Der menschliche Körper sondert mehr als 75 Arten von Hormonen ab, die ihre jeweilige Rolle im menschlichen Körper spielen. Frauen mit hohen Hormonkonzentrationen in ihrem Körper sehen viel jünger aus als gleichaltrige Frauen mit niedrigen Hormonkonzentrationen. Im Allgemeinen ist das Organ, das Hormone absondert, hauptsächlich die Milz. Wenn im Körper nicht genügend Hormone vorhanden sind, kann dies dem Körper schaden, daher sollten Sie immer darauf achten. Natürlich können Sie Ihren Körper auch durch das Essen bestimmter Lebensmittel regulieren. Symptome eines Hormonmangels Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen: Schlaflosigkeit, Verträumtheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Unaufmerksamkeit am Tag, Schläfrigkeit und Müdigkeit beeinträchtigen den Alltag erheblich. Unregelmäßige Menstruation: Die Menstruation kommt entweder zu früh oder zu spät und die Regelblutung dauert zu lange. Hautalterung: Die Haut wird schlaff und rau, die Poren werden größer und sogar Flecken scheinen Probleme zu verursachen. Was im Spiegel erscheint, ist eine typische „gelbgesichtige Frau (Blog der gelbgesichtigen Frau, Gespräch der gelbgesichtigen Frau)“. Reizbarkeit und Engegefühl in der Brust: Sie fühlen sich ängstlich und kurzatmig, sind leicht aufgeregt oder sogar manisch. Sie streiten sich möglicherweise mit Kollegen oder Familienmitgliedern über Kleinigkeiten, wirken immer „unglücklich“ und haben manchmal Schwierigkeiten, Ihre Emotionen zu kontrollieren. Sie werden möglicherweise nachts durch ein Engegefühl in der Brust geweckt und in schweren Fällen kann Ihr Blutdruck schwanken. Farbige Lebensmittel beeinflussen die Hormonausschüttung Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind Leber, Milz und Nieren die Organe im menschlichen Körper, die am engsten mit der Hormonausschüttung verbunden sind. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Mensch ein einheitlicher Organismus ist und dass die fünf inneren Organe und die fünf Elemente, fünf Geschmacksrichtungen und fünf Farben in einer Beziehung der gegenseitigen Erzeugung und Hemmung stehen. Lebensmittel unterschiedlicher Farbe stehen in einer harmonisierenden Yin-Yang-Beziehung mit den inneren Organen des menschlichen Körpers. Eine vernünftige Ernährung kann dazu beitragen, die Hormonausschüttung zu steigern. Niere, Leber und Milz haben jeweils ihre eigenen Nahrungspräferenzen: Die Nieren bevorzugen schwarze und natürlich salzige Nahrungsmittel wie schwarzen Sesam, schwarzen Pilz, schwarze Bohnen, Pilze, schwarzen Reis, Garnelen, Schalentiere usw.; die Leber bevorzugt grüne Nahrungsmittel wie Spinat, Kohl, Sellerie, Salat, Lauch, Brokkoli usw. Kürbis ist ein relativ verbreitetes Gemüse, aber es ist reich an Zink, das an der Synthese von Nukleinsäuren und Proteinen im menschlichen Körper beteiligt ist. Es ist ein fester Bestandteil der Nebennierenrindenhormone und eine wichtige Substanz für das menschliche Wachstum und die Entwicklung. Daher kann der regelmäßige Verzehr von Kürbis auch dazu beitragen, die Hormonausschüttung zu fördern. Sie sollten jedoch darauf achten, in Maßen zu essen, und Kürbis ist ein kühles Lebensmittel, daher ist es am besten, während der Menstruation nicht zu viel davon zu essen. |
<<: Können Tee und Joghurt zusammen getrunken werden?
>>: Wie viel Protein kann der menschliche Körper besser aufnehmen?
Das Auftreten von Mitessern auf der Haut ist für ...
Im täglichen Leben sind Bodhi-Samen für viele Men...
Osmanthus ist eine Zutat, aus der Wein hergestell...
Die Honigteefarbe, über die die Leute oft spreche...
Viele Menschen wissen nicht, was disseminierte in...
Die Geburt von SPECTRE - Die Geburt von SPECTRE D...
Im Frühstadium der Windpocken verspüren Sie keine...
Die körperliche Gesundheit der Menschen ist sehr ...
In unserem Leben gibt es viele Arten von Speiseöl...
Bei einer Hautverbrennung ist neben der regelmäßi...
„Kiba“: Eine Abenteuergeschichte in einer anderen...
Fate/stay night Unbegrenzte Blade Works ■ Öffentl...
Erkältungen können in windbedingte Erkältungen un...
Ohrenschmalz ist Ohrenschmalz, das jeder hat. Es ...
Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen...