Denken Sie nicht, dass Sie die Fenster nicht öffnen können, weil es im Winter kalt ist. Sie sollten den Raum im Winter häufiger lüften. Durch Lüften können Sie nicht nur Erkältungen vorbeugen, sondern auch Virusinfektionen reduzieren. Die Raumluft sollte frisch und gleichmäßig sein, und es kann auch den Kohlendioxidgehalt in Ihrem Haus erhöhen. Daher ist es für uns sehr wichtig, im Winter die Fenster zum Lüften zu öffnen. Wann ist also die beste Zeit, um im Winter die Fenster zum Lüften zu öffnen? Das Öffnen der Fenster zum Lüften trägt dazu bei, die Raumluft frisch zu halten. Ein normaler Mensch atmet 16 bis 18 Mal pro Minute und Kohlendioxid macht 4 % des ausgeatmeten Gases aus. Darüber hinaus enthält die Luft selbst eine gewisse Menge Kohlendioxid. Wenn der Gesamtkohlendioxidgehalt im Raum 5 % erreicht, erstickt der menschliche Körper. Daher entsteht bei geschlossenen Türen und Fenstern in der Wohnung immer ein eigenartiger Geruch, der ein Zeichen für Sauerstoffmangel im Raum ist. Wenn Sie längere Zeit in einer solchen Umgebung leben, zeigt der menschliche Körper aufgrund von Sauerstoffmangel verschiedene Symptome, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Müdigkeit, Bluthochdruck usw. Bei einem Temperaturunterschied von 20 °C zwischen drinnen und draußen dauert es 9 Minuten, um einen 80 Kubikmeter großen Raum vollständig zu lüften. Beträgt der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen 15 °C, dauert es 11 Minuten, das Fenster zu öffnen. Wenn der Temperaturunterschied nicht genau erfasst werden kann, reicht es aus, das Fenster 30 Minuten lang zu öffnen. Die beste Zeit zum Öffnen der Fenster ist zwischen 9:00 und 11:00 Uhr vormittags oder zwischen 14:00 und 16:00 Uhr nachmittags. Da in diesen beiden Zeiträumen die Temperatur steigt und die in der unteren Atmosphärenschicht angesammelten schädlichen Gase sich auflösen, ist das Öffnen der Fenster zur Belüftung wirkungsvoller. Natürlich sollte die Windgeschwindigkeit beim Öffnen der Fenster zum Lüften nicht zu hoch sein und 0,15 Meter pro Sekunde nicht überschreiten. Bei solchen Windgeschwindigkeiten ist der Luftstrom für den menschlichen Körper sensorisch nicht spürbar. Durch das Öffnen der Fenster zur Belüftung können Sie die Wachstumsumgebung pathogener Faktoren zerstören und so das Ziel ihrer Beseitigung erreichen. Warme, schlecht beleuchtete und schlecht belüftete Räume sind ideale Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien und Viren und erhöhen so das Risiko für Atemwegserkrankungen. Eine schlechte Belüftung und niedrige Luftfeuchtigkeit in Innenräumen begünstigen die Verbreitung pathogener Faktoren wie Pneumokokken A und hämolytischer Streptokokken am meisten. Durch das Öffnen der Fenster zur Belüftung können einerseits verschiedene pathogene Faktoren ins Freie vertrieben werden, andererseits kann die Konzentration pathogener Faktoren in einer Raumeinheit wirksam verringert und dadurch die Invasivität pathogener Faktoren in den menschlichen Körper abgeschwächt werden. Im Winter ist es notwendig, die Fenster zum Lüften zu öffnen. Denn wenn Sie im Winter nicht darauf achten, die Fenster zum Lüften zu öffnen, ersticken Sie, wenn Sie sich längere Zeit im Haus aufhalten. Wenn Sie die Fenster und Türen schließen, entsteht ein eigenartiger Geruch und die Yang-Energie im Raum reicht nicht aus. Daher kann das Öffnen der Fenster zum Lüften nicht nur für eine saubere Umgebung im Haus sorgen, sondern auch den Kohlendioxidausstoß erhöhen. |
<<: Welche Methoden gibt es, um statische Elektrizität aus Kleidung zu entfernen?
>>: Welche Brandschutz- und Selbstrettungsmethoden gibt es?
Menschen können im mittleren Alter verschiedene P...
Plasma und Blut sind zwei wichtige Bestandteile d...
Normalerweise verwenden wir beim Kochen nicht vie...
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöne...
Bei einer Operation zur Vergrößerung handelt es s...
Ich glaube, jeder kennt Schimmel. Dabei handelt e...
Schwitzen selbst ist eine Möglichkeit, die Körper...
Haarefärben ist heutzutage bei jungen Leuten sehr...
In der Medizin kommt es nicht selten vor, dass ei...
Doraemon – Der Film „Nobita und die Legende des S...
Wenn wir im Alltag häufig Magenschmerzen, Blähung...
Es ist im Leben normal, viele Haare an den Finger...
Die durch Kollisionen verursachten Verletzungen s...
„CLANNAD“ – Eine bewegende Geschichte und ihr Rei...
Magic Knight Rayearth Special Edition – Rückblick...