Welche Farbe und Form hat der Hocker?

Welche Farbe und Form hat der Hocker?

Das Ausscheidungsverhalten ist das wichtigste physiologische Phänomen des Menschen. Es ist die konzentrierte Verkörperung des Stoffwechsels. Für einen gesunden menschlichen Körper ist es notwendig, mindestens einmal am Tag Stuhlgang zu haben, da der Körper sonst leicht Magen-Darm-Probleme bekommt. Stuhlretention ist ein ernsteres Symptom, das ernsthafte Magen-Darm-Beschwerden verursacht. Werfen wir einen Blick auf die Farbe und Form der Stuhlretention? Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Der menschliche Darm ist fünf bis sechs Meter lang und weist tausende Falten und Knickstellen auf, im Schnitt kommt es alle drei bis fünf Zentimeter zu einer Biegung. Viele Reststoffe bleiben in den Darmfalten hängen und können nicht ausgeschieden werden. Mit der Zeit können sich diese Speisereste auf ein Gewicht von 3-7 Kilogramm ansammeln, in schweren Fällen können sie bis zu 18 Kilogramm wiegen. Sie trocknen aus, verfaulen und gären unter der Einwirkung von Bakterien und bleiben wie Rost an der Darmwand haften, wo eine schwarze, übelriechende und giftige Substanz entsteht – der Stuhl.

Aus der Perspektive des Nahrungsverdauungsprozesses gelangt die Nahrung nach dem Kauen und der anfänglichen Verdauung im Mund durch die Speiseröhre in den Magen, wird vollständig mit Magensäure und verschiedenen Verdauungssäften vermischt und gelangt dann in den Darm, passiert den Zwölffingerdarm, den Leerdarm, den Krummdarm, den Blinddarm, den Dickdarm, das Sigma und den Mastdarm und wird aus dem Körper ausgeschieden. Bei diesem Vorgang wird das Wasser erst dann absorbiert, wenn die Speisereste in den Dickdarm gelangen und sich sammeln und formen. Erst dann beginnt sich Stuhl zu bilden. Bei der sogenannten Stuhlansammlung handelt es sich daher um den Kot, der sich am Ende des Dickdarms angesammelt hat und zur Ausscheidung aus dem Körper bereit ist.

1. Brauner Stuhl: Giftstoffe befinden sich in Leber und Zellen.

2. Braun bis blau: In der Leber befinden sich Giftstoffe, wie zum Beispiel Tabak oder Passivrauchen.

3. Blaugraue Farbe: Giftstoffe in der Prostata: Prostatitis.

4. Smaragdgrün: In der Leber befinden sich Giftstoffe, Giftstoffe aus der Einnahme von Medikamenten oder Hormonen.

5. Gelblicher Stuhl: Giftstoffe in der Gallenblase; grünlich gelb mit weißen Flecken: Gallensteine.

6. Dunkelgrüner Stuhl: Nierengifte, dunkelgrün mit weißen Flecken: Nierengifte: Nierensteine.

7. Grauweißer Stuhl: Quecksilbervergiftung (z. B. zu viel Quecksilber in Kosmetika).

8. Grauschwarzer Stuhl: Bleivergiftung.

9. Milchig gelber Stuhl oder schaumige oder geleeartige Klumpen: Milzgifte.

10. Der Stuhl ist schwarz und riecht süßlich, wenn er geöffnet wird: Diabetes.

<<:  Betroffen sind die Halswirbel 1 bis 7

>>:  Kann der Zungenbelag abgeschabt werden?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn mein Kind trockenen Husten und Fieber hat?

Jedes Kind ist die Blume des Vaterlandes, die Hof...

Konservative Behandlung von Schenkelhalsfrakturen, gängige Behandlungsmethoden

Schenkelhalsfrakturen können in jedem Alter auftr...

Was tun, wenn zu viele Haare an den Koteletten sind

Wir alle wissen, dass wir Menschen und andere Tie...

Das Kinn ist ein wenig schief und der Mund ist ein wenig schief

Wenn Sie Ihr Gesicht im Spiegel genau betrachten,...

Wie viele Haare verliert ein normaler Mensch beim Haarewaschen?

Beim normalen Waschen der Haare kommt es häufig z...

Können abgelaufene Gleitgele noch verwendet werden?

Ich glaube, viele meiner Freunde kennen Gleitmitt...

8 magische Auswirkungen von Speichel auf den menschlichen Körper

In der chinesischen Medizin gibt es ein altes Spr...

Wie wirksam ist Mönchsfrucht bei der Entfernung von Akne?

Viele Frauen legen besonderen Wert auf die Perfek...

Welche Wirkungen, Funktionen und Verzehrmethoden hat roter Ginseng?

Roter Ginseng wird hergestellt, indem Ginseng sch...

Wie lange sollte man Tremella am besten einweichen?

Es ist besser, den weißen Pilz drei bis vier Stun...

Muss ich mein Gesicht nach der Verwendung der Blaubeermaske waschen?

Frauen verwenden häufig Gesichtsmasken zum Schutz...

Wie geht man mit hervorstehenden Knochen am hinteren Ende der Wirbelsäule um?

Die Wirbelsäule ist ein Körperteil, dem die Mensc...