Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub

Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub

Eine natürliche Geburt ist eine Möglichkeit für schwangere Frauen, ihre Kinder zu entbinden. Nach einer körperlichen Untersuchung können viele schwangere Frauen sicherstellen, dass sich der Fötus normal entwickelt und eine natürliche Geburt für das Kind von Vorteil ist. Darüber hinaus erholt man sich von einer normalen Geburt schneller, sodass diese Entbindungsmethode auch für Schwangere angenehmer ist. Der Urlaub für eine normale Entbindung sollte auf den unterschiedlichen Regelungen der Arbeitseinheit jeder Frau basieren. Wie viele Tage beträgt also der Urlaub für eine normale Entbindung?

Die derzeit in meinem Land offiziell umgesetzten Standards für den Mutterschaftsurlaub basieren auf den „Sonderbestimmungen zum Arbeitsschutz für weibliche Arbeitnehmer (Entwurf)“, die auf der Exekutivsitzung des Staatsrats am 18. April 2012 geprüft und grundsätzlich genehmigt wurden. Der Entwurf verlängert den Mutterschaftsurlaub für Arbeitnehmerinnen von 90 auf 98 Tage und vereinheitlicht die damit verbundenen Leistungen. Daher hat die Mutter Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsurlaub, unabhängig davon, ob sie per Kaiserschnitt oder auf natürlichem Wege entbindet.

Arbeitnehmerinnen haben Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsurlaub, davon 15 Tage Vorgeburtsurlaub. Bei einer schweren Entbindung verlängert sich der Mutterschaftsurlaub um 15 Tage. Bei Mehrlingsgeburten verlängert sich der Mutterschaftsurlaub für jedes weitere Baby um 15 Tage.

Erleidet eine Arbeitnehmerin vor dem vierten Schwangerschaftsmonat eine Fehlgeburt, hat sie Anspruch auf 15 Tage Mutterschaftsurlaub. Erleidet sie nach dem vierten Schwangerschaftsmonat eine Fehlgeburt, hat sie Anspruch auf 42 Tage Mutterschaftsurlaub.

Das Mutterschaftsgeld für Arbeitnehmerinnen während ihres Mutterschaftsurlaubs wird aus dem Mutterschaftsversicherungsfonds gezahlt, und zwar auf der Grundlage des durchschnittlichen Monatsgehalts der Arbeitnehmerinnen des Vorjahres, die an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben. Für Arbeitnehmerinnen, die nicht an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, zahlt der Arbeitgeber das Mutterschaftsgeld auf der Grundlage des Gehalts der Arbeitnehmerin vor dem Mutterschaftsurlaub.

Die medizinischen Kosten für die Entbindung oder Abtreibung weiblicher Arbeitnehmerinnen werden von der Mutterschaftsversicherungskasse übernommen, wenn sie an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, und vom Arbeitgeber, wenn sie nicht an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, und zwar gemäß den in der Mutterschaftsversicherung festgelegten Posten und Standards.

Während des Mutterschaftsurlaubs haben Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Mutterschaftsunterhaltsgeld und Zuschuss zu den medizinischen Kosten während der Mutterschaft. Der Standard für die monatliche Mutterschaftsbeihilfe ist die städtische Rentenversicherungsbemessungsgrundlage des Monats der Entbindung oder Abtreibung. Wenn die Bemessungsgrundlage des Monats niedriger ist als der durchschnittliche Monatslohn der Arbeitnehmer in der Stadt im Vorjahr, wird sie auf der Grundlage des durchschnittlichen Monatslohns der Arbeitnehmer in der Stadt im Vorjahr berechnet. Liegt die individuelle Lohnnorm über der Sozialversicherungsnorm, muss der darüber hinausgehende Betrag dennoch vom Arbeitgeber ausgeglichen werden.

<<:  Wintererröten

>>:  So entfernen Sie Mitesser mit Milch und Salz

Artikel empfehlen

Kann eine Mittelohrentzündung Kopfschmerzen verursachen?

Apropos Mittelohrentzündung: Sie tritt normalerwe...

Arzneimittel gegen Analfistel

Es gibt viele Gründe für eine Analfistel. Neben d...

Womit kann ich den Saft aus der Walnussschale abwaschen?

Die grüne Schale an der Außenseite der Walnuss en...

Ist es eine Schwangerschaft, wenn Sie ständig furzen?

Die Reaktion jeder schwangeren Frau in den frühen...

Die Wirkung von Goldweidentee

Goldrutentee wird auch Geldbaumtee genannt. Es is...

Können Neugeborene Mückenspiralen riechen?

Im Sommer gibt es mehr Mücken, und die Menschen k...

Wie kann ich Ölflecken auf meiner Kleidung reinigen?

Ein häufiges Problem für junge Mütter, wenn das B...

Woher kommen die Bakterien auf den Banknoten?

Obwohl das mobile Bezahlen mittlerweile weit entw...

Was ist die normale Urinmenge pro Tag für einen normalen Menschen?

Die Urinmenge kann mit der körperlichen Gesundhei...

Einstufung der Aortenstenose

Eine Aortenstenose kann zu einer schlechten Durch...

Normale Herzfrequenz im Alter

Wir alle wissen, dass Menschen in verschiedenen S...

Pochender Schmerz auf der rechten Seite

Kopfschmerzen sind im täglichen Leben sehr häufig...

Wie kann man die Lippen schmaler machen?

Im Leben mögen viele Menschen dünne Lippen sehr. ...

Verhindern Antibabypillen eine Schwangerschaft zu 100 %?

Moderne Menschen haben aufgeschlossenere Ideen un...