Im zwischenmenschlichen Kommunikationsprozess ist es unvermeidlich, mit den Gläsern anzustoßen und Tassen auszutauschen. Wenn man mit engen Freunden etwas trinkt, kann man so viel trinken, wie man möchte, und es kommt sehr häufig vor, dass man zu viel trinkt. Manche Menschen sind schlecht gelaunt und müssen ihren Kummer in Alkohol ertränken, weil sie dadurch noch trauriger werden, sodass sie oft sofort betrunken werden, wenn sie etwas trinken. Wenn Menschen betrunken sind, fühlen sie sich sehr unwohl, und das wirkt sich sogar auf ihre Situation am nächsten Tag aus. Gibt es also eine Möglichkeit, nüchtern zu werden? 1. Milch-Ausnüchterungsmethode: Betrunkene können etwas Milch trinken, um das Eiweiß gerinnen zu lassen, die Magenschleimhaut zu schützen und die Alkoholaufnahme zu verringern. 2. Tofu kann beim Ausnüchtern helfen: Bei starkem Alkoholkonsum kann die Zugabe von Tofu als Beilage helfen, Ethanol schnell aus dem Körper auszuscheiden. 3. Ausnüchterungsmethode mit eingelegten Eiern: Wenn Sie betrunken sind, nehmen Sie 1-2 eingelegte Eier, tauchen Sie sie in Essig und essen Sie sie, um nüchtern zu werden. 4. Eier-Ausnüchterungsmethode: Wenn Sie betrunken sind, nehmen Sie 1-2 rohe Eiweiße und trinken Sie sie. Es kann die Magenschleimhaut schützen und die Aufnahme von Alkohol verringern. 5. Kaki-Methode zur Ausnüchterung: Nehmen Sie sich nach dem Betrunkenen ein paar frische Kakis, schälen Sie sie und essen Sie sie zur Ausnüchterung. 6. Reissuppe als Ernüchterungsmethode: Betrunkene können dicke Reissuppe trinken. Reissuppe enthält Polysaccharide und B-Vitamine, die entgiftend und ernüchternd wirken. Wenn Sie dem Getränk weißen Zucker hinzufügen, hat dies eine bessere Wirkung. 7. Kater-Entzugsmethode mit Mungobohnen: Nehmen Sie 50 Gramm Mungobohnen und 10 Gramm Lakritze, geben Sie die entsprechende Menge braunen Zucker hinzu und kochen Sie alles auf. Das kann Sie nüchtern machen. Wenn Sie Mungobohnen allein verwenden, um eine Suppe zuzubereiten, hat das auch eine gewisse Wirkung. 8. Tee zur Ernüchterung: Trinken Sie nach dem Trinken starken Tee. Die im Tee enthaltene Gerbsäure kann eine akute Alkoholvergiftung lindern, und Koffein und Theanalin sind wirksam bei der Behandlung von Atemdepressionen und Schläfrigkeit. 9. Salz zum Ausnüchtern: Wenn Sie zu viel trinken und ein Unwohlsein in Brust und Bauch verspüren, können Sie abgekochtes Wasser mit etwas Salz aufgießen und trinken. 10. Ausnüchterungsmethode mit Essig: Nehmen Sie 50 Gramm Reisessig oder alten Essig, geben Sie 25 Gramm braunen Zucker und 3 Scheiben Ingwer hinzu, kochen Sie eine Suppe daraus und trinken Sie diese. Dadurch können die Schäden, die Alkohol im menschlichen Körper anrichtet, verringert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, nüchtern zu werden. Der Herausgeber hat für Sie nur die zehn gängigsten Methoden aufgelistet. Die in diesen Methoden zur Ernüchterung verwendeten Zutaten sind sehr leicht zu finden und eignen sich daher sehr gut für Menschen, die zu viel trinken. Natürlich schadet Alkohol Ihrem Körper, wenn Sie häufig trinken. Deshalb ist es am besten, weniger oder überhaupt nicht zu trinken, um den Schaden zu verringern, den Alkohol Ihrem Körper zufügt. |
<<: Welche Vorteile bietet ein Fußmassagebecken?
>>: Welche Methoden zur Ausnüchterung gibt es mit Traditioneller Chinesischer Medizin?
Der Reiz und die Kritiken zu "Chi the Kitten...
Im Grunde hat jeder Hände. Hände machen unser Leb...
Jeder möchte dickes Haar haben, aber manche Mensc...
Manche Menschen haben kleine rote Beulen an den B...
Generell hassen wir alle Fettleibigkeit, und Fett...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen erröten, darun...
Wie wendet man Honig äußerlich an, um Akne richti...
Für uns ist es sehr ärgerlich, wenn ein Kleidungs...
Im Sommer schwitzt man leicht unter den Achseln. ...
Die katerlösende Wirkung von Bupleurum ist sehr o...
Immer mehr Menschen färben ihre Haare, denn wenn ...
Nitrit ist eine giftige Substanz, die in Toonspro...
Das Trinken von Jungenurin kann Hitze beseitigen ...
Die ältere Generation sagt oft, wenn das linke Au...
Der Reiz und die Kritiken von "Otokogi"...