Oraler Herpes wird durch eine Virusinfektion verursacht. Klinische Studien haben gezeigt, dass oraler Herpes bis zu einem gewissen Grad auch ansteckend ist. Menschen mit schwacher Immunität sind besonders anfällig für diese Krankheit. Wenn Sie oralen Herpes haben, sollten Sie Ihre Mundhöhle gut pflegen, sich leicht ernähren und ausreichend ausruhen. 1. Ist Lippenherpes ansteckend? Herpes labialis, auch Gürtelrose genannt, wird durch eine Virusinfektion verursacht. Früher glaubte man, Gürtelrose sei nicht ansteckend. Allerdings haben klinische Beobachtungen im In- und Ausland in den letzten Jahren gezeigt, dass Gürtelrose immer noch bis zu einem gewissen Grad ansteckend ist, insbesondere für Säuglinge, schwangere Frauen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Menschen, die noch nie Windpocken hatten, und Menschen, die nicht gegen Windpocken geimpft sind und engen Kontakt mit Gürtelrosepatienten hatten. Die Blasenflüssigkeit von Patienten mit Gürtelrose enthält eine große Menge an Viren. Menschen mit Gürtelrose sollten engen Kontakt mit Menschen mit geschwächtem Immunsystem, wie Säuglingen und Kleinkindern, vermeiden. Normale und gesunde Erwachsene sind im Allgemeinen nicht infiziert, da sie über ein relativ stabiles Immunsystem und eine gute Widerstandskraft verfügen. Eine absichtliche Isolierung ist daher nicht erforderlich. 2. Pflege bei Herpes labialis 1. Frische und leichte Ernährung: Essen Sie keine abgestandenen, verdorbenen oder reizenden Lebensmittel. Es wird empfohlen, mehr frisches Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt zu essen. Wählen Sie leicht schmeckende, leicht verdauliche Lebensmittel, um den Stuhlgang reibungslos zu halten. Sie können mehr Joghurt, Pilzsuppe und Seetangsuppe trinken. 2. Achten Sie auf die Mundhygiene. Gewöhnen Sie sich an, nach dem Essen und vor dem Zähneputzen den Mund auszuspülen und vor dem Schlafengehen nicht zu essen. Am besten spülen Sie Ihren Mund 1 bis 3 Mal am Tag mit leicht salzhaltigem Wasser aus. 3. Vorbeugung von Herpes labialis Um einem Lippenherpes vorzubeugen, sollten Sie zunächst für ausreichend Schlaf sorgen und mittags ein Nickerchen machen. Zweitens: Achten Sie auf eine Anpassung Ihrer Ernährungsstruktur, essen Sie mehr frisches Gemüse und ergänzen Sie die Einnahme verschiedener Vitamine. Sie sollten sich nicht nur von leichten Speisen ernähren, sondern Fleisch und Gemüse kombinieren, Ihre Ernährung abwechslungsreich gestalten, viel trinken und auf eine ausgewogene Ernährung im Körper achten. Nur so kann die Abwehrkraft des Körpers gestärkt und einer Herpes-Erkrankung vorgebeugt werden. Patienten mit Fieber müssen auf die Mundhygiene achten und sich angewöhnen, nach dem Essen den Mund auszuspülen, vor dem Schlafengehen die Zähne zu putzen und insbesondere nach dem Zähneputzen nichts zu essen. Am besten gurgeln Sie 1 bis 3 Mal täglich mit leichtem Salzwasser. |
<<: Ist Darmtuberkulose ansteckend? Wie?
>>: Wie wird eine Rotavirus-Enteritis behandelt?
Was Frauen am wenigsten ertragen können, sind Alt...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind wir stä...
Roter Hefereis ist ein Stoff mit einem breiten An...
Aprikosen und Litschis sind beides beliebte Früch...
Milchglasknötchen in der Lunge sind eine nicht se...
Fisch ist nicht nur lecker, sondern hat auch eine...
Die rasch fortschreitende Glomerulonephritis ist ...
Wenn ein Patient seit seiner Kindheit schwach und ...
Wenn ein Problem mit der Nierenfunktion vorliegt,...
Neben den Nüssen, die wir im Alltag oft essen, gi...
Im Leben müssen wir auf die Krankheit des Brustwi...
Wie wir alle wissen, können viele Parasiten und B...
Viele Menschen grillen im Sommer gerne im Freien....
„Mädchen streben in die Wildnis“ – Eine bewegende...
Äpfel sind eine häufig verzehrte Frucht. Sie sind...