Was tun, wenn Ihr Augapfel von einem harten Gegenstand durchstochen wird?

Was tun, wenn Ihr Augapfel von einem harten Gegenstand durchstochen wird?

Durch einen versehentlichen Sturz oder wenn Sie Ihren Körper nicht gerade halten, können Ihre Augen versehentlich von harten Gegenständen durchbohrt werden. Überprüfen Sie, ob Blutungen oder Schwellungen vorliegen. Wenn dies der Fall ist, verabreichen Sie so schnell wie möglich Tetanus-Antibiotika zur Behandlung und beobachten Sie weiterhin die Entwicklung der Augen. Wenn die Verletzung schwerwiegend ist, müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Behandlungsmöglichkeiten

Augenverletzungen sollten als Notfall behandelt werden. Bei chemischen Verletzungen der Augen ist eine sofortige gründliche Ausspülung mit klarem Wasser und anschließende weitere Untersuchung erforderlich. Bei kontaminierten oder tiefen Wunden sollten entsprechende Antibiotika eingesetzt und ein Tetanus-Antitoxin gespritzt werden.

Behandlung oberflächlicher Verletzungen

1. Bei Fremdkörpern auf der Oberfläche des Augapfels kann zuerst der Bindehautsack gespült werden. Wenn der Fremdkörper nicht entfernt wurde, sollte er mit sterilen Methoden unter Oberflächenanästhesie entfernt werden. Versuchen Sie, bei der Entfernung das umliegende und tiefe Gewebe nicht zu verletzen. Das eingetropfte fluoreszierende Mittel muss steril sein, um eine Kontamination durch Pseudomonas aeruginosa und andere Substanzen zu verhindern. Bei tief in der Hornhaut sitzenden Fremdkörpern sollte eine Vorbereitung für die intraokulare Operation erfolgen und diese können bei Bedarf aus der vorderen Schicht entfernt werden. Bei mehreren Fremdkörpern sollten grundsätzlich die aus der Oberfläche herausragenden Fremdkörper stufenweise entfernt werden.

2. Augenlid- oder Bindehautrisse müssen gründlich gereinigt und sorgfältig genäht werden. Haut und Gewebe müssen so weit wie möglich erhalten bleiben. Entfernen Sie sie nicht einfach so. Die Nähte wurden am 5. postoperativen Tag entfernt.

3. Nach der Operation antibiotische Augensalbe oder Sulfonamid-Augensalbe in den Bindehautsack auftragen und das verletzte Auge abdecken. Falls erforderlich, beide Augen abdecken.

4. Bei Verdacht auf eine Infektion sollte eine antiinfektiöse Behandlung erfolgen.

5. Nach oberflächlichen Verletzungen können Sie Trauma-Augentropfen äußerlich anwenden.

Behandlung einer Augenprellung

1. Personen mit schweren Verletzungen sollten Bettruhe einhalten und halbflüssige Nahrung zu sich nehmen.

2. Verbinden Sie das verletzte Auge.

3. Die Behandlung von Bindehautrissen und oberflächlichen Hornhautabschürfungen ist die gleiche wie bei oberflächlichen Augenverletzungen. Bei subkutanen Blutungen am Augenlid wenden Sie zunächst kalte Kompressen an und wechseln Sie nach 48 Stunden zu feuchten heißen Kompressen.

<<:  Falsche Schlafhaltung macht Ihren Unterkörper fett

>>:  Was bedeutet HC beim Fötus?

Artikel empfehlen

Wie ist Astragalus-Creme anzuwenden?

Astragalus ist ein Arzneimittel. Die Wirkung von ...

Wenn Sie dies zu oft tun, ist dies der einfachste Weg, Ihr Leben zu verkürzen

Ich glaube, das Thema, das immer die Aufmerksamke...

So verbinden Sie Zähne

Bei manchen Menschen haben die Zähne keine feste ...

Was tun, wenn Sie Bettwanzen zu Hause haben?

Für Freunde von Zwangsstörungen ist das Auftauche...

Ist übermäßiges Ohrenschmalz eine Folge von Nierenversagen?

Derzeit kann eine Nierenfunktionsstörung die Gesu...

Mobile Suit Gundam Twilight AXIS-Test: Eine neue Perspektive auf Gundam

„Mobile Suit Gundam Twilight AXIS“ – Ein neues Ka...

Ich habe immer das Gefühl, als ob mir etwas im Hals stecken bleibt. Was ist los?

Halserkrankungen sind klinisch sehr häufig. Wenn ...

Ein Phänomen, das zeigt, dass der Körper altert

Im Laufe des Lebens kommt es bei älteren Menschen...

Welche Zahnpasta ist gut für die Mundhöhle?

Um die Mundhygiene zu gewährleisten und die Zahng...

Darf ich nach einer Abtreibung Schweinshaxen essen?

Heutzutage werden die Menschen immer aufgeschloss...

Ist häufiges Wasserlassen und Harndrang ansteckend? Was sind die Ursachen?

Häufiger Harndrang und Harndrang sind Symptome ei...

Oberschenkelsehnenbruch

Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Schenkelh...