Wie lange dauert es normal, den Atem anzuhalten?

Wie lange dauert es normal, den Atem anzuhalten?

In unserem Leben werden viele Menschen mit Bedrohungen der einen oder anderen Art konfrontiert. Auch wenn manche Dinge nicht so schlimm sind, ist es kein leeres Gerede, dass alte Krankheiten schwer zu heilen sind. Manche Menschen üben das Anhalten des Atems, um ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Manche von ihnen halten den Atem so lange an, dass wir sie wirklich erstaunlich finden. Tatsächlich ist das sehr schädlich für den Körper. Wie lange dauert es also normal, den Atem anzuhalten?

Für normale Menschen ist es sehr einfach, 3–4 Minuten lang zu üben. Beim Training müssen Sie jedoch darauf achten, den Atem anzuhalten, da sich Ihr Körper nach dem Training tatsächlich in einem sehr sauerstoffarmen Zustand befindet und Sie offensichtlich kein Unbehagen verspüren, als ob Sie überhaupt nicht atmen möchten. Wenn Sie also nicht aufpassen oder Ihre Herz- und Lungenfunktionen nicht gut sind, können Sie leicht sterben, was wir oft als Atemnot bezeichnen. Auch gute Freistil-Taucher und Meister des Apnoeanhaltens sind ständig solchen Lebensgefahren ausgesetzt. Wenn Sie das Apnoeanhalten also nach dieser Methode üben, müssen Sie vorsichtig sein und dürfen sich nicht dazu zwingen, die Zeit zu verlängern.

Tatsächlich habe ich die richtige anfängliche Übungsmethode bereits viele Male in „Wissen“ erwähnt. Atmen Sie zunächst tief ein, atmen Sie ein, bis Sie nicht mehr einatmen können, und atmen Sie aus, bis Sie nicht mehr ausatmen können. Der gesamte Vorgang sollte ruhig und gleichmäßig sein. Von dem Moment an, in dem Sie ein leichtes Schwindelgefühl oder Schläfrigkeit verspüren, bis dieses Gefühl vollständig verschwindet, vergehen etwa 5 Minuten. Beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt, den Atem anzuhalten und schauen Sie auf die Uhr. Sie werden feststellen, dass es sehr einfach ist, den Atem eineinhalb bis zwei Minuten lang anzuhalten, selbst wenn Sie dies zum ersten Mal tun. Wenn Sie sich unwohl fühlen, z. B. wenn Sie den Atem nicht mehr anhalten können oder Ihnen schwindelig wird, hören Sie sofort auf und zwingen Sie sich nicht. Üben Sie einfach ein paar Mal am Tag, aber der Abstand zwischen den Übungen sollte mindestens 1 Stunde betragen. Sie werden sich bald auf etwa 3 Punkte verbessern. Wenn das Gefühl von Schläfrigkeit und Schwindel jedoch zunimmt, sollten Sie die Übungen nicht weiter durchführen, um einen Sauerstoffmangel im Gehirn zu vermeiden. Und zwinge dich nicht dazu, die Zeit oder das Trainingsvolumen zu steigern. Schließlich wollen wir keine Wunder vollbringen, sondern nur die Lungenfunktion verbessern.

Wie lange man die Luft anhalten kann, ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Die meisten Menschen können 1-2 Minuten tauchen, aber ausgebildete Taucher können viel länger tauchen. Es gibt keine Statistiken über die längste Zeit. Aber diejenigen, von denen man sagt, dass sie über den Fluss tauchen können, können wahrscheinlich mindestens 5-10 Minuten tauchen. Im Allgemeinen gilt: Je länger, desto besser, denn dies weist auf eine größere Lungenkapazität und eine größere Sauerstoffspeicherung hin und hängt auch mit der Fähigkeit des Körpers zusammen, Hypoxie zu tolerieren.

Das Anhalten des Atems ist schädlich für Ihren Körper und unterscheidet sich von tiefer Atmung.

Den Atem anzuhalten bedeutet, dass man zu lange atmet und die Atmung anpasst. In schweren Fällen kann dies die Atmungsorgane und andere Teile des Nervensystems schädigen, daher müssen Sie vorsichtig sein. Mit anderen Worten, der Körper befindet sich in einem Zustand der Hypoxie, wenn er den Atem anhält, aber die Schildkrötenatmung kann die Lungenkapazität erhöhen, halten Sie sie nur nicht bis zum Äußersten an. Beispielsweise hat jede Kampfsportübung zwei Grenzen, eine ist die Grenze der normalen Übungen, nämlich die Grenze der Erschöpfung, und die andere ist die Grenze des Lebens, nämlich durchzuhalten, auch wenn man erschöpft ist. Manche Menschen versuchen, die zweite Grenze herauszufordern. Obwohl der Geist lobenswert ist, wird er definitiv Schaden anrichten. Wenn Sie beispielsweise den Atem anhalten, bis Sie ihn nicht mehr anhalten können, und ihn trotzdem noch fest anhalten, sterben die Gehirnzellen aufgrund von Sauerstoffmangel schnell ab.

Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zur normalen Atemanhaltezeit ein gewisses Verständnis dafür haben sollte. Wenn Sie den Atem zu lange anhalten, kann dies Ihre Gesundheit beeinträchtigen und eine Gefahr für Ihre persönliche Sicherheit darstellen. Unsachgemäßes Anhalten des Atems kann lebensgefährlich sein und zu Erstickung oder sogar zum Tod führen. Wir müssen auf die Sicherheit achten, unser Leben wertschätzen und dürfen niemals zu aggressiv sein.

<<:  So behandeln Sie häufiges Wasserlassen am Morgen

>>:  Welches Medikament ist gut für Säuglinge mit Lungenhitze und Husten

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Seife

Wenn es um Seife geht, glaube ich, dass jeder dam...

Welche Symptome verursacht Rhinitis? Dies sind die 5

Im Alltag sehen wir immer wieder Menschen, die an...

Was führt zu einer Schwellung eines Auges?

Menschen, die oft lange aufbleiben, werden nach e...

Was ist falsch an dem Würgegefühl in der Brust?

Manche Menschen verspüren beim Essen oft ein Erst...

Blutet eine Analfissur stark? Was sind die Symptome?

Viele Menschen haben Angst vor einer Analfissur, ...

Ursachen von Akne um den Hals

Um den Hals herum gibt es viele Lymphknoten. Wenn...

Kritik zu „El Cazado“: Faszinierender Hexenjagd-Actionfilm

EL CAZADOR DE LA BRUJA – Ausführliche Rezension u...

Ist Honigwasser kühlend?

Es gibt viele Honigsorten, und verschiedene Honig...

So behandeln Sie Hautallergien im Sommer

Mit dem Sommereinbruch treten bei vielen Freundin...

Zungenteile entsprechend den Organen

Wenn wir uns unwohl fühlen und zur Untersuchung i...

So korrigieren Sie einen knöchernen Überbiss

Der Überbiss ist eine schwerwiegendere Form der Z...

Richtige Anwendung von kieferorthopädischem Wachs

Ein gutes Image hinterlässt bei anderen immer ein...

So bleibt Obst frisch

Mehr Obst und Gemüse zu essen ist sehr gesundheit...