Was sind die Symptome von Depressionen und Angstzuständen?

Was sind die Symptome von Depressionen und Angstzuständen?

Im Leben mangelt es vielen Menschen an Selbstvertrauen und sie haben das Gefühl, anderen in allem unterlegen zu sein. Sie entwickeln einen Minderwertigkeitskomplex und geraten dadurch in Schwierigkeiten. Dies ist eine der Erscheinungsformen einer Angststörung. Viele Patienten fühlen sich dadurch extrem schlecht und ihre Einstellung wird negativ und schlecht. Es stimuliert nicht nur das Nervensystem stark, sondern verursacht auch extreme Schmerzen. Was sind also die Symptome von Depressionen und Angstzuständen?

Symptom

Wenn die Krankheit ausbricht, verspürt der Patient plötzlich Panik, Kurzatmigkeit und Erstickungsgefahr. Manche haben das Gefühl, sie müssten sterben, und manche haben das Gefühl, sie würden verrückt werden, wenn sie das nicht überstehen. Eine Zeit lang schwitzen sie am ganzen Körper, ihre Gliedmaßen sind schwach und sie können sich nicht einmal bewegen. Tatsächlich sterben sie vielleicht weder, noch werden sie verrückt. Die Patienten haben oft den starken Wunsch, medizinische Behandlung zu suchen, aber sie gehen normalerweise in die Notaufnahme für Innere Medizin oder in die Herz-Kreislauf-Abteilung, um sich behandeln zu lassen. In extremen typischen Fällen gibt es Patienten, die 400.000 Yuan für wiederholte Untersuchungen ausgaben, aber trotzdem keine Diagnose erhielten.

Kardiale Symptome einer neurotischen Angststörung: Brustschmerzen, Tachykardie, unregelmäßiger Herzschlag.

Atemwegssymptome: Kurzatmigkeit, Atembeschwerden.

Neurologische Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Vertigo, Synkope und Parästhesie. Außerdem können Schweißausbrüche, Bauchschmerzen, ein Engegefühl im Hals, Schnupfen oder Fieber im Körper oder an Händen und Füßen usw. auftreten. Die Erscheinungsformen der autonomen Funktionsstörung, die mit akuten Angstattacken in Zusammenhang stehen, betreffen verschiedene Systeme und sind nicht spezifisch.

Angst ist ein unangenehmer, schmerzhafter Gefühlszustand, der von körperlichem Unwohlsein begleitet wird. Angststörungen sind eine Gruppe emotionaler Störungen mit Angstsymptomen als wichtigster klinischer Manifestation, die oft drei Symptomgruppen umfassen:

1. Körperliche Symptome: Wenn Patienten nervös sind, zeigen sie häufig Symptome einer autonomen Überfunktion wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, trockenen Mund, Schwitzen, Zittern, gerötetes Gesicht usw. Manchmal haben sie das Gefühl, zu sterben, und fühlen sich äußerst unwohl und denken, sie würden bald sterben. In schweren Fällen können sie sich sogar außer Kontrolle fühlen.

2. Emotionale Symptome: Der Patient hat das Gefühl, sich in einem Zustand der Nervosität, Angst, Furcht, Angst und Besorgnis zu befinden. Wovor hast du Angst? Manche Menschen können vielleicht klar sagen, wovor sie Angst haben, während andere vielleicht nicht klar sagen können, wovor sie Angst haben, aber sie haben einfach Angst.

3. Neuromotorische Unruhe. Ich fühle mich ruhelos und ängstlich, reibe mir Hände und Füße, gehe auf und ab, mache immer mehr kleine Bewegungen, kann mich nicht konzentrieren und weiß nicht, warum ich so ängstlich bin.

Problembeschreibung

1. Schlafstörungen:

2. Akute Angststörungen können Schlafstörungen verursachen, die den Patienten großen Schaden zufügen können. Schlaf ist im menschlichen Leben sehr wichtig. Schlafstörungen gehen oft mit Angstzuständen, häufigen Albträumen oder leichtem Erwachen einher. Manche Patienten mit akuter Angststörung schnarchen nachts laut und haben nach dem Aufwachen das Gefühl, die ganze Nacht nicht geschlafen zu haben und unter Schlafmangel zu leiden.

