Gichtpatienten haben meist einen erhöhten Harnsäurespiegel. Wer diese Krankheit gut behandeln möchte, muss zunächst den Anstieg der Harnsäure kontrollieren. Im Normalfall sollte man auf eine kalorienarme Ernährung achten, die Eiweißzufuhr einschränken und Purine meiden. Kontrolle des Harnsäureanstiegs: Senkung des Bluthochdrucks und Vermeidung von hohem Harnsäurespiegel Zahlreiche klinische Daten zeigen, dass ein hoher Harnsäurespiegel oft eng mit hohem Blutdruck zusammenhängt! Warum ist das so? Denn viele Menschen mit Bluthochdruck haben auch einen erhöhten Harnsäurespiegel! Daher ist die Senkung eines hohen Blutdrucks eine Möglichkeit, einen erhöhten Harnsäurespiegel zu vermeiden! Kontrollieren Sie den Anstieg der Harnsäure 2: energiearme Ernährung und vermeiden Sie fettreiche Die Ernährung ist ein Faktor, der den Harnsäurespiegel erhöht! Deshalb müssen Sie in Bezug auf Ihre Ernährung einige fettarme Lebensmittel zu sich nehmen, um eine übermäßige Fettaufnahme zu vermeiden, die zu Dyslipidämie und erhöhtem Harnsäurespiegel führen kann! Kontrolle des Harnsäureanstiegs 3: Proteinbegrenzung und Harnsäuresenkung Zahlreiche Fakten belegen, dass auch eine eiweißreiche Ernährung ein wichtiger Faktor für eine erhöhte Harnsäureproduktion im Alltag ist! Der Verzehr von eiweißreichen Lebensmitteln kann im menschlichen Körper zu einer gesteigerten körpereigenen Purinsynthese führen und den Harnsäuregehalt erhöhen! Deshalb ist ernährungstechnisch unbedingt auf die Aufnahme eiweißreicher Lebensmittel zu verzichten! Kontrollieren Sie den Anstieg der Harnsäure 4: Kohlenhydrate, die Aufnahme sollte hoch sein In der täglichen Ernährung muss regelmäßig eine entsprechende Menge an Kohlenhydraten aufgenommen werden! Der Grund hierfür ist, dass diese Stoffe die Produktion von Ketonkörpern im Gewebestoffwechsel verhindern können, wodurch die Harnsäure abgebaut bzw. aus dem Körper ausgeschieden werden kann und somit ein Anstieg der Harnsäure vermieden wird! Kontrollieren Sie den Anstieg der Harnsäure fünf: Vermeiden Sie Purine und verhindern Sie einen hohen Harnsäurespiegel Jeder weiß, dass Menschen mit Gicht die größte Angst vor Purin haben! Vermeiden Sie daher in Ihrer täglichen Ernährung am besten purinhaltige Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Bier usw. Nur durch die Vermeidung der Aufnahme dieser Purine können Sie Gicht wirksam vorbeugen! |
Rotschalige Lotussamen sind sehr nützlich für die...
Was verursacht Brustschmerzen? Als Frauen müssen ...
Das Auftreten einer Bindehautentzündung beeinträc...
Die Einnahme zu vieler Antibiotika führt nicht un...
Den gesundheitlichen Problemen des Verdauungstrak...
Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizi...
Pleuritis ist in normalen Zeiten eine sehr häufig...
In den meisten Fällen fallen die Zähne nicht aus....
Diphtherie ist eine häufige, akute Infektionskran...
„Compendium of Materia Medica“ ist ein Meisterwer...
Das Waschen des Gesichts ist einer der grundlegen...
Viele Menschen kauen in jungen Jahren an ihren Nä...
Wenn ein Leberproblem vorliegt, sind viele Mensch...
Wenn Sie sitzen oder stehen und nichts tun, könne...
Die Attraktivität und Bewertung von „Cosmic Baton...