Ist es gut, bei einer Wind-Hitze-Erkältung Fisch zu essen?

Ist es gut, bei einer Wind-Hitze-Erkältung Fisch zu essen?

Fisch ist nicht nur lecker, sondern hat auch einen hohen Nährwert. Sein Proteingehalt ist doppelt so hoch wie der von Schweinefleisch und es handelt sich um hochwertiges Protein mit einer hohen Absorptionsrate durch den menschlichen Körper. Vitamin D und Kalzium in Fisch können Osteoporose wirksam vorbeugen. Es sollte beachtet werden, dass es sechs Arten von Menschen gibt, die keinen Fisch essen können. Dann schauen wir uns hier die Zusammenfassung der Redaktion an, warum Menschen mit folgenden Erkrankungen nicht zu viel Fisch essen sollten.

Fisch ist reich an Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin D und einer bestimmten Menge an Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Obwohl Fischfleisch einen geringen Fettgehalt aufweist, wurde nachgewiesen, dass die darin enthaltenen Fettsäuren blutzuckersenkende, herzschützende und krebsvorbeugende Wirkungen haben.

1. Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen

Personen, die Hustenmedizin einnehmen, sollten keinen Fisch, insbesondere keinen Tiefseefisch, essen, um keine allergische Reaktion auf Histamin auszulösen, die zu unangenehmen Symptomen wie Hautrötung, Bindehautschwellung, Schwindel, Herzrasen, Nesselsucht usw. führen kann.

Viele Tiefseefische enthalten Histamin. Sobald der Histaminspiegel im menschlichen Körper den Grenzwert überschreitet, gelangt die Substanz in den menschlichen Blutkreislauf und verursacht eine Histaminallergie. Der Grund, warum die oben genannten Beschwerden beim Verzehr von Tiefseefisch nicht auftreten, liegt darin, dass es im menschlichen Magen und in der Leber eine Substanz gibt, die die Aktivität von Histamin hemmt – die Monoaminooxidase, die verhindert, dass Histamin ins Blut gelangt.

Einige Hustenmittel enthalten jedoch Monoaminooxidasehemmer, die die Sekretion von Monoaminooxidase im menschlichen Magen und in der Leber hemmen. Der Verzehr von Tiefseefisch zu dieser Zeit kann leicht dazu führen, dass sich Histamin schnell im Körper ansammelt.

Neben Hustenstillern gibt es noch weitere Medikamente, die die Monoaminooxidase hemmen können. Antibakterielle Medikamente wie Furazolidon (wie Furazolidon usw.), Ketoconazol, Griseofulvin; blutdrucksenkende Medikamente wie Pargylin; Selegilin zur Behandlung der Parkinson-Krankheit; Antidepressiva wie Moclobemid; Antitumormittel wie Procarbazin usw. In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es auch Arzneimittel, die die Wirkung der Monoaminooxidase hemmen können, wie etwa Hirschgeweih, Weißdorn, Polygonum multiflorum usw.

2. Patienten mit Leberzirrhose

Bei einer Leberzirrhose kann der Körper kaum Gerinnungsfaktoren produzieren und die Thrombozytenzahl ist niedrig, was leicht zu Blutungen führen kann. Wenn Sie Sardinen, Hering, Thunfisch und andere Fische essen, die reich an 20-Kohlenstoff-5-Ensäure sind, verschlechtert sich Ihr Zustand drastisch, als wäre das Ganze noch schlimmer.

3. Schwangere Frauen

Schwangere sollten nicht zu oft Meeresfisch essen. Häufiger Verzehr von Meeresfrüchten führt zu einer übermäßigen Aufnahme von Methylquecksilber. Je höher die Menge an Quecksilber ist, der der Fötus im Mutterleib ausgesetzt ist, desto größer ist das Risiko leichter Verzögerungen bei der Entwicklung anderer Funktionen des Kindes, wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Sprachfähigkeiten.

