Ganz gleich, um welche Krankheit es sich handelt, jeder weiß, dass der Besuch im Krankenhaus zur Beratung und Untersuchung dazu dient, die Ursache herauszufinden und eine Diagnose zu stellen. Angesichts dieser Situation muss jeder wissen, dass das Verständnis eines Patienten für die entsprechende Krankheitsursache eine große Hilfe bei der Behandlung der Krankheit ist. Über die Krankheit der Leberverkalkung wissen viele Patienten nicht viel. Als nächstes werde ich erklären, was Leberverkalkung ist. Intrahepatische Verkalkungen sind „Narben“, die sich nach einer Entzündung der Leberparenchymzellen bilden. Sie stellen im Allgemeinen kein ernstes Problem dar. Manche Patienten können sich im Bereich der Leber verstopft und aufgebläht fühlen, genau wie Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen. Wenn eine Diagnose gestellt wird, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Bei Verkalkungsstellen in der Leber kann es sich um eine partielle Verkalkung der intrahepatischen Gallengangwand handeln. Die häufigsten Ursachen sind Entzündungen, Tuberkulose usw. Auch intrahepatische Verkalkungsherde und fibrotische Narben nach lokaler Nekrose des Lebergewebes können die Ursache sein. Dies ist die wichtigste Unterscheidung von intrahepatischen Gallengangsteinen. Mit der Popularisierung und Entwicklung der B-Ultraschalluntersuchungstechnologie in Krankenhäusern auf allen Ebenen werden bei körperlichen Untersuchungen bei vielen gesunden Menschen starke Echomassen und akustische Schatten festgestellt, die Steinen in der Leber ähneln, und viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass sie intrahepatische Gallengangsteine haben. Pathologische Ätiologie Verkalkung in der Leber Tatsächlich können Verkalkungsherde in der Leber und fibrotische Narben einer lokalen Nekrose des Lebergewebes starke Echomassen und akustische Schatten ähnlich denen von Steinen aufweisen, verursachen aber im Allgemeinen keine Erweiterung des Leber- und Gallengangs. Die kleinen Gallengänge oberhalb der Verstopfungsstelle sind erweitert und die stark echogenen Massen der Steine verteilen sich entlang der linken und rechten Lebergänge. Interne Verkalkung bezeichnet starke Echos oder hochdichte Bilder, die Steinen ähneln und auf Ultraschall- oder CT-Bildern in der Leber erscheinen. Sie tritt häufiger bei Menschen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren auf, wobei die Häufigkeit bei Männern und Frauen gleich ist. Normalerweise handelt es sich um einen einzelnen Verkalkungsherd, der häufiger in der rechten als in der linken Leber auftritt, und es kommt selten vor, dass Verkalkungsherde gleichzeitig auf beiden Seiten der Leber auftreten. Es gibt viele Läsionen, die intrahepatische Verkalkungen bilden können. enthalten ① Intrahepatische Gallengangssteine sind der häufigste Faktor. ② Chronische Entzündung oder Trauma der Leber; ③ Parasitäre Infektion; ④ Verkalkung von gutartigen und bösartigen Lebertumoren und intrahepatischen metastasierten Tumoren; ⑤ Angeborene Entwicklung: Beim Fötus bilden sich in der Gebärmutter intrahepatische Verkalkungsherde, häufig begleitet von angeborenen Fehlbildungen. Die Nachweisrate beträgt 0,057 %. Wer die Ursache der Leberverkalkung bisher nicht kannte, sollte sie nach der Lektüre dieses Inhalts nun verstehen. Oder es liegt vielleicht an einem Problem in der Leber. Wenn Sie feststellen, dass jemand in Ihrem Umfeld an dieser Situation leidet, müssen Sie ihm sagen, dass er rechtzeitig ins Krankenhaus gehen soll, um sich behandeln zu lassen. Bei vielen Krankheiten verläuft die Heilung sehr langsam, wenn die Behandlung zu spät erfolgt. |
<<: Was verursacht Übelkeit und Durchfall?
>>: Werde ich zunehmen, wenn ich jeden Tag Joghurt trinke?
Die Zehen haben die stärkste Tragfähigkeit im Kör...
Fieber ist im Leben sehr verbreitet und wird meis...
Yoga ist tatsächlich sehr gut für die Gesundheit ...
Menschen mit stinkenden Füßen werden seltsame Bli...
Microid S – Der Reiz von Tezuka Osamus SF-Anime u...
Gichtpatienten haben in der Regel einen zu hohen ...
Obwohl der IQ oft angeboren ist, kann er durch An...
Wenn das Handgelenk gebrochen ist, die Finger jed...
„Nekoben“: Eine Welt voller Humor, erzählt von ei...
Sowohl im chinesischen Taoismus als auch im indis...
Wenn wir Sport treiben oder Dinge bewegen und nic...
Die Farbe und der Geruch des Urins können den Ges...
Panax notoginseng, auch bekannt als Sanqi, ist wi...
Wir alle möchten, dass unsere Haut glatt, weiß un...
Nach dem Training verspüren Sie großen Durst. Dah...