Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Augenmassage zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Augenmassage zu beachten?

Im Leben von Frauen sind Augenhautprobleme wie starke Augenringe und relativ große Tränensäcke recht häufig, die einen großen Einfluss auf die Schönheit einer Frau haben. Deshalb sollten Sie Ihre Augen im Alltag bestmöglich pflegen, um Augenringen und Tränensäcken vorzubeugen. Darüber hinaus kann bei manchen Frauen mittleren Alters eine regelmäßige Augenmassage wirksam zur Vorbeugung von Fältchen beitragen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei einer Augenmassage zu beachten?

Hinweise zur Augenmassage-Methode:

1. Personen mit folgenden Erkrankungen sind für eine Massage nicht geeignet: schwere allergische Haut, Kapillarerweiterung oder -anomalien, akute Hautentzündung, Hauttrauma, schwere Akne, infektiöse Hautkrankheiten.

2. Halten Sie sich an das Massageprinzip, dass die Massagerichtung mit der Richtung der Muskeln übereinstimmt und senkrecht zur Richtung der Hautfalten verläuft.

Die Massageschritte sind wie folgt:

1. Gesichtsreinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht vor der Massage. Am besten massieren Sie nach einer Dusche oder einem Dampfspray, wenn die Poren erweitert sind. Eine Massage ist wirkungsvoller, wenn die Poren erweitert sind.

2. Tragen Sie beim Massieren der Augen eine Augencreme auf, um die Haut weich und geschmeidig zu halten und die Reibung zu verringern.

3. Vor der Massage müssen Sie die Akupunkturpunkte um die Augen herum drücken. Drücken Sie mit den Mittelfingern beider Hände nacheinander auf die Augenbrauen, den Mittelpunkt der Augenbrauen, den Yangbai-Punkt, den Sizhukong-Punkt usw. Die Massagetechnik besteht darin, fest zu drücken und dann leicht anzuheben und dies sechsmal hintereinander durchzuführen.

4. Massieren Sie den Musculus orbicularis oculi: Legen Sie Mittel- und Ringfinger beider Hände übereinander und reiben Sie mit einer umgekehrten Acht um den Ringmuskel des Auges (legen Sie die Spitzen von Mittel- und Ringfinger dicht an die Haut und drücken Sie von der rechten Augenbraue, Augenbrauenspitze, äußerem Augenwinkel, innerem Augenwinkel zur linken Augenbraue, Augenbrauenspitze, äußerem Augenwinkel, innerem Augenwinkel) und reiben Sie beide Augenlider jeweils 15 Mal sanft.

5. Auf die Tränensäcke klopfen: Mit dem Mittelfinger 1 Minute lang sanft auf die Tränensäcke klopfen.

6. Massage der unteren Gliedmaßen: Reiben Sie die Außenseite der unteren Gliedmaßen (Magenmeridian des Fuß-Yangming) 3–5 Mal von oben nach unten und klopfen Sie 3–5 Mal darauf. Reiben Sie die Innenseite der unteren Gliedmaßen (drei Yin-Meridiane des Fußes) 3–5 Mal von unten nach oben und klopfen Sie 3–5 Mal darauf.

7. Drücken Sie Zusanli und Sanyinjiao jeweils 1 Minute lang.

Einmal täglich oder jeden zweiten Tag einmassieren, als Kur 20-mal. Mit dieser Methode können Sie außerdem Augenringe verhindern oder reduzieren. Bei längerer Massage können Sie außerdem Krähenfüße wirksam reduzieren.

Während der Augenmassage-Pflege sollten Sie auch auf Ihre gewohnte Ernährung achten. Sie sollten mehr Fisch und Gemüse wie Karotten, Tomaten und Bohnen essen. Schließlich enthalten diese Lebensmittel viele Vitamine und sind sehr förderlich für die Augengesundheit. Trinken Sie außerdem täglich vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser.

<<:  Die Psychologie eines geschiedenen Mannes beim Dating

>>:  So unterscheiden Sie gute von schlechten Pistazien

Artikel empfehlen

Wie lange sind Bananenchips haltbar?

Die Haltbarkeit von Bananenchips beträgt normaler...

Was tun, wenn die Haut schnell altert?

Schnelle Hautalterung ist für viele Menschen ein ...

Kann Mönchsfrucht den Blutzucker senken? Wie wird sie verwendet?

Als weit verbreitete chinesische Heilpflanze kann...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Akne?

Akne ist eine häufige Gesichtshauterkrankung, die...

Der Unterschied zwischen Haselnüssen und Macadamianüssen

In unserem täglichen Leben essen viele Menschen g...

So können Sie die innere Hitze des langen Aufbleibens schnell abbauen

Moderne Menschen müssen unter Umständen wegen des...

So machen Sie eine Honigmaske aus braunem Zucker

Jeder liebt Schönheit, und das liegt in der Natur...

Was tun, wenn Kaugummi an der Kleidung kleben bleibt?

Viele Menschen haben Probleme mit Kaugummi, der a...

Was bei Fingernägeln fehlt

Unter normalen Umständen treten an den Händen kei...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Möbelgerüchen?

Die Gestaltung der Wohnumgebung ist das, worauf d...

Behandlung von Kehlkopfstridor, wählen Sie die Methode entsprechend dem Zustand

Kehlkopfstridor ist ein sehr häufiges Phänomen be...

Wie lange nach einer Nasenkorrektur kann ich eine Brille tragen?

Viele Patienten werden mit Plattnasen geboren. Ta...