Wasser ist eine Substanz, die der menschliche Körper täglich auffüllen muss. Menschen können ein paar Tage ohne Nahrung auskommen, aber nicht die gleiche Anzahl Tage ohne Wasser. Dies würde ihr Leben bedrohen, daher ist Wasser für den menschlichen Körper sehr wichtig. Heutzutage achten die Menschen sehr auf ihre Gesundheit und sind daher sehr wählerisch, was das Trinkwasser angeht. Auf dem Markt sind viele verschiedene Wassersorten erhältlich. Ist es also besser, regelmäßig Mineralwasser zu trinken? Oder ist es besser, regelmäßig gereinigtes Wasser zu trinken? 1. Gereinigtes Wasser wird aus Fluss-, See-, Leitungswasser usw. durch Aufbereitungsverfahren wie Destillation, Elektrodialyse, Ionenaustausch und Umkehrosmose hergestellt. Die sterile Reinheit wird durch einen komplexen und gründlichen Reinigungsprozess erreicht. 2. Mineralwasser ist unverunreinigtes unterirdisches Mineralwasser, das auf natürliche Weise tief unter der Erde zutage tritt oder künstlich freigelegt wird. Unter normalen Umständen sind die chemische Zusammensetzung, die Fließgeschwindigkeit, die Wassertemperatur und die sonstige Dynamik des Mineralwassers innerhalb der natürlichen Schwankungsbreite relativ stabil. 3. Die Gemeinsamkeiten zwischen Mineralwasser und gereinigtem Wasser liegen in der Sicherheit und Hygiene. Der größte Unterschied besteht im Gehalt an Mineralstoffen. Gereinigtes Wasser wird hergestellt, indem verschiedene Elemente so weit wie möglich aus dem Wasser entfernt werden, sodass nur Wassermoleküle erhalten bleiben. Während schädliche Substanzen entfernt werden, werden auch nützliche Substanzen entfernt. Mineralwasser hingegen behält einige Substanzen und Spurenelemente bis zu einem gewissen Grad im Wasser. Mineralwasser kann nicht zum Trinken abgekocht werden, da Mineralwasser im Allgemeinen mehr Kalzium und Magnesium enthält und eine gewisse Härte aufweist. Bei Raumtemperatur liegen Kalzium und Magnesium im ionischen Zustand vor und werden vom menschlichen Körper leicht aufgenommen, was eine gute Rolle bei der Kalziumergänzung spielt. Wenn Kalzium und Magnesium beim Kochen mit Karbonationen reagieren, bilden sich Kalkablagerungen, die nicht nur den Verlust von Kalzium und Magnesium, sondern auch sensorische Beschwerden verursachen. Daher trinkt man Mineralwasser am besten bei Zimmertemperatur. Führt also das langfristige Trinken von gereinigtem Wasser zu einem Mangel an Spurenelementen? Da die Gewichtselemente, die der menschliche Körper durch das Trinkwasser erhält, nur eine sehr geringe Menge sind, leiden Sie, solange Sie sich im Alltag ausgewogen ernähren, nicht an einem Mangel an Spurenelementen, egal, welche Art von Trinkwasser Sie trinken. Mineralwasser und gereinigtes Wasser sollten zusammen getrunken werden. Daraus lässt sich erkennen, dass sowohl reines Wasser als auch Mineralwasser bei längerem alleinigem Trinken zu einem Mangel an Spurenelementen im Körper führen kann. Deshalb ist es am besten, mehrere Trinkwassersorten abwechselnd zu trinken. Und wer Babys zu Hause hat, sollte darauf achten, dass die Kinder kein Mineralwasser trinken, denn das wirkt sich negativ auf ihre Entwicklung aus. |
<<: Kann ich vor dem Schlafengehen kohlensäurehaltige Getränke trinken?
>>: Wie kocht man Fisch, um den Magen zu stärken?
Im Sommer ist es im Haus relativ feucht, sodass K...
Immer mehr Patienten erleiden einen Herzinfarkt. ...
Können wir das Geschirrspülmittel nach Ablauf des...
Mirror of the Array: Weg in den unberührten Weltr...
Parasiten befallen nicht den menschlichen Körper,...
Jede Frau schätzt ihre Haut sehr und wählt daher ...
„SUPER SHIRO“ – Ein neuer Charm der Crayon Shin-c...
Der moderne Mensch steht unter großem Druck und i...
Das Zahnfleisch gilt als Eckpfeiler der Zähne und...
Wenn eine Frau innerhalb von zehn Tagen erfolgrei...
Fisch ist eines der häufigsten Lebensmittel in un...
„CLANNAD“ – Eine bewegende Geschichte und ihr Rei...
Jeder hat Erfahrungen mit der Arbeitssuche. Denn ...
Myopie ist zu einem immer schwerwiegenderen Augen...
Frische Taglilien enthalten ein Gift namens Colch...