3. Emotionale Angst:

Patienten mit einer akuten Angststörung verspüren plötzlich Herzklopfen, einen verstopften Rachen, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Schwindel, Schwächegefühl und werden von Anspannung, Angst und Sterbegefühlen begleitet oder haben das Gefühl, sich nicht beherrschen zu können und kurz vor dem Wahnsinn zu stehen, und schreien möglicherweise sogar um Hilfe.

Manche Menschen leiden während des Anfalls unter Kurzatmigkeit und Hyperventilation. Bei manchen Menschen normalisiert sich der Zustand nach dem Anfall schnell wieder, während andere weiterhin Angst haben und befürchten, dass es zu einem erneuten Anfall kommen könnte. Der Autor kann mehrere Tage lang wiederholt Beiträge veröffentlichen. Einmal alle paar Wochen oder Monate. Die Anfälle können mehrmals am Tag auftreten, so dass sich Angstpatienten nicht trauen, aufzustehen und sich zu bewegen. Emotionale Ängste sind eine charakteristische akute Angststörung.

4. Autonome Dysfunktion:

Autonome Funktionsstörungen und körperliche Beschwerden – beides tritt häufig gleichzeitig auf und kann verschiedene innere Organe betreffen. Bei der Untersuchung können sich folgende Symptome zeigen: erhöhter Puls, übermäßiges Schwitzen, Muskelverspannungen, aktive Sehnenreflexe, Zittern beider Hände usw. Manche Patienten mit akuter Angststörung klagen über zahlreiche Symptome, können jedoch keine entsprechenden positiven Anzeichen finden.

Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zu den Symptomen von Depressionen und Angstzuständen ein gewisses Verständnis dafür haben sollte. Die Krankheit hat viele Symptome und fügt den Patienten großen Schaden zu. Wir müssen die Symptome der Krankheit erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ihrer Linderung und Behandlung ergreifen. Wir sollten eine fröhliche Stimmung bewahren und dem Leben mit einem Lächeln begegnen.

<<:  So entfernen Sie dunkle Ringe vollständig

>>:  Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Panik und Übelkeit?

Artikel empfehlen

Hervortretende Blutgefäße an den Händen

Die intravenöse Infusion ist eine Methode zur Beh...

Wie verwendet man weißen Essig, um Schwielen an den Händen zu entfernen?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Di...

Was ist die normale Temperatur für Erwachsene?

Die normale Körpertemperatur des Menschen sollte ...

Enthalten lackierte Möbel Formaldehyd?

Viele Freunde machen sich beim Möbelkauf große Ge...

So macht man Tofu am Straßenrand

Jeder dürfte Eisenplatten-Tofu kennen, vor allem ...

Was sind die frühen Symptome eines Hirntumors?

Das Gehirn ist der empfindlichste und wichtigste ...

Die Symptome von Harnschmerzen manifestieren sich in diesen drei Aspekten

Dysurie ist eine häufige Sexualerkrankung, die be...

Drei Tipps zur Verbesserung eines ungleichmäßigen Hauttons im Gesicht

Viele Menschen haben oft einen ungleichmäßigen Ha...

Was passiert, wenn Sie zu viele Medikamente gegen Reisekrankheit einnehmen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Reisekra...

Welche Arten von Verhütungsringen gibt es?

Für manche Paare, die schon immer verhüten wollte...

Ist das Schütteln eines Babys schädlich für dessen Gehirn?

Während das Baby wächst, ist der Schwerpunkt der ...

Welche Salbe sollte ich bei einer Mangoallergie verwenden?

Jeder Körper reagiert unterschiedlich empfindlich...

Welche Auswirkungen haben gelbe Pfirsiche aus der Dose

Gelbe Pfirsiche in Dosen sind eigentlich eine Art...