Wintererröten

Wintererröten

Erröten ist ein Gesichtsphänomen, das durch die Erweiterung der Kapillaren unter der Haut verursacht wird. Bei normalen Menschen kommt es nur bei besonderen Anlässen zum Erröten, beispielsweise in überfüllten Bereichen oder nachdem man jemanden gesehen hat, den man mag. Allerdings haben Wetterumschwünge tatsächlich einen großen Einfluss auf das Erröten einer Person. Manche Menschen stellen fest, dass ihr Gesicht im Winter besonders anfällig für Erröten ist. Wie kann man das Problem des leichten Errötens im Winter lösen?

Was tun, wenn Sie im Winter leicht rot werden: Verstehen Sie die Gründe

Im Allgemeinen weiten sich die Kapillaren im Gesicht und das Blut fließt über, wodurch das Gesicht rot wird. In leichten Fällen ist das Gesicht leicht gerötet und heiß, während es in schweren Fällen schmerzhaft und heiß ist. Zu den Ursachen einer Kapillarerweiterung zählen abwechselnde Kälte und Hitze, psychische Anspannung und Aufregung. Eine weitere Situation ist, dass die Haut im Gesicht dünner ist und das Wetter im Winter kälter ist. Der Körper lässt mehr Blut ins Gesicht strömen, um sich zu schützen, was zu Rötungen im Gesicht führt. Erröten kann auch durch pathologische Erscheinungen des Körpers verursacht werden, wie z. B. „Plateaurötung“. In der traditionellen chinesischen Medizin ist dies auf eine schlechte Funktion von Herz, Leber und Lunge zurückzuführen. Das Herz kann das Blut nicht rechtzeitig in den Körper transportieren und Leber und Lunge können das Blut nicht rechtzeitig verstoffwechseln, was zu Rötung und Hitze im Gesicht führt.

Was tun, wenn Sie im Winter leicht erröten: Achten Sie auf die Art und Weise, wie Sie Ihr Gesicht waschen

Waschen Sie Ihr Gesicht niemals abwechselnd mit heißem und kaltem Wasser. Für zu Rötungen neigende Haut ist der Wechsel zwischen heißem und kaltem Wasser nicht geeignet. Denn wenn Sie Ihr Gesicht zuerst mit heißem Wasser waschen und dann kaltes Wasser auftragen, kann es leicht zu einer Erweiterung der Kapillargefäße kommen, was auf empfindlicher Haut leicht zu roten Blutstreifen führen oder deren Entstehung verschlimmern kann. Waschen Sie Ihr Gesicht mit 36 °C warmem Wasser.

So gehen Sie im Winter leicht mit Erröten um: Halten Sie Ihr Gesicht warm

Wenn Sie sich im Freien aufhalten, können Sie mit einem Schal oder einer Maske verhindern, dass kalte Luft direkt in Ihr Gesicht eindringt. Außerdem können Sie große Unterschiede bei Luftfeuchtigkeit und Temperatur vermeiden, da sich die erweiterten Kapillaren bei Kälte schnell zusammenziehen und rote Blutgefäße bilden. Personen, bei denen es in der Vergangenheit zu Erfrierungen im Gesicht gekommen ist, sollten ihr Gesicht im Winter häufig reiben, um die Durchblutung anzuregen.

So gehen Sie im Winter leicht mit Erröten um: Ernährungsumstellung

In Bezug auf die Ernährung sollten Menschen, die leicht erröten, weniger Lebensmittel zu sich nehmen, die die Gefäßerweiterung fördern, wie etwa Kaffee, Tee, Cola und andere koffeinhaltige Lebensmittel. Die Ergänzung einiger B-Vitamine kann auch die Nervenreparatur unterstützen und eine beruhigende Wirkung haben. Darüber hinaus sollten Sie Sonneneinstrahlung, Alkohol, scharfe oder reizende Speisen sowie Ärger, Anspannung oder übermäßige Aufregung vermeiden, da diese zur Errötung des Gesichts beitragen.

So bekämpfen Sie Erröten im Winter ganz einfach: Kalte Kompresse hilft, die Hitze abzuleiten

Wenn Sie ein in kaltes Wasser getränktes Handtuch oder eine Gaze auf Ihr Gesicht legen, halten Sie es jeweils 15 bis 20 Minuten lang. Dies hilft, Ihre Kapillaren zusammenzuziehen. Wenn Sie Zeit haben, wenden Sie es am besten zweimal täglich an. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie es einmal täglich anwenden. Vermeiden Sie außerdem Peeling- oder abgestorbene Hautzellen entfernende Produkte und verwenden Sie keine Bleichmittel oder Produkte zur Entfernung von Hautunreinheiten. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte reizen die Haut und verschlimmern die Symptome des Errötens.

<<:  Können frische Lotussamen eingefroren werden?

>>:  Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub

Artikel empfehlen

10 Krankheiten, die durch übermäßiges Essen verursacht werden

Zu viel Essen ist gleichbedeutend mit chronischem...

Welche Funktion und Wirkung haben Kichererbsen und wie werden sie gegessen?

Kichererbsen haben viele Verwendungsmöglichkeiten...

Gibt es eine schnelle Möglichkeit, nüchtern zu werden?

Bei der Arbeit sind gewisse gesellschaftliche Ere...

Was verursacht eine arterielle Embolie?

Arterienembolie ist eine häufige klinische Erkran...

So schlafen Sie, ohne Falten zu bekommen

Falten sind sehr ärgerlich, besonders für Freundi...

Goldgelber Urin

Der Urin eines normalen Menschen sollte durchsich...

Ich bin erkältet und schwitze nachts stark

Viele unserer Freunde werden tatsächlich an einer...

Warum riecht Urin nach faulen Eiern?

Normalerweise riecht Urin nicht besonders stark, ...

Unterernährung Ödeme, es ist die Ursache

Heutzutage sind viele Kinder anfällig für Mangele...

Buchweizenschalenkissen

Menschen brauchen in ihrem Leben viele Kissen, um...

Herpes Symptome und Diagnose Grundlage muss gelesen werden

Herpes ist eine durch eine Infektion mit Herpesvi...

Was tun, wenn man sich beim Basketball in den Finger sticht?

Viele Menschen spielen im Leben besonders gern Ba...

Welche Tabus gelten für die acht unsterblichen Früchte?

Die Acht Unsterblichen-Frucht ist das, was wir di...

Symptome einer akuten Cholangitis

Akute Cholezystitis ist eigentlich eine relativ h...