Obwohl die meisten Gichtpatienten einen erhöhten Harnsäurespiegel aufweisen, bedeutet ein erhöhter Harnsäurespiegel nicht zwangsläufig, dass der Patient an Gicht leidet. Es können auch andere Erkrankungen vorliegen. 1. Der medizinisch definierte Normwert für Harnsäure beträgt: 237,9–356,9 Mikromol/l (4–6 mg/dl) für erwachsene Männer und 178,4–297,4 Mikromol/l (3–5 mg/dl) für Frauen. Unter ihnen ist der Harnsäurespiegel von Freundinnen normalerweise niedriger als der von Freunden. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Harnsäurespiegel von Freundinnen während der Menstruation relativ stabil ist. Der Anstieg des Harnsäurespiegels tritt bei Frauen meist während der Menopause auf und zeigt eine gewisse Tendenz, die dem Harnsäurespiegel von Männern nahe kommt. 2. Wenn der Harnsäurespiegel im menschlichen Blut 420 Mikromol/l übersteigt, kann normalerweise eine Hyperurikämie diagnostiziert werden. Da es in der Medizin jedoch unterschiedliche Auffassungen zur Gicht gibt, können die normalen Referenzwerte in verschiedenen Krankenhäusern unterschiedlich sein und die Beurteilung hängt von der jeweiligen Situation ab. Nur bei 5 bis 12 % der Patienten mit Hyperurikämie kommt es im weiteren Verlauf zu Gicht. Daher verwenden wir den Harnsäurespiegel in den meisten Fällen nicht als Kriterium, um zu messen, ob eine Person an Gicht leidet. Der Harnsäurespiegel dient lediglich als medizinische Grundlage zur Bestimmung der Krankheit. 3. Der obige Artikel stellt den normalen Harnsäurespiegel und die klinischen Grundlagen von Harnsäurewerten im Hinblick darauf vor, wie viel der Harnsäurewert den Normalwert überschreitet, um als Gicht angesehen zu werden. Wir hoffen, dass Sie ein Verständnis für Harnsäure und normale Harnsäurewerte haben und ein umfassenderes Verständnis für die Auswirkungen von Harnsäurewerten auf Gicht haben. Freundliche Tipps 4. Obwohl erhöhte Harnsäurewerte nicht die Hauptursache für Gicht sind, gibt es auch Patienten, die ihr Leben lang erhöhte Harnsäurewerte haben, ohne dass Gicht oder damit verbundene Symptome auftreten. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit, an Gicht zu erkranken, mit der Dauer erhöhter Harnsäurewerte. Um Gicht vorzubeugen, müssen Sie auch auf Ihren eigenen Gesundheitszustand achten, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und dann rechtzeitig Vorsorge und Behandlung einleiten. |
<<: Was tun bei hohem Harnsäurespiegel und Gicht? Fünf wirksame Behandlungsmethoden
>>: Die drei häufigsten Ursachen für hohen Harnsäurespiegel
Bei täglichen Blutuntersuchungen kommt es häufig ...
Im Alltag müssen wir uns häufig körperlichen Unte...
Zähne sind einer der härtesten Teile des menschli...
Wenn bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung ei...
Die Wahl des Milchpulvers steht in direktem Zusam...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, das manch...
Bislang ist ein Arterienverschluss relativ häufig...
Filzläuse sind auch eine sehr häufige sexuell übe...
Heißes und trockenes Wetter verursacht am ehesten...
Wenn viele Tiere lange Zeit umherwandern, sind di...
Pneumokoniose ist eine relativ häufige Atemwegser...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Zwei verliebte Menschen können es nicht vermeiden...
Im Leben sind versehentliche Stürze keine Seltenh...
Die Welt der Macht und der Frauen Überblick „Mach...