Ich weiß noch, dass wir als Kinder bei den Hausaufgaben oft aus Versehen Tinte auf unsere Kleidung gespritzt haben. Damals hatten wir besonders Angst, dass unsere Mutter uns ausschimpfen würde, also haben wir die Sachen heimlich selbst gewaschen. Aufgrund unsachgemäßer Methoden lässt sich die Tinte auf der Kleidung jedoch häufig nicht auswaschen, wodurch die Kleidung ruiniert wird. Wie wäscht man also Tinte aus der Kleidung aus? Als Antwort auf diese Frage, die sich jeder stellt, werfen wir gemeinsam mit mir einen Blick darauf. 1. Verwenden Sie Lösungsmittelbenzin Nr. 120 oder chemische organische Lösungsmittel wie Trichlorethylen, Tetrachlorethylen, Benzol usw., tauchen Sie eine kleine braune Bürste oder ein kleines Handtuch hinein und bürsten oder schrubben Sie den Fleck wiederholt. Das Fett und Benzin im Fleck lösen sich auf und Wenn die Chemikalien verdunsten, verschwinden die Flecken allmählich. Es ist zu beachten, dass nach der Entfernung von Ölflecken häufig Spuren zurückbleiben. Der Grund dafür ist, dass das Öl nach dem Auflösen nicht vollständig verdunstet und auf dem Stoff verbleibt. So entfernen Sie es: Geben Sie 120 Gramm Lösungsmittelbenzin in eine Sprühflasche, sprühen Sie es gleichmäßig um die Spur herum (der Bereich sollte größer sein) und wischen Sie es während des Sprühens mit einem sauberen kleinen Handtuch trocken. Dann kann die Spur entfernt werden. 2. Bei Ölflecken, die erst seit kurzer Zeit verunreinigt sind, können Sie zerstoßene Seife in kochendem Wasser auflösen und durch Schrubben entfernen. 3. Mit Reinigungsmittel schrubben und dann mit klarem Wasser abspülen. 4. Sie können etwas Zahnpasta auf den Ölfleck auftragen, ihn mit den Händen gleichmäßig verteilen und nach ein paar Minuten erneut sanft mit den Händen einreiben. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. 5. Mischen Sie etwas Mehl mit kaltem Wasser und machen Sie daraus eine Paste, die weder trocken noch dünn ist. Tragen Sie diese auf die Vorder- und Rückseite der Ölflecken auf. Ziehen Sie den Teig nach dem Trocknen ab, und die Ölflecken verschwinden mit dem Teig. 6. Schrubben Sie die fettige Stelle vorsichtig mit alkalischem Wasser und Salz, um das Fett zu entfernen. 7 Den Rettich in Scheiben schneiden und in klarem Wasser kochen. Ölflecken mit dem Rettichsaft abschrubben. 8 Streuen Sie Strohasche auf den Ölfleck, bedecken Sie ihn mit weißem Papier, pressen Sie ihn über Nacht aus, entstauben Sie ihn am nächsten Tag, waschen Sie ihn zuerst mit heißer Reissuppe und spülen Sie ihn dann mit klarem Wasser ab. 9. Mit zerkautem Zuckerrohr peelen. 10. Tragen Sie Mungobohnenpulver auf den Ölfleck auf und bügeln Sie es etwa 30 Minuten lang. Der Fleck wird entfernt. 11 Wischen Sie Ölflecken mit einem weichen, in Kerosin getauchten Tuch ab. Der Kerosingeruch aus der Kleidung lässt sich entfernen, indem man sie mit Orangenschale abwischt und anschließend mit klarem Wasser ausspült. 12 Legen Sie ein Stück Löschpapier auf den oberen und unteren Teil des Ölflecks und bügeln Sie es eine Weile mit einem Bügeleisen, um ihn zu entfernen. 13. Um Ölflecken zu entfernen, ist Honig wirksamer. 14. Bei Schmalzflecken hilft das Waschen mit Wasser, in dem Kastanien gekocht wurden. 15. Bei Kuh- und Schafsfettflecken ist das Waschen mit Kalkwasser wirksamer. Durch die Beschreibung der obigen Absätze glaube ich, dass Freunde, die den obigen Inhalt sorgfältig gelesen haben, die Methode zum Auswaschen von Tinte aus Kleidung besser verstehen und begreifen werden. Natürlich möchte ich Ihnen auch sagen, dass die Methoden zum Waschen der Tinte aufgrund der unterschiedlichen Stoffe unserer Kleidung ebenfalls leicht unterschiedlich sind. Dies erfordert also, dass jeder besser lernt und übt, da sonst die Kleidung ruiniert wird. |
<<: Ist es in Ordnung, das Gesicht abends mit heißem Wasser zu waschen?
>>: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
Wenn der Meniskus verletzt ist, ist es für den Pa...
Süßkartoffeln sind ein sehr verbreitetes Nahrungs...
Viele ältere Menschen verspüren tatsächlich ein E...
Gicht ist eine weit verbreitete klinische Erkrank...
Pfannenrühren ist in unserem täglichen Leben eine ...
Bei Patienten, denen zur Behandlung einer Herzerk...
Die meisten Menschen sind es gewohnt, morgens Spo...
Jeder hat schon einmal geschwollene Mandeln erleb...
„Music START!! Special OVA“ – Entdecken Sie den C...
Jedes Jahr im Frühjahr und Sommer, wenn es feucht...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen....
Viele Eltern sind sich oft nicht sicher, ob die H...
Lippen sind ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Jeder sollte die Rolle und Wirkung von Milch auf ...
Männer gehen häufig gern trinken, weil sie nach d...