Einige Infektionskrankheiten im modernen Leben haben enormen Druck auf die Gesundheit der Menschen ausgeübt. Unter ihnen ist Scharlach eine bösartige Infektionskrankheit. Sie hat ihren Ursprung in tropischen Regionen. Es ist ein hoch ansteckendes Virus mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate. Nach einer Infektion muss das Virus sofort behandelt und strenge Isolierungsmaßnahmen ergriffen werden. Schauen wir uns an, wie lange es dauert, sich bei Scharlach zu isolieren. Diese Krankheit tritt häufiger bei Kindern auf, insbesondere im Alter von 5 bis 15 Jahren. Die Inkubationszeit beträgt 1 bis 7 Tage, die allgemeine Ausbruchszeit beträgt 2 bis 5 Tage und die Isolationsbeobachtung dauert etwa 7 Tage. Im Allgemeinen heilt die Krankheit aus. Penicillin ist das Mittel der Wahl zur Behandlung von Scharlach und allen Streptokokken-Infektionen. Eine frühzeitige Anwendung kann den Krankheitsverlauf verkürzen und Komplikationen reduzieren. In schweren Fällen kann die Dosis erhöht werden. Um die Erreger vollständig zu eliminieren und Komplikationen zu reduzieren, sollte die Behandlungsdauer mindestens 10 Tage betragen. Bei einer Penicillinallergie kann Erythromycin 20–40 mg/(kg·d) oral in 3 Dosen verabreicht werden. In schweren Fällen kann es auch intravenös verabreicht werden, mit einer Behandlungsdauer von 7–10 Tagen. Wenn das Kind allergisch auf Penicillin reagiert, können Erythromycin, Lincomycin oder Cephalosporin-Antibiotika verwendet werden. Bei hohem Fieber kann eine geringere Dosis eines Antipyretikums oder physikalische Kühlmethoden angewendet werden. Ältere Kinder mit Halsschmerzen sollten mit physiologischer Kochsalzlösung gurgeln oder Domethacin-Lutschtabletten einnehmen. Der Körper von Kindern ist noch relativ schwach und wird leicht von Krankheitserregern befallen, die Scharlach auslösen können. Da die Krankheit ansteckend ist, müssen die Patienten für eine gewisse Zeit isoliert werden. 1. Scharlach ist eine hoch ansteckende Krankheit. Normalerweise müssen bei Patienten mit Scharlach entsprechende Isolierungsmaßnahmen getroffen werden, und die Isolierungsdauer beträgt in der Regel etwa eine Woche. 2. Wenn Sie an Scharlach leiden, können Sie zu Hause isoliert werden, um sicherzustellen, dass der Scharlach nicht auf andere Menschen übertragen wird und so das Virus unter Kontrolle gebracht wird. Patienten können die Zeit der Isolation auch nutzen, um sich gut auszuruhen und eine schnelle Genesung anzustreben. 3. Patienten mit Scharlach sollten sich von Kindern fernhalten. Wenn ein Schüler krank ist, sollte er oder sie Urlaub nehmen und rechtzeitig isoliert werden und nach der Genesung wieder zur Schule gehen. Die Krankheit kann leicht zwischen Schülern übertragen werden und wenn ein Schüler erkrankt, müssen sofort Isolierungsmaßnahmen ergriffen werden. Da Scharlach hochgradig ansteckend ist und das Virus relativ lange anhält, ist eine einwöchige Isolation erforderlich. Sobald Menschen dieses Symptom entwickeln, müssen sie sofort isoliert werden. |
<<: Wird man vom Bananenessen dick?
>>: Welches Medikament ist besser gegen Scharlach?
Die Attraktivität und Bewertung von „KonoSuba: Go...
„Mean Granny“: Eine Geschichte voller Humor und L...
Aufgrund des Traumas kommt es zu subkutanen Blutu...
Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...
Unserem gesunden Menschenverstand zufolge würden ...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Frühlingszwiebeln werden normalerweise als Zutat ...
Die meisten Bürger dieser Zeit tranken gereinigte...
Der menschliche Körper ist wie eine Maschine. Nac...
Husten ist eine Erfahrung, die jeder schon einmal...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was N...
Wenn Sie mit Ihrer Familie verreisen möchten, woh...
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom ist ein sehr hä...
Die Diagnose einer aplastischen Anämie ist sehr w...
Dermatitis ist eine sehr häufige Hauterkrankung u...