Wenn es im Bauchnabel blutet, liegt das meist daran, dass sich im Bauchnabel eine entzündete nadelartige Wunde befindet. Die Haut kann bereits vorher geschädigt und nicht richtig behandelt worden sein, wodurch sich die Wunde entzündet und blutet. Bei einer Bauchnabelentzündung ist meist eine einfache Behandlung mit Wasserstoffperoxid möglich. Obwohl eine Bauchnabelentzündung kein so großes Problem darstellt, verursacht sie dennoch Beschwerden, da sie Juckreiz verursacht und je stärker der Juckreiz ist, desto stärker verspürt man den Drang, sich zu kratzen, insbesondere im Schlaf, wodurch die Entzündung unbewusst noch schlimmer wird. Zusätzlich zum Juckreiz wird auch Eiter abgesondert, der die Kleidung verschmutzt. Das schwerwiegendere Problem ist, dass es einen unangenehmen Geruch erzeugt. Bei einer Entzündung ergreifen viele Menschen nicht rechtzeitig wirksame Maßnahmen. Sie spülen die Stelle einfach mit klarem Wasser ab, berühren sie nicht und warten, bis sie langsam verheilt. Es gibt auch Methoden wie Jod, Mercurochrom, Augentropfen usw., um Entzündungen zu lindern, und es gibt auch Volksheilmittel wie chinesische Kräutermedizin zum Füllen. Einige dieser Methoden sind wirksam, während andere Nebenwirkungen haben. Insbesondere die Verwendung von Kräuterfüllungen mit unbekannter Pharmakologie kann Infektionen verursachen und die Entzündungssymptome verschlimmern. Viele Menschen sind mit derartigen Problemen konfrontiert und manche Menschen haben aufgrund ihrer Wohn- und Arbeitsumgebung häufig mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Suchen Sie sich einen bequemen Sessel oder ein Sofa, legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Papiertücher bereit (um ein Überlaufen auf Textilien oder andere Metallmöbel und -komponenten zu verhindern). Schrauben Sie dann den Flaschendeckel ab, entfernen Sie den Korken und tropfen Sie vorsichtig in den betroffenen Bereich des Nabels, bis es gerade aufhört, überzulaufen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie sehen, dass viele kleine Blasen herauskommen. Keine Sorge, dies ist die Freisetzung von Sauerstoff und natürlich auch ein Ausdruck der Sterilisation. Sie können den Bereich um den Nabel herum sanft kneten, damit er alle Teile im Inneren durchdringt. Überschüssige Flüssigkeit kann umgehend mit einem Tuch abgewischt werden. 2–3 Mal täglich, jedes Mal mit der gleichen Methode. Bereiten Sie medizinisches Wasserstoffperoxid und Papiertücher vor, suchen Sie sich dann einen Liegesessel oder ein Sofa und legen Sie sich auf den Rücken. Gießen Sie das Arzneimittel vorsichtig in Ihren Bauchnabel und achten Sie darauf, dass nicht zu viel davon verschüttet wird. Massieren Sie sanft den Bereich um Ihren Bauchnabel, bis sich keine Bläschen mehr bilden. |
<<: Welche Wirkung hat das Aufkleben von Ingwerscheiben auf den Nabel?
>>: Was sind die Symptome einer Bazillenruhr?
„Ein Naturwissenschaftler verliebte sich, also ve...
Viele moderne Experten und Professoren betonen, d...
Zoids Wild ZERO - Zoids Wild ZERO - Testbericht u...
Ich glaube, jeder weiß, was für ein Fest der Herb...
Die Taille ist ein wichtiger Teil des menschliche...
Verstopfung bei Kindern kann auf Hitze im Körper ...
Zur Behandlung von Hitzepickeln kann Hitzepuder e...
Dettol Desinfektionsmittel ist das vielseitigste ...
Lymphatisches Gewebe ist ein wichtiges Organ im m...
Da sich die Techniken der kosmetischen Chirurgie ...
Ich glaube, dass Freunde, die gerne Basketball, F...
Ein hervorstehender Mund ist für viele Menschen e...
Die Funktion der Nieren besteht darin, den Wasser...
Magnesium ist ein essentielles Spurenelement für ...
Comet-san – Ein nostalgisches Magical Girl und ih...