkrankung dar. Viele klinische Erkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit hohen Blutfettwerten. Eine erhöhte Blutviskosität geht häufig mit einem Anstieg der Blutfettwerte einher, wird jedoch nicht ausschließlich durch einen hohen Blutfettwert verursacht. Für Menschen mit erhöhter Blutviskosität ist es eine einfache und wirksame Methode, morgens, mittags und abends ein Glas leichtes Salzwasser zu trinken, insbesondere im Sommer, wenn die Häufigkeit dicker Blutfette höher ist. Längerfristiges Trinken von leichtem Tee kann Thrombosen vorbeugen, die Blutfette in unterschiedlichem Maße senken, die Cholesterinsynthese hemmen und die Blutviskosität senken.

Die „Blutviskosität“ ist ein Indikator, der die Fließfähigkeit des Blutes widerspiegelt und nicht dasselbe ist wie Hyperlipidämie. Theoretisch sind Menschen mit hoher „Blutviskosität“ anfälliger für thrombotische Erkrankungen. Ob diese Indikatoren in der Praxis tatsächlich eine Thrombose vorhersagen können, bedarf allerdings weiterer Forschung. Darüber hinaus ist dieser Indikator sehr instabil. Viel Wasser trinken, starke Dehydration, schwere Hypoxie, Knochenmarkserkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente können zu Veränderungen dieses Indikators führen.

Bei Hyperlipidämie handelt es sich um abnorme Blutfettwerte, die durch zu hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte oder zu niedrige HDL-Cholesterinwerte im Blut verursacht werden. Allerdings müssen Menschen mit dickem Blut nicht zwangsläufig erhöhte Blutfettwerte haben. Abnorme Blutfettwerte lassen sich nur durch Blutfettwerte feststellen. Es wird allgemein empfohlen, dass sich die Allgemeinbevölkerung einmal im Jahr einem Blutfetttest unterzieht. Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes und Dyslipidämie sollten ihre Blutfettwerte aktiv im Auge behalten und sie unter ärztlicher Anleitung regelmäßig überwachen lassen.

Bei Personen mit einer Dyslipidämie, insbesondere einem erhöhten Gesamtcholesterinspiegel im Blut, muss zunächst eine diätetische Behandlung durchgeführt werden. Auch wenn Medikamente zur Einstellung der Blutfette eingenommen werden, sollten diese auf einer Diättherapie basieren, da sonst die Wirksamkeit der Medikamente durch eine unkontrollierte Ernährung verringert wird. Bei langfristiger Einhaltung der Diättherapie können die Blutfettwerte um 10 bis 20 Prozent gesenkt werden. Bei leichter Dyslipidämie können die Blutfettwerte auch ohne Einnahme von Medikamenten auf ein angemessenes Niveau gesenkt werden.

Patienten sollten mehr eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen, mageres Fleisch statt fettem Fleisch essen und mehr Fisch, Garnelen und Sojaprodukte verzehren. Essen Sie mehr Obst und Gemüse. Jeder weiß, dass Milch ein nahrhaftes Lebensmittel ist, aber Patienten mit hohen Blutfettwerten sollten versuchen, darauf zu verzichten. Essen Sie weniger Süßigkeiten, vermeiden Sie salzhaltige Nahrungsmittel und treiben Sie mehr Sport.

<<:  So verwenden Sie das Bauchpflaster gegen Reisekrankheit

>>:  Was kann den Appetit unterdrücken?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Ochsenhörnern

Kühe sind in unserem täglichen Leben sehr verbrei...

So verkleinern Sie die Poren nach dem Bedampfen Ihres Gesichts

Viele Freunde wissen nicht, wie sie die Poren nac...

Was verursacht Nierenzysten? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig

Eine Nierenzyste ist eine zystische Erkrankung de...

Ist eine Aufbewahrung der Maske im Kühlschrank notwendig?

Heutzutage haben Frauen viele Schönheits- und Hau...

Kann Muttermilch nach dem Erhitzen gekühlt werden?

Nach der Geburt müssen viele Mütter sozialem Druc...

Was sind Zahnknoten?

Das Auftreten von Knoten zwischen den Zähnen häng...

Zwiebeln essen und furzen ist eine gute Sache

Wir wissen, dass Zwiebeln gut für die Gesundheit ...

Die Haut hinter den Ohren schält sich ständig

Die Haut kann von Zeit zu Zeit jucken. Das jucken...

Einfache Aerobic

Aerobic ist etwas, das viele Menschen gerne mache...

Wie lang ist das menschliche Rektum?

Viele Menschen wissen nicht viel über medizinisch...

So überprüfen Sie Blut im Stuhl

Wenn Menschen Blut im Stuhl haben, löst das Panik...

Kratzen bei Pharyngitis

Pharyngitis ist ein weit verbreitetes Phänomen im...

Wie man die Folgen einer Enzephalitis wirksam behandelt

Enzephalitis ist eine entzündliche Erkrankung, di...

Gilt 37,1 Grad als Fieber? Was ist die normale Temperaturänderung?

Jeder weiß, dass die normale Körpertemperatur 37 ...