Wissenschaftler warnen außerdem, dass es auch dann zu Verzögerungen bei der Gehirnentwicklung des Fötus kommen könne, wenn die Mutter nicht viel Quecksilber zu sich nimmt. Aus diesem Grund sollten schwangere und stillende Frauen weniger Meeresfrüchte essen, höchstens ein- bis zweimal pro Woche, jeweils weniger als 100 Gramm, und den Verzehr von Thunfisch, Schwertfisch und anderen Meeresfischen mit hohem Quecksilbergehalt vermeiden. Sie können sich für den Verzehr von in Teichen gezüchteten Fischen entscheiden, die nicht mit Quecksilber belastet sind.

4. Patienten mit Blutungsstörungen

Patienten mit Blutungskrankheiten wie Thrombozytopenie, Hämophilie und Vitamin-K-Mangel sollten weniger oder keinen Fisch essen, da die im Fisch enthaltene Eicosapentaensäure (EPA) die Blutplättchenaggregation hemmen und dadurch die Blutungssymptome von Patienten mit Blutungskrankheiten verschlimmern kann.

5. Tuberkulosepatienten

Wenn Sie während der Einnahme von Isoniazid bestimmte Fischsorten essen, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Leichte Symptome sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Hautrötung, Bindehautstauung usw. Schwere Fälle umfassen Herzklopfen, Taubheitsgefühl und Schwellung der Lippen und des Gesichts, Hautausschlag, Durchfall, Bauchschmerzen, Atembeschwerden, Bluthochdruck und sogar hypertensive Krisen und Gehirnblutungen.

6. Gichtpatienten

Denn Fisch enthält Purinstoffe und Gicht entsteht durch eine Störung des Purinstoffwechsels im menschlichen Körper.

Abschließend weist der Herausgeber darauf hin, dass Silberkarpfen, Haarschwanz und andere Fische von allen Fischarten die Hustensymptome am ehesten verschlimmern, weshalb Patienten besonders darauf achten sollten, den Verzehr dieser beiden Fischarten zu vermeiden. Bei manchen Kindern verschlimmert sich der Husten nach dem Verzehr von Fisch, was mit der Reizung der Atemwege durch den Fischgeruch und der Allergie gegen die Proteine ​​in Fisch und Garnelen zusammenhängt. Kinder, die auf bestimmte Fisch- oder Eierarten allergisch reagieren, sollten besonders darauf achten, diese Nahrungsmittel zu meiden.

<<:  Wie wäscht man scharfe Flusskrebse?

>>:  Welche Schuhe eignen sich zum Bergsteigen?

Artikel empfehlen

Was sind Vasodilatatoren?

Vasodilatatoren sind Präparate, die die Blutgefäß...

Vorteile der Massage des Perikardmeridians

Die Massage des Perikardmeridians hat viele Vorte...

Ist Bier-Ingwer gut zum Haarewaschen?

Das Haarewaschen gehört zu Ihren täglichen Pflich...

Wie kann man das Blutsyndrom lindern?

Über das Blutsyndrom ist man sich nicht so im Kla...

Verwendung von Dampf zur Behandlung von Rhinitis

Rhinitis wird durch eine Infektion oder Allergie ...

Ist eine Sauerstoffinhalation bei einem Pneumothorax sinnvoll?

Im Alltag leiden viele Patienten an Pneumothorax,...

Was verursacht Schwindel und Panik?

Apropos Schwindel: Das kommt im Leben ganz häufig...

Pflegeprodukte für Mischhaut

Jede Frau schätzt ihre Haut sehr und wählt daher ...

Wie man Fleisch im Ofen backt

Auch in der modernen Gesellschaft sind Backöfen n...

Der Unterschied zwischen Gelsemium elegans und Geißblatt

Gelsemium elegans ist ein chinesisches Kräuterhei...

Kann ich Ingwerwasser trinken, wenn mein Zahnfleisch entzündet ist?

Ingwer ist ein sehr wichtiges Gewürz in unserem L...

Warum darf man bei Anämie keine Milch trinken?

Anämie ist in vielen Gruppen ein weit verbreitete...

Was ist die beste Methode zur Haarentfernung?

Viele Menschen wissen nicht, dass das Haarwachstu...