Luffa und grüne Bohnen sind zwei häufige Zutaten. Aus beiden kann man köstliche Gerichte zubereiten. Darüber hinaus ist der Nährwert von Luffa und grünen Bohnen relativ hoch. Es wird empfohlen, im Alltag einige davon zu essen. Normalerweise bereiten wir Luffa und Doujiao getrennt als zwei Zutaten zu und kochen sie selten zusammen. Das kann bei allen zu Missverständnissen führen und die Leute denken lassen, dass die beiden nicht zusammen gebraten werden können. Tatsächlich schmeckt der Geschmack gut, wenn sie zusammen gebraten werden. Luffa und Bohnen können zusammen gegessen werden. So kochen Sie Luffa und Bohnen zusammen: Gebratener Luffa, Bohnen und Schinken Hauptzutaten: 1 Schinkenwurst, 100 Gramm Bohnen und 1 Luffa. Hilfszutaten: 50 Gramm Öl, 3 Gramm Salz. Herstellungsverfahren: 1. Den Luffaschwamm schälen und alle Zutaten bereitstellen. 2. Schinken, Bohnen und Luffa schneiden. 3. Nachdem das Öl erhitzt ist, geben Sie den Schinken hinzu. 4. Schinken und Luffa hinzufügen und anbraten. 5. Wenn die Bohnen gar sind, mit Salz würzen. 6. Aus der Pfanne nehmen. Auf einem Teller anrichten und servieren. Auswirkungen auf die Gesundheit: Stärkt Milz und Appetit, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und ist gut für das Blut, nährt die Nieren und füllt den Organismus wieder auf, fördert die Feuchtigkeit und entgiftet, kühlt das Blut und löst Schleim, stoppt Blutungen und Leukorrhoe und beseitigt Ansammlungen. Nährwerte von frittiertem Luffa, Bohnen und Schinkenwurst: 1. Luffa ist von Natur aus süß und kühl und wirkt auf die Leber- und Magenmeridiane. Es hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, kühlt das Blut, löst Schleim und hellt die Haut auf. Es kann in Kombination zur Behandlung von Fieber, Durst, Schleim, Husten, Erkältungen, Hämorrhoiden, Hämaturie, Furunkeln, Milchstau, Karbunkeln und anderen Erkrankungen verwendet werden. 2. Bohnen sind von Natur aus mild und schmecken süß und salzig. Es gelangt in die Milz- und Magenmeridiane. Es stärkt die Milz und lindert Hitze, fördert die Feuchtigkeit und entgiftet, stoppt Blutungen und Leukorrhoe und beseitigt Ansammlungen. Geeignet bei Spermatorrhoe, Leukorrhoe, Durchfall, häufigem Wasserlassen, Milz- und Magen-Qi-Mangel, Niereninsuffizienz und Diabetes. Kontraindiziert bei Qi-Stagnation und Blähungen. 3. Schinkenwurst ist von Natur aus warm und schmeckt süß und salzig. Es gelangt in die Milz-, Magen- und Nierenmeridiane. Es stärkt die Milz und den Appetit, fördert die Körperflüssigkeitsproduktion und ist gut für das Blut, nährt die Nieren und füllt den Organismus auf. Es kann zur Behandlung von Symptomen wie Müdigkeit, Herzklopfen, Milzschwäche, Appetitlosigkeit, chronischem Durchfall und Ruhr sowie Schmerzen in der Taille und den Beinen verwendet werden. |
<<: Was tun, wenn das Gesamtbilirubin erhöht ist?
>>: Wie erfolgt die Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer?
„Gefällt Ihnen eine Mutter, die mit einem normale...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich die...
Viele Leute haben gehört, dass Honig und Eier nic...
Zu den meisten grampositiven Bazillen zählen Stap...
Viele Menschen haben Akne auf der Stirn. Manche h...
Man fragt sich oft, ob Shampoo mit Silikonöl oder...
Ich glaube, dass nicht jeder die Wirkung von Bupl...
Herzinsuffizienz bezeichnet die Schwächung der He...
Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...
Trinken ist in unserem täglichen Leben unvermeidl...
Die Hautpflege darf nicht vernachlässigt werden, ...
Der Fuß ist ein relativ wichtiges Organ in unsere...
Laser ist eine Technologie, die in vielen Bereich...
Viele Menschen glauben, dass Grünpflanzen Formald...
Die Seegurken, die wir auf dem Markt kaufen, sind...