Ureaplasma urealyticum kann viele Krankheiten verursachen, darunter typische Vaginalinfektionen, Gebärmutterhalsinfektionen, Fehlgeburten, Unfruchtbarkeit usw. Es ist einer der wichtigsten Erreger sexuell übertragbarer Krankheiten. Wenn die Immunität des menschlichen Körpers geschwächt ist, kann diese Krankheit leicht auftreten. Daher ist ein gewisses Verständnis der Ursachen von Ureaplasma urealyticum erforderlich und es müssen aktive Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Also, wie bekommt man Ureaplasma urealyticum? Sehen wir uns die Gründe unten an. Infektionsweg Ureaplasma urealyticum kann sich auf der Oberfläche von Epithelzellen der Harnröhre und der Schleimhaut des Genitaltrakts ansiedeln. Der Hauptübertragungsweg einer UU-Infektion ist direkter sexueller Kontakt. Neben dem direkten Sexualkontakt kann eine Ansteckung auch durch indirekten Kontakt über kontaminierte Kleidung erfolgen. Ureaplasma urealyticum kann vertikal durch die Plazenta übertragen werden oder sich von der unteren Genitalschleimhaut schwangerer Frauen nach oben ausbreiten und eine intrauterine Infektion verursachen. Beides kann zu einer Reihe von nachteiligen Folgen führen, wie Fehlgeburten, Frühgeburten, intrauterine Wachstumsverzögerungen, niedriges Geburtsgewicht, vorzeitigen Blasensprung und sogar intrauterinen Fruchttod. Zusammenhang zwischen Ureaplasma urealyticum und Krankheiten Ureaplasma urealyticum ist ein vaginales symbiotisches Bakterium, das von normalen Menschen getragen werden kann, ohne Krankheiten zu verursachen. Es verursacht nur dann Krankheiten, wenn sich das innere Milieu des Körpers ändert und die Widerstandskraft abnimmt. 1. Ureaplasma urealyticum und nicht-gonorrhoische Urethritis (NGU) Nichtgonorrhoische Urethritis (NGU) ist eine sexuell übertragbare Erkrankung, die hauptsächlich durch Chlamydia trachomatis und Ureaplasma urealyticum verursacht wird und auch als unspezifische Urethritis bekannt ist. Die UU-Infektionsrate bei NGU-Patienten war höher als bei Nicht-NGU-Patienten, und mit UU infizierte NGU-Patienten wiesen höhere UU-Konzentrationen auf als Nicht-NGU-Patienten. 2. Ureaplasma urealyticum und gynäkologische Erkrankungen Zervizitis ist in der klinischen Praxis eine häufige gynäkologische Erkrankung, und eine UU-Infektion macht einen großen Anteil davon aus. UU wird häufig bei Patienten mit Zervizitis festgestellt. Eine Behandlung mit Tetrazyklinen kann UU beseitigen und die Symptome lindern, was darauf hindeutet, dass eine UU-Infektion eng mit einer Zervizitis zusammenhängt. Die UU der Harnwege und Fortpflanzungsorgane infiziert die Oberfläche der Gebärmutterhalsschleimhaut, verursacht eine lokale Entzündung und verursacht eine Zervizitis. Wenn der Widerstand des weiblichen Fortpflanzungstrakts gering ist, vermehren sich in den Falten der Gebärmutterhalsschleimhaut lauernde UU in großer Zahl und infizieren die Schleimhaut des Gebärmutterhalskanals, was zu Myometritis, Endometritis, Salpingoophoritis, Beckenabszess und entzündlichen Erkrankungen des Beckenbindegewebes führen kann. 3. Ureaplasma urealyticum und Unfruchtbarkeit Viele ausländische Wissenschaftler haben Forschungen zu unerklärlicher männlicher Unfruchtbarkeit durchgeführt und festgestellt, dass die Spermien in UU-positivem Sperma eine schlechte Beweglichkeit, einen geringen Gehalt und abnormale Spermien aufweisen. Nach der Behandlung wird die Beweglichkeit erheblich verbessert und die Anzahl abnormaler Spermien verringert. Weibliche Unfruchtbarkeit: Die Erkennungsrate von UU bei Frauen mit ungeklärter Unfruchtbarkeit ist deutlich höher als in der normalen Bevölkerung, was darauf hindeutet, dass UU ein Erreger sein könnte, der Unfruchtbarkeit verursacht. 4. Auswirkungen einer Infektion mit Ureaplasma urealyticum auf die Schwangerschaft Ureaplasma urealyticum ist der am häufigsten nachgewiesene Mikroorganismus im Fruchtwasser schwangerer Frauen mit Frühgeburten. Eine UU-Infektion bei schwangeren Frauen hat gewisse Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Das Auftreten einer UU in der Plazenta steht im Zusammenhang mit dem Auftreten von Spontanaborten, Frühgeburten, vorzeitigem Blasensprung, Chorioamnionitis, postpartalem Fieber usw. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Kandiszucker
>>: So führen Sie einen Mykoplasmen-Arzneimittelempfindlichkeitstest durch
Viele Menschen verspüren beim Toilettengang oft e...
Ich denke, dass die meisten Menschen in ihrem Leb...
Das Problem neuralgischer Kopfschmerzen plagt vie...
Chinkoro Heibei Tamatebako - Chinkoro Heibei Tama...
Im Leben haben wir alle schon einmal Hot Pot und M...
Eiscreme ist im Alltag der Menschen weit verbreit...
Da das Gehirn ein wichtiges Organ ist, das den Ge...
Zisternen-Magnum-Zysten sind für Patienten sehr s...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Eine natürliche Geburt ist für den Fötus sehr gut...
Schweineblasen haben eine gewisse konditionierend...
Die Frisur ist für ein Mädchen sehr wichtig. Eine...
Gallenblasenerkrankungen sind eine weit verbreite...
Viele Menschen trinken morgens gerne Sojamilch un...
Ich glaube, dass viele Menschen oft Juckreiz am G...