Eine voreheliche Untersuchung ist für Paare sehr wichtig und sollte niemals vernachlässigt werden, da sie eine Möglichkeit ist, die körperliche und geistige Gesundheit beider Menschen zu beurteilen. Eine Untersuchung dient auch der Eugenik und guten Erziehung und umfasst eine Ganzkörperuntersuchung, beispielsweise des Herzens, der Lunge, der Leber, der Nieren und anderer Organe, sowie eine Untersuchung der Geschlechtsorgane. 1. Allgemeine Prüfung Dabei handelt es sich um eine allgemeine Ganzkörperuntersuchung, um festzustellen, ob es Anomalien in wichtigen Organen wie Herz, Lunge, Leber und Nieren gibt, und um deren Entwicklung zu verstehen. Diese Untersuchungen sind sehr wichtig, um Krankheiten zu entdecken, die sich auf Ehe und Fruchtbarkeit auswirken. 2. Genitaluntersuchung Dies ist ein sehr wichtiger Untersuchungsschritt. Viele junge Menschen scheuen sich, diese Untersuchung zu überziehen. Tatsächlich steht man einem Arzt gegenüber und seine Privatsphäre wird hier gewahrt. Bei der Untersuchung von Frauen sollte eine routinemäßige Bauch- und Analuntersuchung durchgeführt werden. Wenn verdächtige Läsionen in den inneren Geschlechtsorganen gefunden werden und eine vaginale Untersuchung erforderlich ist, muss der Arzt vor der Durchführung das Einverständnis beider Parteien einholen. Keine Sorge, Ärzte werden die Integrität des Jungfernhäutchens nur dann beschreiben, wenn eine angeborene Entwicklungsstörung vorliegt, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Bei der Untersuchung des Mannes wird vor allem geprüft, ob Penis, Hoden und andere Geschlechtsorgane entzündet oder dysplastisch sind. Liegen besondere Umstände vor, wird der Arzt weitere Untersuchungen empfehlen. 3. Zusatzprüfung Zu den routinemäßigen Pflichttests gehören Blutuntersuchungen, Urintests, Hepatitis-B-Oberflächenantigen-Tests, schnelle Transaminase- und schnelle Plasma-Reagin-Ringkartentests zum Syphilis-Screening. Diese Pflichttests können dem Arzt helfen festzustellen, ob Sie an häufigen Infektionskrankheiten oder sexuell übertragbaren Krankheiten leiden. Zu den weiteren Spezialuntersuchungen gehören die Erhebung der Krankengeschichte, die körperliche Untersuchung und routinemäßige Laboruntersuchungen. Basierend auf den Ergebnissen werden verschiedene weitere Zusatzuntersuchungen ausgewählt, wie z. B. eine Chromosomen-Karyotyp-Analyse, eine Hormonmessung, eine pathologische Biopsieuntersuchung, B-Ultraschall usw. |
<<: Wie behandelt Portulak Ekzeme?
>>: Wie behandelt man tränende Augen?
MF Ghost 1. Staffel - MF Ghost „MF Ghost“, das vo...
Krabbeln ist ein unverzichtbarer Teil des Wachstu...
Die intravenöse Infusion ist eine Methode zur Beh...
Jede Frau wünscht sich ein Paar schöne Hände. Ein...
Die Struktur des menschlichen Gehirns ist äußerst...
Von der menschlichen Haut erwarten wir nicht, das...
Aufgrund des Wachstums der Weisheitszähne haben v...
Die Rose von Versailles: Geschichte und Romantik ...
„Macross FB7 Galaxy Flow Spirit: Hör dir mein Lie...
Umfassende Bewertung und Empfehlung des Shiritori...
Im Leben sind wir alle mit Blut bestens vertraut....
Wir leben heute in einem Zeitalter der Wissenscha...
Seit dem Aufkommen von Toiletten in der modernen ...
Viele Operationspatienten haben diese Erfahrung g...
Orangen schmecken süß und sauer und sind sehr erf...