Der Grund für den niedrigen Hämatokrit ist eigentlich diese Krankheit

Der Grund für den niedrigen Hämatokrit ist eigentlich diese Krankheit

Die Messung des Hämatokrits hilft, die Zunahme oder Abnahme der roten Blutkörperchen zu verstehen. Wenn der Hämatokrit unter dem Normalwert liegt, leiden Sie möglicherweise an Anämie. Wenn eine Frau während ihrer Menstruation die Anzahl ihrer roten Blutkörperchen misst, ist diese häufig viel niedriger als gewöhnlich.

1. Was verursacht einen niedrigen Hämatokritwert?

Die Messung des Hämatokrits hilft, die Zunahme und Abnahme der roten Blutkörperchen zu verstehen. Wenn der absolute Wert der roten Blutkörperchen aus verschiedenen Gründen zunimmt, steigt auch der Hämatokrit entsprechend an. Der Hämatokrit kann während der Blutkonzentration mehr als 50 % erreichen. Ein Rückgang des Hämatokrits steht mit verschiedenen Anämien in Zusammenhang. Aufgrund der unterschiedlichen Größe der roten Blutkörperchen verläuft die Veränderung des Hämatokrits nicht parallel zur Anzahl der roten Blutkörperchen. Die Anzahl der roten Blutkörperchen und die Hämoglobinkonzentration müssen gleichzeitig gemessen und zur Berechnung der Durchschnittswerte der roten Blutkörperchen verwendet werden, um einen Referenzwert zu haben.

2. Der Grund für einen niedrigen Hämatokrit ist Anämie.

Vereinfacht ausgedrückt ist der Hämatokrit das Volumenverhältnis der roten Blutkörperchen zum Gesamtblut. Dieser Index muss mit dem Hämoglobinindex und der Anzahl der roten Blutkörperchen verglichen werden, um die Art der Anämie zu bestimmen. Wenn die Menge an Hämoglobin und roten Blutkörperchen sicher ist, wie z. B. bei Eisenmangelanämie, sind die roten Blutkörperchen klein und der Hämatokrit niedrig; bei Unterernährungsanämie sind die roten Blutkörperchen größer als normale Zellen und der Hämatokrit relativ hoch.

Unter Hämatokrit versteht man den Prozentsatz der roten Blutkörperchen im Gesamtblut, also ob Ihr Blut genügend rote Blutkörperchen enthält. Es handelt sich lediglich um einen eigenständigen Messindikator und nicht um den Namen einer Krankheit. Wenn Ihre Anzahl roter Blutkörperchen deutlich niedriger als normal ist, leiden Sie möglicherweise an Anämie. Denn eine Anämie entsteht durch eine zu geringe Anzahl roter Blutkörperchen. Hängt davon ab, wie weit Sie unter dem Normalbereich liegen. Darüber hinaus wird bei Frauen während der Menstruation die Anzahl der roten Blutkörperchen häufig deutlich niedriger ausfallen als gewöhnlich.

<<:  Was passiert bei einer Jodvergiftung?

>>:  Was ist der Grund für die Schmerzen im Hinterkopf? So können Sie sie behandeln

Artikel empfehlen

Symptome einer erythematösen Antrumgastritis

Wenn Sie es gewohnt sind, eine Mahlzeit zu sich z...

Wie viele Tage kann ein Hirnstamminfarkt dauern?

Wenn ein Patient einen Hirnstamminfarkt erleidet,...

Was verursacht geschwollene Augen?

Viele Menschen haben geschwollene Augen, was auch...

Wie viel Urin produziert ein normaler Mensch pro Tag?

Ein normaler Mensch scheidet täglich eine bestimm...

Ist es einfacher, primäre oder sekundäre Erkrankungen zu behandeln?

„Primär“ und „sekundär“ beziehen sich darauf, wo ...

Welche Nachteile hat das Fahrradfahren?

Was sind die Nachteile des Fahrradfahrens? Viele ...

Was ist Vanillin

Vanillin hat eine gute Geschmackswirkung. Es scha...

Unterschied zwischen Carbonyl und Keto

Chemie ist ein Fach, mit dem jeder seit der Mitte...

Kann entzündungshemmendes Augenbrauenwasser andere Wunden reinigen?

Mit dem ästhetischen Geschmack moderner Menschen ...

Was soll ich tun, wenn mein großer Zahn abgebrochen und verfault ist?

Viele Menschen, insbesondere Kinder, essen gerne ...

Welcher Saft passt gut zu Maulbeeren?

Normalerweise essen wir Maulbeeren direkt nach de...