Der Prozess der Proteinsynthese durch Ribosomen

Der Prozess der Proteinsynthese durch Ribosomen

Die moderne Biologie hat sich auf ein beispielloses Niveau entwickelt und ist in der Lage, die Zusammensetzung des Körpers aus mikroskopischer Perspektive zu analysieren. Unter ihnen sind Ribosomen die wichtigsten bisher entdeckten mikroskopischen Substanzen. Sie sind der grundlegendste Bestandteil des menschlichen Körpers. Ribosomen haben viele Funktionen, von denen die Proteinsynthese ihre grundlegendste Fähigkeit ist. Werfen wir einen Blick auf den Prozess der Proteinsynthese durch Ribosomen.

Unter Proteinsynthese versteht man den Prozess, bei dem Organismen Proteine ​​auf Grundlage der genetischen Informationen auf der aus Desoxyribonukleinsäure (DNA) transkribierten Messenger-RNA (mRNA) synthetisieren. Die Proteinbiosynthese wird auch Translation genannt. Dabei handelt es sich um den Vorgang der Umwandlung der Basensequenz im mRNA-Molekül in die Aminosäuresequenz in der Protein- oder Polypeptidkette.

Syntheseprozess:

Es gibt viele Unterschiede im Proteinsyntheseprozess zwischen Prokaryoten und Eukaryoten. Der Prozess bei Eukaryoten ist komplizierter. Im Folgenden wird der Prozess der Proteinsynthese bei Prokaryoten behandelt und die Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten aufgezeigt. Die Proteinbiosynthese kann in fünf Phasen unterteilt werden: Aktivierung der Aminosäuren, Beginn der Polypeptidkettensynthese, Verlängerung der Peptidketten, Beendigung und Freigabe der Peptidketten sowie Verarbeitung und Modifikation nach der Proteinsynthese.

Syntheseort:

Das Ribosom ist wie eine kleine mobile Fabrik, die schnell Peptidketten entlang der mRNA-Vorlage synthetisiert. Aminoacyl-tRNA dringt mit sehr hoher Geschwindigkeit in das Ribosom ein, überträgt die Aminosäure auf die Peptidkette und wird dann an einer anderen Stelle aus dem Ribosom ausgestoßen. Der Elongationsfaktor bindet und dissoziiert auch kontinuierlich an das Ribosom. Das Ribosom und zusätzliche Faktoren bilden zusammen den aktiven Bereich für jeden Schritt der Proteinsynthese.

Regulierung der Proteinsynthese

Die Geschwindigkeit der Proteinsynthese in Organismen wird hauptsächlich auf der Transkriptionsebene und sekundär während des Translationsprozesses reguliert und kontrolliert. Sie wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie etwa Geschlecht, Hormonen, Zellzyklus, Wachstum und Entwicklung, Gesundheitszustand und Lebensumfeld, aber auch von Veränderungen zahlreicher biochemischer Substanzen, die an der Proteinsynthese beteiligt sind. Da Translation und Transkription bei Prokaryoten meist gekoppelt sind und die Lebensdauer der mRNA kurz ist, wird die Geschwindigkeit der Proteinsynthese hauptsächlich durch die Transkriptionsrate bestimmt. Abschwächung ist eine Möglichkeit, die Translationsrate zu regulieren, indem zunächst die Transkription durch einen Überschuss oder Mangel an Translationsprodukten beeinflusst wird. Die Struktur und Eigenschaften der mRNA können auch die Geschwindigkeit der Proteinsynthese regulieren.

<<:  Trainingsprogramm für große Muskelgruppen

>>:  Symptome von Proteinüberschuss

Artikel empfehlen

Was ist eine totale Spinalanästhesie?

Bei einer totalen Spinalanästhesie handelt es sic...

Arten von Sesamkuchen

Shaobing ist ein köstliches und schmackhaftes Ger...

Behandlung von niedriggradigen Plattenepithelkarzinomen

Sie haben vielleicht noch nie von einer geringgra...

Schwillt mein Gesicht bei einer Zahnentzündung an?

Die Auswirkungen einer Zahnentzündung sind sehr g...

Warum jucken meine Beine im Sommer?

Juckende Waden im Sommer sind ein Problem, unter ...

Wie verwendet man ätherisches Rosmarinöl?

Heutzutage verwenden die Menschen verschiedene Ar...

Was darf man während der Ausgangssperre nicht essen?

Während der Entbindungszeit müssen Mütter ihre Ba...

Unidentified Progress OVA Review: Das Geheimnis des Gasthauses lüften

Unbekannte progressive OVA-Rezension und weitere ...

So reinigen Sie Schaflungen

Viele Menschen essen im Alltag gerne Schafslungen...

Welche magischen Anwendungen hat reine Milch?

Beutel mit purer Milch müssen nach dem Öffnen der...

Warum fehlt dem menschlichen Körper Kalium?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Welche Folgen haben Schluckstörungen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, große und kle...

Was tun, wenn Sie sich gestresst und gereizt fühlen

Wenn Sie sich gestresst und gereizt fühlen, könne...

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure?

Das Problem des hohen Harnsäurespiegels erfordert...